Irland. ....
Moderator: Moderatoren
- Landechse
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 120
- Registriert: 2016-08-14 10:49:01
- Wohnort: Langweid am Lech
- Kontaktdaten:
Irland. ....
Wer von euch war letztes Jahr in Irland? ...wie sieht es da aus?mit dem LKW frei zu stehen....wo sind die guten Plätze? ....gibt's eine Fähre Verbindung von Irland nach Schottland. ....und evtl weiter nach Norwegen? ??....ich finde nichts im www. ...danke
...you don't have to react....
Re: Irland. ....
Wir waren zwar nicht das letzte Jahr in Irland aber als wir vor 4 Jahren dort waren konnte man außer in Cork an vielen Orten frei stehen. Allerdings gibt es an vielen Parkplätzen auch die Teppichstangen. Am einfachsten war es im Norden. Es gab aber auch an vielen Sehenswürdigkeiten große Parkplätze wo man über die Nacht stehen konnte, allerdings an den Hauptattraktion musste man zahlen.
Gruß Emil
Re: Irland. ....
Ja, Teppichstangen habe ich auch gesehen, und ich meine mich auch an "No overnight parking" - Schilder zu erinnern. Ob solche Verbote auch konsequent durchgesetzt werden weiss ich nicht, denn ich war sowieso überwiegend auf Campingplätzen oder offiziellen Parkplätzen (Cliffs of Moher).
Natürlich gibt es Fähren von Irland nach Schottland. Ich habe die von Larne nach Stranrear genommen.
Ich halte es übrigens für eine gute Idee, die Rundreise in Irland zu beginnen und erst danach nach Schottland zu fahren. So erlebt man eine gewisse Steigerung der Reiseeindrücke, weil Schottland weitaus spektakulärer ist als Irland.
Natürlich gibt es Fähren von Irland nach Schottland. Ich habe die von Larne nach Stranrear genommen.
Ich halte es übrigens für eine gute Idee, die Rundreise in Irland zu beginnen und erst danach nach Schottland zu fahren. So erlebt man eine gewisse Steigerung der Reiseeindrücke, weil Schottland weitaus spektakulärer ist als Irland.
Re: Irland. ....
Von Cork wird schon länger berichtet dass das Overnight Parking Verbot mit hohen Bußgeldern durchgesetzt wird.
Gruß Emil
Re: Irland. ....
Übrigens, die Fähre von Ballycastle/Nord Irland nach Campbeltown/Schottland wurde vor ein paar Jahren leider eingestellt. Möglicherweise verkehrt sie aber in der Hochsaison? Ich weiss es nicht.
Damit käme man dann direkt auf die Kintyre - Halbinsel, Home of Sir Paul ;-)
Damit käme man dann direkt auf die Kintyre - Halbinsel, Home of Sir Paul ;-)
Re: Irland. ....
Moin,
ich war letzten Oktober in Irland.
Zwar mit PKW, aber hatte immer schon mal die Augen nach Stellplätzen aufgehalten.
Wie schon vorher geschrieben ist:an Sehenswürdigkeiten schwerer sich irgendwo hinzustellen.
Etwas abseits gibt es aber immer wieder Abstellmöglichkeiten...
Nun war im Oktober auch nicht gerade Hochsaison....
LuMic
ich war letzten Oktober in Irland.
Zwar mit PKW, aber hatte immer schon mal die Augen nach Stellplätzen aufgehalten.
Wie schon vorher geschrieben ist:an Sehenswürdigkeiten schwerer sich irgendwo hinzustellen.
Etwas abseits gibt es aber immer wieder Abstellmöglichkeiten...
Nun war im Oktober auch nicht gerade Hochsaison....
LuMic
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Irland. ....
Hallo zusammen,
wir sind 2016 im August mit unserem 12M18 quasi fast einmal um Irland gegurkt, hatten aber leider nur ca. 3 Wochen Zeit.
Wir haben zwar schon immer mal wieder Stellen gefunden, diese sind in meinen Augen aber rar gesät.
Viel, viel öfter sind uns die Höhenbegrenzungen an wirklich stinknormalen Parkplätzen (und Supermärkten!) aufgefallen, die uns schon ganz schön Nerven gekostet haben.
Im Süden gab's diese dämlichen Beschränkungen sogar auf einem quasi verlassenen Parkplatz im Nirgendwo.
Das habe ich so noch nicht erlebt ...
Wir haben deshalb nur selten frei gestanden, auch weil unser Junior so wenigstens draußen frei herumlaufen konnte.
VG
MUeCke
wir sind 2016 im August mit unserem 12M18 quasi fast einmal um Irland gegurkt, hatten aber leider nur ca. 3 Wochen Zeit.
Wir haben zwar schon immer mal wieder Stellen gefunden, diese sind in meinen Augen aber rar gesät.
Viel, viel öfter sind uns die Höhenbegrenzungen an wirklich stinknormalen Parkplätzen (und Supermärkten!) aufgefallen, die uns schon ganz schön Nerven gekostet haben.
Im Süden gab's diese dämlichen Beschränkungen sogar auf einem quasi verlassenen Parkplatz im Nirgendwo.
Das habe ich so noch nicht erlebt ...
Wir haben deshalb nur selten frei gestanden, auch weil unser Junior so wenigstens draußen frei herumlaufen konnte.
VG
MUeCke
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
Wie seid Ihr mit den engen Straßen und dem Linksverkehr klar gekommen?
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: Irland. ....
An den Linksverkehr gewöhnt man sich relativ schnell.
Hilfreich ist ein Aufkleber an der Windschutzscheibe mit einem Pfeil der zum Straßenrand zeigt. So was gibt es auf den Fähren, kann man sich aber auch leicht selbst basteln.
Hilfreich ist ein Aufkleber an der Windschutzscheibe mit einem Pfeil der zum Straßenrand zeigt. So was gibt es auf den Fähren, kann man sich aber auch leicht selbst basteln.
Gruß Emil
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
Hi
Das mit dem Pfeil habe ich nicht kapiert.
Zeigt der nach rechts oder links?
Nach links? Da sitzt du doch selber als Fahrer. Wo die eigenen linken Räder sind kann man doch eigentlich sehr gut einschätzen.
Nach rechts orientieren? Und wenn die Strasse zu eng wird fällt man links in den Graben?
Erklär mal bitte.
Greets
natte
Das mit dem Pfeil habe ich nicht kapiert.
Zeigt der nach rechts oder links?
Nach links? Da sitzt du doch selber als Fahrer. Wo die eigenen linken Räder sind kann man doch eigentlich sehr gut einschätzen.
Nach rechts orientieren? Und wenn die Strasse zu eng wird fällt man links in den Graben?
Erklär mal bitte.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Irland. ....
Wirkliche Gefahren im Linksverkehr sind:
-Ausholen beim Linksabbiegen vergessen
-Aus einer Ausfahrt auf die Hauptstrasse und "erst rechts geguggt, dann li...RUMMMS"
-Die Auffahrten auf Schnellstrassen- da weiß man oft 2 km lang nicht, obs einspurig oder 2 spurig ist bzw.
ob man nicht einspurig entgegen der Fahrtrichtung fährt
-zu kapieren, daß man in einer Einbahnstr. ist (beim Rechtsabbiegen rechts einordnen etc. pp.)
-Kreisverkehre- denn man wird eben legal RECHTS überholt..... putzig beim Ausfahren...
- das ungewohnte Aussteigen der Beifahrerin in den fliessenden Verkehr.
- die links von einem fahrenden Radfahrer.
aber vieleicht bin ja nur ich so doof.
-Ausholen beim Linksabbiegen vergessen
-Aus einer Ausfahrt auf die Hauptstrasse und "erst rechts geguggt, dann li...RUMMMS"
-Die Auffahrten auf Schnellstrassen- da weiß man oft 2 km lang nicht, obs einspurig oder 2 spurig ist bzw.
ob man nicht einspurig entgegen der Fahrtrichtung fährt
-zu kapieren, daß man in einer Einbahnstr. ist (beim Rechtsabbiegen rechts einordnen etc. pp.)
-Kreisverkehre- denn man wird eben legal RECHTS überholt..... putzig beim Ausfahren...
- das ungewohnte Aussteigen der Beifahrerin in den fliessenden Verkehr.
- die links von einem fahrenden Radfahrer.
aber vieleicht bin ja nur ich so doof.
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
Für uns geht es dieses Jahr im August das 1. Mal mit dem Wohnmobil nach Irland.
Mal sehen.......
Was mir gerade noch einfällt!
Nimm deinen alten blauen Schul- Atlas, (BRD, Dirkes Weltatlas) da sind alle Fährverbindungen eingezeichnet, die meisten sind aktuell.
Mal sehen.......
Was mir gerade noch einfällt!
Nimm deinen alten blauen Schul- Atlas, (BRD, Dirkes Weltatlas) da sind alle Fährverbindungen eingezeichnet, die meisten sind aktuell.
Zuletzt geändert von KU 65 am 2017-03-14 8:48:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Irland. ....
Im ersten Kreisverkehrs am Hafen von Rosslare hätte es bei mir nach dem Verlassen der Fähre fast schon geknallt. Zum Glück wissen die Iren vor Ort, dass da die Neulinge vom Kontinent unterwegs sind und erstmals auf den Linksverkehr treffen.
Dann habe ich mir einen Zettel aufs Armaturenbrett geklebt mit einem dicken Pfeil nach links. Das hat geholfen. Bei jedem Einsteigen ins Auto hat der mir signalisiert " LINKS FAHREN !!" .
Übrigens, die Fahrer von den breiten Dickschiffen hier werden sich wundern über die schmalen Straßen am sog. "Wild Atlantic Way", besonders auf dem Ring of Kerry u.a. Wenn da noch ein ähnlich Dicker entgegen kommt, heisst es, mutig ins seitliche Gestrüpp zu lenken.
Dann habe ich mir einen Zettel aufs Armaturenbrett geklebt mit einem dicken Pfeil nach links. Das hat geholfen. Bei jedem Einsteigen ins Auto hat der mir signalisiert " LINKS FAHREN !!" .
Übrigens, die Fahrer von den breiten Dickschiffen hier werden sich wundern über die schmalen Straßen am sog. "Wild Atlantic Way", besonders auf dem Ring of Kerry u.a. Wenn da noch ein ähnlich Dicker entgegen kommt, heisst es, mutig ins seitliche Gestrüpp zu lenken.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
Oki - jetzt habe ich es auch geschnallt.
Wieder mal zu kompliziert gedacht - der Pfeil soll einen nur an das Linksfahrertum erinnern
Greets - natte
Wieder mal zu kompliziert gedacht - der Pfeil soll einen nur an das Linksfahrertum erinnern

Greets - natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Irland. ....
Genau dafür ist es da. Mir hat es jedenfalls geholfen, obwohl ich schon mehr als 20.000 km in Australien gefahren bin. Aber dort saß ich dann rechts, was es meiner Meinung nach etwas einfacher macht.
Gruß Emil
Re: Irland. ....
Ich hatte keine Probleme, aber man muss den Ring of Kerry auch "richtig" herum fahren, so wie es alle Tourbusse machen. Trotzdem wird es manchmal eng und man muss halt langsam fahren.rambaz hat geschrieben: Übrigens, die Fahrer von den breiten Dickschiffen hier werden sich wundern über die schmalen Straßen am sog. "Wild Atlantic Way", besonders auf dem Ring of Kerry u.a. Wenn da noch ein ähnlich Dicker entgegen kommt, heisst es, mutig ins seitliche Gestrüpp zu lenken.

Gruß Emil
Re: Irland. ....
egn hat geschrieben: aber man muss den Ring of Kerry auch "richtig" herum fahren, so wie es alle Tourbusse machen. Trotzdem wird es manchmal eng und man muss halt langsam fahren.
Was ist denn "richtig herum"? Ich bin im Uhrzeigersinn gefahren.
Re: Irland. ....
Das ist genau falsch.rambaz hat geschrieben:Was ist denn "richtig herum"? Ich bin im Uhrzeigersinn gefahren.

Zuletzt geändert von egn am 2017-03-14 10:40:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Emil
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Irland. ....
Was ist falsch? Richtig ist: Busse anticlockwise.
Re: Irland. ....
Meine Antwort war keine Antwort auf Deine Antwort, sondern die Antwort auf die vorhergehende Antwort. 

Gruß Emil
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
Ich empfinde fahren mit dem Lenkrad am Strassenrand für viel natürlicher als fahren mit dem Lenkrad in der Mitte der Straße. Außer beim Überholen auf Landstraßen( wie oft kommt das im Alltag vor?) ist es für alles andere besser. Das geht bei mir soweit, dass ich überlege mir hier einen Rechtslenker zu holen. Dürfte halt scheitern, da ich nicht alleine meine Fahrzeuge benutze. Alle Mitnutzer halten die Idee für bekloppt!
Ciao Ralf

Ciao Ralf
Re: Irland. ....
Als wir damals (1997 oder 98?) in Irland waren sind wir mit unserem Golf II von Hamburg aus nach Newcastle (damals gab es die Linie noch
) und den nächsten Tag von Carnryan nach Larne .
Drüben angekommen ersteinmal den ersten Kreisel in Newcastle entschlossen verkehrtherum durchfahren. Aber in so einem Industriehafen war auf einem Sonntag zum Glück nix los.
Ansonsten ging das fahren mit unserem Auto später problemlos daher, lediglich beim überholen muß man seinem Beifahrer vertrauen und beim links abbiegen aufpassen. Ansonsten geschieht es auch recht schnell das man sich beim losfahren verkehrt einordnet, aber die Einheimischen machen einen schnell auf seinen Fehler aufmerksam.
Wir sind den Ring of Beara gefahren. Es gibt Leute die nennen diesen schöner als den Ring of Kerry. Der Ring of Kerry war uns zu voll und wir hatten mehr die Einsamkeit gesucht (hat im Ring of Beara auch geklappt). Auf vielen Stichstrassen z.B. zu Sehenswürdigkeiten (Wasserfälle, Dolmen) ist es tatsächlich sehr eng. Wir haben dann meist klein beigegeben und sind rückswärts bis zu einer Ausweichstelle gefahren (allerdings wie gesagt mit einem Golf, nicht mit einem 12t. 4x4 Expditionsmobil
).
Der damalige Irlandurlaub war bisher mein schönster Urlaub. Besonders in Südirland waren die Leute so etwas von freundlich und aufgeschlossen, das einem am Anfang schon unheimlich wurde (Stichwort "German Angst"). Ausserdem hatten wir nur die ersten zwei Tage Regen und dann durchgehend zweieinhalb Wochen Sonne pur.
Die Insel war am Ende mehr braun als grün.
Ich beneide jeden der diese Insel besucht.
Gruß,
R.

Drüben angekommen ersteinmal den ersten Kreisel in Newcastle entschlossen verkehrtherum durchfahren. Aber in so einem Industriehafen war auf einem Sonntag zum Glück nix los.
Ansonsten ging das fahren mit unserem Auto später problemlos daher, lediglich beim überholen muß man seinem Beifahrer vertrauen und beim links abbiegen aufpassen. Ansonsten geschieht es auch recht schnell das man sich beim losfahren verkehrt einordnet, aber die Einheimischen machen einen schnell auf seinen Fehler aufmerksam.

Wir sind den Ring of Beara gefahren. Es gibt Leute die nennen diesen schöner als den Ring of Kerry. Der Ring of Kerry war uns zu voll und wir hatten mehr die Einsamkeit gesucht (hat im Ring of Beara auch geklappt). Auf vielen Stichstrassen z.B. zu Sehenswürdigkeiten (Wasserfälle, Dolmen) ist es tatsächlich sehr eng. Wir haben dann meist klein beigegeben und sind rückswärts bis zu einer Ausweichstelle gefahren (allerdings wie gesagt mit einem Golf, nicht mit einem 12t. 4x4 Expditionsmobil

Der damalige Irlandurlaub war bisher mein schönster Urlaub. Besonders in Südirland waren die Leute so etwas von freundlich und aufgeschlossen, das einem am Anfang schon unheimlich wurde (Stichwort "German Angst"). Ausserdem hatten wir nur die ersten zwei Tage Regen und dann durchgehend zweieinhalb Wochen Sonne pur.

Ich beneide jeden der diese Insel besucht.
Gruß,
R.

Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die sich die Welt nicht angeschaut haben.
- Alexander Freiherr von Humboldt -
- Alexander Freiherr von Humboldt -
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
meine Frau und ich waren im September auf dem Ring of Kerry Gott sei Dank mit dem PkW unterwegs und da habe ich mehr als einmal wegen der Enge und der trotzdem gefahrenen Geschwindigkeiten Muffensausen gehabt. Ist aber auch eine traumhaft schöne Gegend.

Am Donnerstag geht es wieder nach Dublin, um am Freitag dort St. Patricks Day zu feiern. Ich freue mich wie Bolle!



Am Donnerstag geht es wieder nach Dublin, um am Freitag dort St. Patricks Day zu feiern. Ich freue mich wie Bolle!



Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: Irland. ....
Cool...hatte ich für den Geburtstag meiner Frau auch überlegt. Aber für 3 Tage ~600 p.P. (Flug, Transfer, Hotel) war mir echt zu teuer.Am Donnerstag geht es wieder nach Dublin, um am Freitag dort St. Patricks Day zu feiern. Ich freue mich wie Bolle!
Na dann: “Lá ‘le Pádraig”

Gruß,
R.

Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die sich die Welt nicht angeschaut haben.
- Alexander Freiherr von Humboldt -
- Alexander Freiherr von Humboldt -
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
der Flug war schon langfristig geplant, dadurch günstiger. Da meine Frau in der Nähe von Dublin arbeitet, fallen auch keine Hotelkosten an.


Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: Irland. ....
Wer erinnert sich an Heinrich Böll ?
In Doogort auf Achill Island steht sein Sommerhaus. Leider wollen die Studenten der Heinrich-Böll-Stiftung ihre Ruhe haben, also darf man das Haus nicht besichtigen. Steht jedenfalls am Eingang.
In Doogort auf Achill Island steht sein Sommerhaus. Leider wollen die Studenten der Heinrich-Böll-Stiftung ihre Ruhe haben, also darf man das Haus nicht besichtigen. Steht jedenfalls am Eingang.
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
Rumpel hat geschrieben:Cool...hatte ich für den Geburtstag meiner Frau auch überlegt. Aber für 3 Tage ~600 p.P. (Flug, Transfer, Hotel) war mir echt zu teuer.Am Donnerstag geht es wieder nach Dublin, um am Freitag dort St. Patricks Day zu feiern. Ich freue mich wie Bolle!
Na dann: “Lá ‘le Pádraig”(<- Kleeblatt gab es leider nicht).
Gruß,
R.
Wir waren im Januar in Dublin.
Ryanair von Köln nach Dublin Freitags abends los, Sonntag abends zurück.
übernachtet haben wir hier: botanicview.com
Alles zusammen um 400€
war übrigens auch ein Geburtstagsgeschenk

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Irland. ....
... haben die in Irland km oder Meilen ... für GB hatte ich mir einen Zettel ans Armaturenbrett geklebt mit der Umrechnung der wichtigsten Geschwindigkeiten ...
... im Auto hab ich mich schnell dran gewöhnt, zu Fuss bin ich öfters erschrocken, weil der Gegner von der falschen Seite kam ...
... zumindest ab Dover wird man noch lange mit Schildern auf den Linksverkehr hingewiesen ...
Gruss Ulf
... im Auto hab ich mich schnell dran gewöhnt, zu Fuss bin ich öfters erschrocken, weil der Gegner von der falschen Seite kam ...
... zumindest ab Dover wird man noch lange mit Schildern auf den Linksverkehr hingewiesen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Irland. ....
In Irland ist alles mit km und km/h ausgeschildert, sobald Du nach Nordirland kommst, dann in Meilen. Hat mich bei unserem ersten Besuch in Belfast auch irritiert.
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...