Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Moderator: Moderatoren
Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Moin,
nachdem der kurze Lauf letztes Wochenende den Motor einmal mit dem alten Öl durchgespült hat, ist es Zeit für 35l neues Motoröl:

Das erhöht die Rechnung für die Reparatur um 80eur für Öl...
Heute dann bei feinstem Wetter erst mal die Luftleitbleche montiert. Nun ist er komplett:


Dann habe ich den Motor drei Stunden laufen lassen. Alles gut, der Krümmer rechts hat nicht mehr getropft. Kaum Rauch bei warmer Maschine, kaum sichtbares Blowby. Das einzige Öl Leck ist ein alter Schlauch an der Ölwanne.

Aber der ist leicht zu tauschen, habe alle Teile da.
Bin sehr erleichtert, so viele Teile, so viele Möglichkeiten etwas fasch zu machen, aber erst mal sieht alles richtig aus.
Vielen Dank für Hilfe, Rat und Daumen drücken!
http://cloud.tapatalk.com/s/58bb310ea39 ... 141755.mp4
http://cloud.tapatalk.com/s/58bb314048b ... 140819.mp4
Und der neue Servo-Zylinder funktioniert auch einwandfrei. Das Ding drückt 4t, ich kann die 18 Zoll Räder mit 5,5t Gewicht auf der Vorderachse bewegen, ihrem ich nur an der Nabe vom Lenkrad drehe. Bin mir sicher, dass man damit auch im Steilhang noch die Kontrolle hat.
http://cloud.tapatalk.com/s/58bb34b8c99 ... 143226.mp4
Zwölffache Grüße,
Felix
P.S.: Das Mikro vom Telefon wird leider dem Betriebsgeräusch des Motors nicht ganz gerecht.
nachdem der kurze Lauf letztes Wochenende den Motor einmal mit dem alten Öl durchgespült hat, ist es Zeit für 35l neues Motoröl:

Das erhöht die Rechnung für die Reparatur um 80eur für Öl...
Heute dann bei feinstem Wetter erst mal die Luftleitbleche montiert. Nun ist er komplett:


Dann habe ich den Motor drei Stunden laufen lassen. Alles gut, der Krümmer rechts hat nicht mehr getropft. Kaum Rauch bei warmer Maschine, kaum sichtbares Blowby. Das einzige Öl Leck ist ein alter Schlauch an der Ölwanne.

Aber der ist leicht zu tauschen, habe alle Teile da.
Bin sehr erleichtert, so viele Teile, so viele Möglichkeiten etwas fasch zu machen, aber erst mal sieht alles richtig aus.


http://cloud.tapatalk.com/s/58bb310ea39 ... 141755.mp4
http://cloud.tapatalk.com/s/58bb314048b ... 140819.mp4
Und der neue Servo-Zylinder funktioniert auch einwandfrei. Das Ding drückt 4t, ich kann die 18 Zoll Räder mit 5,5t Gewicht auf der Vorderachse bewegen, ihrem ich nur an der Nabe vom Lenkrad drehe. Bin mir sicher, dass man damit auch im Steilhang noch die Kontrolle hat.
http://cloud.tapatalk.com/s/58bb34b8c99 ... 143226.mp4
Zwölffache Grüße,
Felix
P.S.: Das Mikro vom Telefon wird leider dem Betriebsgeräusch des Motors nicht ganz gerecht.
Re: Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Glückwunsch,
Ich finde das hört sich sehr gut an, klingt eher wie ein schiffsdiesel als ein LKW
Dagegen klingt der der KAT schmächtiger.
Alles Gute und stets genug Öl in der Wanne
Gruß
Peter
Ich finde das hört sich sehr gut an, klingt eher wie ein schiffsdiesel als ein LKW

Dagegen klingt der der KAT schmächtiger.
Alles Gute und stets genug Öl in der Wanne

Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Moin,
Danke, aber ehrlich gesagt finde ich, das der 413F als Sauger im im Stand tiefer und mächtiger klingt.
Mit den Turbos ist der Tatra eher leise und der Hub pro Zylinder ist auch nicht größer als beim Kat.
Interessant wird das Geräusch bei höherer Drehzahl, dann klingt der V12 bei 2500upm wie ein V6 bei 5000. Und schön sind die riesigen Turbos, die lange nachlaufen, wenn das Gas zurück genommen wird.
Ließe sich sicher verbessern, indem man den Schalldämpfer ganz weg lässt, aber eigentlich gefällt mir, wie leise das Ding letztlich ist, insbesondere bei nicht gekippter Kabine.
Hier wird ein LKW mit dem Motor gefahren, das Geräusch in der Kabine ist aber gut zu hören. Zum Ende flucht der Fahrer, das gibt einen Eindruck über die Lautstärke in der Kabine. Kein Vergleich zu einem 170er und co.
https://youtu.be/0hMkGIzxyBQ
MlG,
Felix
Danke, aber ehrlich gesagt finde ich, das der 413F als Sauger im im Stand tiefer und mächtiger klingt.
Mit den Turbos ist der Tatra eher leise und der Hub pro Zylinder ist auch nicht größer als beim Kat.
Interessant wird das Geräusch bei höherer Drehzahl, dann klingt der V12 bei 2500upm wie ein V6 bei 5000. Und schön sind die riesigen Turbos, die lange nachlaufen, wenn das Gas zurück genommen wird.
Ließe sich sicher verbessern, indem man den Schalldämpfer ganz weg lässt, aber eigentlich gefällt mir, wie leise das Ding letztlich ist, insbesondere bei nicht gekippter Kabine.
Hier wird ein LKW mit dem Motor gefahren, das Geräusch in der Kabine ist aber gut zu hören. Zum Ende flucht der Fahrer, das gibt einen Eindruck über die Lautstärke in der Kabine. Kein Vergleich zu einem 170er und co.
https://youtu.be/0hMkGIzxyBQ
MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2017-03-05 18:40:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Hallo Felix,
Glückwunsch das alles geklappt hat.
Aber bei Dir ja eine Selbstverständlichkeit
Zwei Fragen:
Wo gibt es das bei Dir verbaute Soundmodul zu kaufen?
Sind die Russen so schlapp, das die so eine Servounterstützung brauchen?
Grüße
Hans-Josef
Glückwunsch das alles geklappt hat.
Aber bei Dir ja eine Selbstverständlichkeit

Zwei Fragen:
Wo gibt es das bei Dir verbaute Soundmodul zu kaufen?
Sind die Russen so schlapp, das die so eine Servounterstützung brauchen?
Grüße
Hans-Josef
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Re: Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Ebenso einen Riesen Glückwunsch an Felix
Zum Thema Lautstärke:
8x8-Berger auf der Breslau 2012

Zum Thema Lautstärke:
8x8-Berger auf der Breslau 2012
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Moin,
die Ölwanne war dicht, bis dass ich neues Öl eingefüllt habe - natürlich. Eventuell ist das neue Öl aggressiver oder kriecht besser?
Also Öl wieder raus, Ölwanne los und alle Dichtungen sowie Schläuche neu. Nachher das Öl wieder zurück in die Wanne.



Der neue Kolben in Zylinder sechs ist auch noch da.

Gruß,
Felix
die Ölwanne war dicht, bis dass ich neues Öl eingefüllt habe - natürlich. Eventuell ist das neue Öl aggressiver oder kriecht besser?
Also Öl wieder raus, Ölwanne los und alle Dichtungen sowie Schläuche neu. Nachher das Öl wieder zurück in die Wanne.



Der neue Kolben in Zylinder sechs ist auch noch da.

Gruß,
Felix
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Die Reparatur und Rekonstruktion von Tatra-Fahrzeugen im Jahr 2015
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Danke für das Video, super!
Gruß Michael
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Kolben schlägt an Zylinderkopf Tatra 815 Turbo
Wo andere ein Werk brauchen, macht Felix das fast im Alleingang.
Wie ich Heute das Video endlich wiedergefunden habe, wollte ich das nicht vorenthalten.
Mein pers. Highlight, wenn man die Kurbelwelle mit Wälzlagern sieht. Gigantisch!!
Ansonsten immer gerne
Grüße Sebastian
Wie ich Heute das Video endlich wiedergefunden habe, wollte ich das nicht vorenthalten.
Mein pers. Highlight, wenn man die Kurbelwelle mit Wälzlagern sieht. Gigantisch!!
Ansonsten immer gerne

Grüße Sebastian