Marokko-Westsahara-Mauretanien-Mali-Senegal-Guinea-Bissau
Während der gesamten 16 Tage keinerlei Probleme.
Marokko-Westsahara nach wie vor unkompliziert und sicher.
Grenze Mauretanien: Kontrolle mit Drogenhund.
Alkoholische Getränke werden rigoros komplett beschlagnahmt.
Die Strafe hierfür hängt vom Verhandlungsgeschick ab (in unserem Fall € 50,-).
Wie Ihr wisst gibt es aber immer noch einige Verstecke die sie noch nicht kennen...

Es wurde eine kostenpflichtige Strasse zum Cap Timirist gebaut.
Am Strand kann man nur noch bis zum ersten Dorf fahren, dann über den Strand auf einer festen Piste zur Strasse.
Um die hohen Kosten den immensen Zeitaufwand sowie die fürchterlichen Zustände in Dakar-Diama und Rosso zu vermeiden, sind wir über Kiffa-Kayes-Tambakounda nach Bissau gefahren.
Grenze Senegal Bearbeitungszeit 30 Minuten € 40,- pro Auto für die Durchfahrtsgenehmigung.
Grenze Guinea-Bissau 10 Minuten € 3,-.
Da wir das "grosse" Abenteuer suchten sind wir von Aleg nach Tidjikja gefahren und von dort weiter über eine der schwiergsten Pisten nach Kiffa.
Eine der übelsten Pisten, die es gibt. Daher meine Empfehlung: nur mit Allrad und mindestens zwei Autos fahren, oder einen Führer mitnehmen.
Im Klartext: Ein Spiessrutenlauf zwischen spitzen Steinen, Vulkanrändern, riesigen Dünen, weichen Sandfeldern, unüberquerbaren Querrinnen und einer schwer zu findenden Piste.
Man wird jedoch entschädigt mit atemberaubenden Landschaften.
Von Kiffa über Kankossa nach Kayes nochmals üble Piste besser mit Allrad aber immerhin gut zu sehen.
Es geht ca. 300 km durch Mali, jedoch hier im Süden kein nennenswertes Problem.
Von Kayes geht eine Strasse nach Tambakounda, welche gut befahrbar ist.
Nach Bissau lieber nicht über Pirada fahren sondern mit der Fähre hinter Kolda bei Tanaff über den Fluss.
Danach Strasse bis Bissau.
Einzelheiten mit Drohnenaufnahmen demnächst unter abenteuerrallye.info.