
gruß jürgen
Moderator: Moderatoren
akkuflex hat geschrieben:
Ich hätt da viel mehr bedenken mit nem Porta Porti durch die gegend zu fahren-mal ehrlich so sehr kann Petroleum net stinken...
MfG
Martin
Sicher , weil er aus versehen die Chemie gesoffen hat , also kann man nicht oft genug von der Benutzung solcher Toiletten Warnen .yoeddy2 hat geschrieben:akkuflex hat geschrieben:
Ich hätt da viel mehr bedenken mit nem Porta Porti durch die gegend zu fahren-mal ehrlich so sehr kann Petroleum net stinken...
MfG
Martin
He Martin ,
Und sogar das geht in einem Ausgebauten FuKo der BW. Haben so eins Drinn....sogar mit Batteriebetriebener Elektrospülung ...![]()
Das Teil hat schon zich Km.... auch Voll hintersich, da Läuft nix aus und da Stinkt auch Nix nach .....na Du weißt schon wo nach ...!
Auch nur eine Frage der Be und Entlüfftung ...wie bei d. Öffen auch !
By the Way ...weiß jemand ob schonmal Insassen in einem WoMokoffer an solch einem PortaPorti in der Nacht Verstorben sind bei der Nutzung oder dann im Schlaf danach ...???
Lg Ralf![]()
![]()
![]()
LG Ralf
oh yes,sir...genau das ist es.danke dirdream hat geschrieben:Verzinkt würde ich für sowas nicht verwenden. Ein Haufen Treffer ergeben sich unter Edelstahl Blecheimer...
Hallostonedigger hat geschrieben:Hallo,
viellciht etwas am eigentlichen Thema vorbei, dennoch unsere Empfehlung: Wir haben uns wegen dem Brennstoffproblem einen kleinen Holzofen eingebaut. Der funktioniert auch mit Kameldung. Wärme hält er mit den Grillbriketts ganz gut - für Sibirien bracuht man aber dann schon noch eine Standheizung. Für die Übergangszeit aber eine coole Sache. Und Knistern hat auch was. Kohlenmonoxidwarner nicht vergessen.
Gruß
SD