Von der Probefahrt zurück

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter1250
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2008-01-24 1:12:25
Wohnort: Porta Westfalica

Von der Probefahrt zurück

#1 Beitrag von dieter1250 » 2008-01-29 1:24:45

Hallo,
Nach dem der 2,90er Shelter für 4 Personen zu klein wurde, habe ich
im Sommer 07 nach einem größeren Koffer gesucht. Im September habe ich einen 5,50 m geschraubten Alukoffer gefunden den ich Anfang Oktober abgeholt habe.
Die Bodenplatte wurde vorne auf 3,60 m gekürzt und das Blech von Dach und Stirnwand um den erdachten Alkoven gewickelt.
Um Weihnachten war ich mit dem Innenausbau fertig und am Neujahrsmorgen habe ich ihn in Silber übergerollt.
Dann war ich vor 2 Wochen beim TÜV und der Koffer wurde als
“Zugm. Ackerschlepper wahlw. M. Wohnaufbau “ und 4 Sitze im Wohnteil eingetragen.
Am Wochenende war ich 3 Tage im Ruhrgebiet mit Familie unterwegs und
alle waren begeistert.
Leider kann ich keine Bilder einfügen.
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12267
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-01-29 9:25:36

Hallo,

erstmal willkommen hier, klingt nach einer netten zulassungstechnischen Kombination. :cool:
Leider kann ich keine Bilder einfügen.
Bei neuen Accounts fehlt standardmäßig ein Haken, der vom Admin gesetzt werden muss und dann das Bilderhochladen erlaubt, dient vermutlich dem Spam-Schutz. Freundliche Mail an reo-fahrer hilft dagegen zuverlässig. :D

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2008-01-29 9:48:30

Bahnhofs-Emma hat geschrieben: Freundliche Mail an reo-fahrer hilft dagegen zuverlässig. :D
So so. ;)

@ Dieter: Hochladen sollte jetzt klappen.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2008-01-29 9:49:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3270
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von reo-fahrer » 2008-01-29 10:22:24

Wilmaaa hat geschrieben:
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: Freundliche Mail an reo-fahrer hilft dagegen zuverlässig. :D
So so. ;)

@ Dieter: Hochladen sollte jetzt klappen.
Wilmaaa drängelt sich schon wieder vor :bored: :p :happy:

MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Wilmaaa » 2008-01-29 10:28:19

reo-fahrer hat geschrieben: Wilmaaa drängelt sich schon wieder vor :bored: :p :happy:
Genau - einmal am Tag muss ich mich ja wie eine typische Frau verhalten. :lol: :D

So, nun aber zurück zum Thema. Wir freuen uns auf die Bilder. :)

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
dieter1250
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2008-01-24 1:12:25
Wohnort: Porta Westfalica

#6 Beitrag von dieter1250 » 2008-01-29 14:59:04

Hallo,
L= 5,95
B= 2,52
H= 3;60
Gruß Dieter

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#7 Beitrag von rocknroll » 2008-01-29 18:11:14

Des is ja cool!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#8 Beitrag von Ulf H » 2008-01-29 18:18:42

Früher wollte ich zeitenweise einen Porsche ..








..Diesel natürlich, also einen Ackerschlepper, dann ein Womo auf VW-Bus-Basis ... geworden ist es schlußendlich eine Kreuzung aus beidem, ein Hano-Womo, aber das man einen Wohntraktor explizit als solchen zugelassen bekommt, find ich doch sehr schöööön.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

forsty-uwe
neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 2007-10-18 10:24:51

#9 Beitrag von forsty-uwe » 2008-01-29 23:12:31

Hallo,
geiles Teil und auch das Kennzeichen ist stielecht.
Viele Grüße Uwe

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12267
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-01-29 23:41:46

Hallo,
Wilmaaa drängelt sich schon wieder vor.
Klarer Fall von Ladies first. :unwuerdig:

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
carsten
süchtig
Beiträge: 792
Registriert: 2006-12-05 12:41:07
Wohnort: Remscheid

#11 Beitrag von carsten » 2008-01-30 12:22:34

Hi,

ein superschönes Auto! Und eine Sprintersitzbank hat er auch, da
muss ich immer weinen...

Und mit der Bereifung kann´s auch nur ein Wohntraktor sein!

Viel Spass damit,
Gruss,
Carsten

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#12 Beitrag von mbmike » 2008-01-30 12:35:46

Hallo Dieter, schönes Teil!

Mich würd mal die Aufbaukonstruktion des Koffers interessieren - wie haste denn den Koffer auf dem nicht wirklich unkomplizierten Unimog-Rahmen befestigt?
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
dieter1250
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2008-01-24 1:12:25
Wohnort: Porta Westfalica

#13 Beitrag von dieter1250 » 2008-01-30 23:33:16

Hallo und vielen Dank
Die Anmeldung als Wohntraktor ist wegen der Autobahn-Maut mit Anhängerbetrieb.

Hallo Mike, ich habe die Containerverschlüsse an die Kipperspinne neben der Kipperkugel geschweißt .

Gruß Dieter
Bild
Bild

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#14 Beitrag von mbmike » 2008-01-31 10:20:44

Hallo Dieter,
das ist ja ne gute Idee und eigentlich sooo einfach! Wie weit steht der Koffer über die Containerlocks (ungefähr)?
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#15 Beitrag von kochi » 2008-01-31 14:55:44

Hallo Dieter.
Da ich den Brausekopf in deiner Nasszelle seh und grad selber am Duschwanne basteln bin,wie hasten den Boden gemacht oder is er doch nich duschfest.
Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
dieter1250
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2008-01-24 1:12:25
Wohnort: Porta Westfalica

#16 Beitrag von dieter1250 » 2008-01-31 22:23:46

Hallo Mike,
vorne ca. 80 cm und hinten ca. 80 cm . Bei hoher Geschwindigkeit und Bodenwellen wippt er noch länger nach, ich werde vorne noch einen Dämpfer oder Schlingerstock einbauen.

Hallo kochi,
ich habe eine 20er Siebdruckplatte geschliffen mit Haftgrund und Kunstharz gerollt. Die Platte hat auf 120 cm 3 cm Gefälle, zur Seite 1,5 cm und Abfluss nach V.L. Die Wände sind aus 6 mm Acrylglas

Gruß Dieter.

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Mathias » 2008-02-01 0:11:58

moin moin!
fährst du das AS-proviel auch auf der autobahn?? :ohmy:
wie ist das fahrverhalten, lautstärke und verschleiss?
mfg_ mathias :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
dieter1250
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2008-01-24 1:12:25
Wohnort: Porta Westfalica

#18 Beitrag von dieter1250 » 2008-02-01 0:40:05

Hallo Mathias,
Nach ca. 3000 km Autobahn ist noch kein verschleiß zusehen.
Er ist etwas schwammiger als der 14,5er aber wesentlich
Leiser als ein MPT 80 oder Mitas MPT:walkman:
Gruß Dieter.

Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 742
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

#19 Beitrag von Seebser » 2008-02-01 16:46:35

Etwas OT aber welche Marke/Typ sind die Räderß Hab nämlich auch AS drauf (Wenn auch nur hinten) Fahrverhalten in Kurven?
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

Benutzeravatar
dieter1250
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2008-01-24 1:12:25
Wohnort: Porta Westfalica

#20 Beitrag von dieter1250 » 2008-02-01 23:35:59

Hallo Seebser,
es sind Conti AC 70 G.
Gruß Dieter

Antworten