
.....SCHWEIßKURS? Interesse?
Moderator: Moderatoren
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Hat sich denn schon jemand gefunden, der den Kurs hält, zu dem ihr euch alle grade anmeldet? 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Zunächst wird ja nur Interesse bekundet Uwe.Uwe hat geschrieben:Hat sich denn schon jemand gefunden, der den Kurs hält, zu dem ihr euch alle grade anmeldet?
Da ist das doch noch gaaar nicht soooo wichtig, dass eigentlich gar keiner was organisert oder gar angeboten hat


Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Hey ,
Währe dabei . Es kommt allerdings auf den Zeitraum an .
Grundkenntnisse von vor 40 Jahren vorhanden ( also null )
Grüße Bernd
Währe dabei . Es kommt allerdings auf den Zeitraum an .
Grundkenntnisse von vor 40 Jahren vorhanden ( also null )
Grüße Bernd
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Hey ,
Währe dabei . Es kommt allerdings auf den Zeitraum an .
Grundkenntnisse von vor 40 Jahren vorhanden ( also null )
Grüße Bernd
Währe dabei . Es kommt allerdings auf den Zeitraum an .
Grundkenntnisse von vor 40 Jahren vorhanden ( also null )
Grüße Bernd
- herbstlicher
- Selbstlenker
- Beiträge: 168
- Registriert: 2015-09-05 10:24:43
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
dann will ich doch mal die Frage stellen, ob sich jemand der es kann, bereit erklärt gegen eine Aufwandsentschädigung ein paar Kenntnisse zu vermitteln.
Darüber hinaus stellt sich die Frage, wenn es kein Ausbildungszentrum ist, wie macht man das mit den Schweißgeräten.
Am besten wäre es wenn alle die bereits eines besitzen, dieses auch mitbringen könnten. Dann klappts auch zuhause
(mit dem Schweissen )
Gruß
Michael
Darüber hinaus stellt sich die Frage, wenn es kein Ausbildungszentrum ist, wie macht man das mit den Schweißgeräten.
Am besten wäre es wenn alle die bereits eines besitzen, dieses auch mitbringen könnten. Dann klappts auch zuhause

Gruß
Michael
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Moin,
ich bin ja überrascht...
hatte nicht erwartet das sich gleich so viele andere interessenten finden...
Wenn ich das richtig aus dem Threade gelesen habe, dann war der letzte anlauf aus gesundheitlichen gründen des potentiellen Leherers geplatzt.
Möge es ihm wieder besser gehen!!!!
War aber ja recht professionell aufgezogen...
Lassen sich die ursprüngelichen urheber denn vielleicht erweichen einen abermaligen versuch zu starten?
Gruß
Jakob
ich bin ja überrascht...
hatte nicht erwartet das sich gleich so viele andere interessenten finden...
Wenn ich das richtig aus dem Threade gelesen habe, dann war der letzte anlauf aus gesundheitlichen gründen des potentiellen Leherers geplatzt.
Möge es ihm wieder besser gehen!!!!
War aber ja recht professionell aufgezogen...
Lassen sich die ursprüngelichen urheber denn vielleicht erweichen einen abermaligen versuch zu starten?
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Hallo
Also, wenn es darum geht, Grundkenntnisse zu vermitteln, dann könnte ich mich anbieten.
Bin ab Ostern wieder in Deutschland.
Habe selber eine Gleich-Wechselstrom WIG-Anlage, MAG-Anlage, und auch eine MIG-Anlage.
Desweiteren eine Plasmaschneidanlage und nat. auch Autogen vorhanden.
Da die Einweisung in meiner Scheune erfolgt, ist es besser, wenn an dem "Lehrgang" nicht mehr als zwei Gäste aufschlagen.
Stromsicherungstechnisch geschuldet!
Zur Übernachtung stehen Stellplätze zur Verfügung.
Der Lehrgang kann auch mehrtägig sein.
"Kursteilnehmer" mit eigenem Equipment bevorzugt!!!!
Nähere Modalitäten besser über PN!
NUN ZUM ENTSCHEIDENDEN!!
Standort ist Nähe Kaisersesch in der Eifel
Gruß aus der Eifel, zur Zeit Spanien
Reisender
Also, wenn es darum geht, Grundkenntnisse zu vermitteln, dann könnte ich mich anbieten.
Bin ab Ostern wieder in Deutschland.
Habe selber eine Gleich-Wechselstrom WIG-Anlage, MAG-Anlage, und auch eine MIG-Anlage.
Desweiteren eine Plasmaschneidanlage und nat. auch Autogen vorhanden.
Da die Einweisung in meiner Scheune erfolgt, ist es besser, wenn an dem "Lehrgang" nicht mehr als zwei Gäste aufschlagen.
Stromsicherungstechnisch geschuldet!
Zur Übernachtung stehen Stellplätze zur Verfügung.
Der Lehrgang kann auch mehrtägig sein.
"Kursteilnehmer" mit eigenem Equipment bevorzugt!!!!
Nähere Modalitäten besser über PN!
NUN ZUM ENTSCHEIDENDEN!!
Standort ist Nähe Kaisersesch in der Eifel
Gruß aus der Eifel, zur Zeit Spanien
Reisender
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Hallo,
auch ich hätte Interesse ;-) Bin aus Rhein/Main, weiter weg wäre aber auch ok. Bildungsurlaub wäre perfekt ohne geht aber auch. Kleines Elektroden Schweißgerät ist vorhanden.
Grüße,
Markus
auch ich hätte Interesse ;-) Bin aus Rhein/Main, weiter weg wäre aber auch ok. Bildungsurlaub wäre perfekt ohne geht aber auch. Kleines Elektroden Schweißgerät ist vorhanden.
Grüße,
Markus
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Hai,
an der Stelle vielleicht mal ein paar Tipps dazu:
Auch ich wollte seinerzeit an dem ersten Kurs teilnehmen. Das hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Da mich das Thema aber nicht losgelassen hat, habe ich mich selbst auf die Suche nach Kursen begeben, die vor allem eher in der Nähe des damaligen Wohnortes lagen, und bin bei der VHS in Hofheim (ja das im Rhein-Main-Gebiet) fündig geworden. Damals konnte ich Bahnhofsemma (Marcus) davon begeistern mitzuziehen und wir waren zusammen bei dem Kurs.
Ich hatte Erfahrungen und erste Schweiß-Kunststücke seinerzeit auch im Blog beschrieben.
Was ich damit sagen will: Schaut Euch doch einfach mal um. Fragt bei den Volkshochschulen an und klärt, ob ein paar mehr Leute mitkommen. In der Regel macht die VHS einen Kurs, wenn sie weiß, dass er voll wird - auch wenn sie ihn eigentlich nicht geplant hat. Nicht alle Volkshochschulen bieten Schweißkurse an. Es scheint so, dass bei denen der Fall ist, die auch Lehrlinge in Metallberufen ausbilden. Dann ist außerdem die Chance hoch, dass auch genügend Schweißgeräte da sind.
Abgesehen davon gibt es vereinzelt reine Schweißschulen. Die bieten allerdings eher Kurse mit abschließendem Schweiß-Zertifikat an und das ist teuer. Aber nachfragen, ob sie auch mal eine Wochenend-Anfängerkurs geben, kann man ja mal.
Also - nicht warten, dass es einer macht, sondern selbst aktiv werden

an der Stelle vielleicht mal ein paar Tipps dazu:
Auch ich wollte seinerzeit an dem ersten Kurs teilnehmen. Das hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Da mich das Thema aber nicht losgelassen hat, habe ich mich selbst auf die Suche nach Kursen begeben, die vor allem eher in der Nähe des damaligen Wohnortes lagen, und bin bei der VHS in Hofheim (ja das im Rhein-Main-Gebiet) fündig geworden. Damals konnte ich Bahnhofsemma (Marcus) davon begeistern mitzuziehen und wir waren zusammen bei dem Kurs.
Ich hatte Erfahrungen und erste Schweiß-Kunststücke seinerzeit auch im Blog beschrieben.
Was ich damit sagen will: Schaut Euch doch einfach mal um. Fragt bei den Volkshochschulen an und klärt, ob ein paar mehr Leute mitkommen. In der Regel macht die VHS einen Kurs, wenn sie weiß, dass er voll wird - auch wenn sie ihn eigentlich nicht geplant hat. Nicht alle Volkshochschulen bieten Schweißkurse an. Es scheint so, dass bei denen der Fall ist, die auch Lehrlinge in Metallberufen ausbilden. Dann ist außerdem die Chance hoch, dass auch genügend Schweißgeräte da sind.
Abgesehen davon gibt es vereinzelt reine Schweißschulen. Die bieten allerdings eher Kurse mit abschließendem Schweiß-Zertifikat an und das ist teuer. Aber nachfragen, ob sie auch mal eine Wochenend-Anfängerkurs geben, kann man ja mal.
Also - nicht warten, dass es einer macht, sondern selbst aktiv werden


Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Ich würde mich dort auch gerne anschließen.
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/