auch ich möchte mich nach längerem Mitlesen einmal vorstellen. Seit knapp 9 Jahren nun schon fahre ich mit einen ganz wunderbaren Mercedes MB100 auf meine Festivals und Reisen. Und das soll auch so bleiben

Must have:
- zwingend unter 7.5 t Gesamtgewicht
- Ladeflächenlänge ca. 4 Meter
- Gesamtlänge dagegen so gering wie möglich (keine DoKa! kein Hauber auch wenns nett aussieht)
- Nutzlastminimum 2 t (allerunterste Grenze, sollte mehr sein)
- synchronisiertes Getriebe (ich war schon drauf und dran mich in den 680er Steyr zu vergucken, bis mir klar wurde, worauf ich mich da einlassen würde...)
- Lenkhilfe, am besten Servo (wenn ich den Umfang meiner Oberarme so betrachte, kein zu verachtenes Kriterium ^^)
Nice to have:
- Plane / Spriegel
- Oldtimerzulassung
- einfache Besorgung von Ersatzteilen, gute Community
- AHK
Der LKW soll hauptsächlich im Gelände (evtl. matschige Wiesen, Waldwege, etc.) eingesetzt werden, daher sind Langzeitreise-Kriterien für mich weniger interessant. Sowieso wird er tendenziell wenig KM laufen, dafür aber auch mal durch die Stadt fahren müssen. Als Budget stehen mir ca. 7500 Euro zur Verfügung. Ein paar Reparaturen schrecken mich nicht ab, allerdings möchte ich natürlich auch nicht mehr Zeit unterm Wagen verbringen, als ich damit fahren kann.
Nun suche ich schon ein ganzes Weilchen und hab schon langsam einen gewissen Überblick, welche Modelle so in Frage kommen. Natürlich hätte ich am allerliebsten noch einen Mercedes, aber das ist sowohl preislich als auch mit den Größen- und Gewichtseinschränkungen gar nicht so leicht machbar (denke da z. B. an 814, 914, 917, 1017, Unimog, etc.). Son superseltenes ACM Fahrzeug mit Ersatzteilen nur aus Frankreich ist auch nicht das Wahre. Und dann gibt es natürlich noch etliche andere Marken, bei denen aber nicht so richtig der Funke überspringen will.
Meine Favoriten sind bisher der DAF Leyland T244 und der IFA W50 (beim besseren L60 kriegt man ja schon wieder Probleme mit dem Gewicht). Von ersterem gibt es u. a. ein Angebot aus den Niederlanden das schon verdächtig lange aktiv ist. Hat jemand Erfahrungen mit der Überführung aus anderen Ländern, gibt es da Probleme? Oder warum kauft den keiner? Den IFA sehe ich auch öfter mal irgendwo recht günstig, allerdings kommen die meist aus der Landwirtschaft und sehen ganz gut zerrockt aus. Habt ihr vielleicht Empfehlungen für gute und seriöse Portale (außer den gängigen wie Mobile, Ebay, Truckscout24, VEBEG)?
Außerdem würde ich mir die beiden Favoriten wahnsinnig gerne mal in echt anschauen, ohne dazu ans andere Ende der Welt zu fahren. Es gibt nicht zufällig jemanden aus dem Raum Hamburg, der mir da weiterhelfen kann? Führerschein Klasse C1 ist aktuell in Arbeit, allerdings noch nicht abgeschlossen....

Mit liebstem Gruß aus dem hohen Norden,
Sandra