Marokko Senegal Gambia
Moderator: Moderatoren
Marokko Senegal Gambia
Hai. Wir haben nen 1017 & 6x6 in nem Salzsee bei 26°15'34.2 n und 14°23'08,7 west. Versenkt. Am rand kann man fahren. Vieleicht ist jmd da?
Thx
Thx
Zuletzt geändert von Mark86 am 2017-01-24 0:14:20, insgesamt 2-mal geändert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Bergehilfe Marokko
Bin bisschen weit weg zum helfen. Sind ca4468km.
Aber zum einfacheren finden:
26°15'34.2 n 14°23'08.7 w
ohne Komma aber mit Punkt. Ist ca 12km nördlich von Boujdour.
Viel Glück!
Thomas
Aber zum einfacheren finden:
26°15'34.2 n 14°23'08.7 w
ohne Komma aber mit Punkt. Ist ca 12km nördlich von Boujdour.
Viel Glück!
Thomas
Take Off Homeländer
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bergehilfe Marokko
Also bei Boujdour...
https://goo.gl/maps/PphvBnncSL32
https://goo.gl/maps/PphvBnncSL32
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Bergehilfe Marokko
Wenn die geo daten stimmen ist ca 2km südlich westlich direkt am Meer Agti El Gahzi.
Thomas
Thomas
Take Off Homeländer
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
Bergehilfe Marokko
Kommt da nicht die Tage der ganze Tross der Africa Eco Race vorbei? Hab die Route nur kurz überflogen, desshalb nur ne Vermutung... vielleicht kann da jemand mel nen Abstecher machen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
Bergehilfe Marokko
Hab grad nochmal nachgeschaut. Laut dem ganz groben Kartenbild auf deren Homepage sind die gestern direkt bei euch vorbei gekommen. Vielleicht sind da ja noch Begleitfahrzeuge unterwegs...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Bergehilfe Marokko
Simsalabim 

Bergehilfe Marokko
Beide versenkt? Da müssten doch aber Bilder gemacht werden... könntest Du uns mal eins schicken? Einfach damit wir uns da ein wenig hineinfühlen können... :oMark86 hat geschrieben:Hai. Wir haben nen 1017 & 6x6 in nem Salzsee bei 26°15'34.2 n und 14°23'08,7 west. Versenkt. Am rand kann man fahren. Vieleicht ist jmd da? Tel 00491703144397
Thx
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...
Re: Bergehilfe Marokko
Wir brauchen noch ein paar Tage. Sind heute erst 50km nördlich von Agadir.
Sagt Bescheid, auch wenn Euch geholfen wurde.
Tipp aus eigener Erfahrung von uns: Nicht buddeln, sondern trockenes Material (Sand) besorgen. Zur Not im aufgeschnittenen Kanistern mit Seil zum ziehen transportieren.
Darauf das Fahrzeug anheben und dann erst Sandbleche drunter legen. Wir haben bei einem Toyota Bj45 2 1/2 Tage gebraucht. Wir wissen also von welcher Mühe wir reden. Aber bei den Kochs (Pistenkuh) hat es Mauretanien auch geklappt.
Sagt Bescheid, auch wenn Euch geholfen wurde.
Tipp aus eigener Erfahrung von uns: Nicht buddeln, sondern trockenes Material (Sand) besorgen. Zur Not im aufgeschnittenen Kanistern mit Seil zum ziehen transportieren.
Darauf das Fahrzeug anheben und dann erst Sandbleche drunter legen. Wir haben bei einem Toyota Bj45 2 1/2 Tage gebraucht. Wir wissen also von welcher Mühe wir reden. Aber bei den Kochs (Pistenkuh) hat es Mauretanien auch geklappt.
Re: Bergehilfe Marokko
Hallo!
Habe vorige Woche 2x solch schei..... Situation, ebenfalls in Marokko gehabt!
Beim ersten Mal hat es ca. 6 Std. gedauert und beim 2ten mal 1 Std.


Ich hoffe ihr bringt ihn bald wieder raus.
Lg Werner
Habe vorige Woche 2x solch schei..... Situation, ebenfalls in Marokko gehabt!
Beim ersten Mal hat es ca. 6 Std. gedauert und beim 2ten mal 1 Std.


Ich hoffe ihr bringt ihn bald wieder raus.
Lg Werner
Re: Bergehilfe Marokko
Kommt man denn bis auf Bergegurtlänge ran? Ich habe zwei 12m lange Bergegurte mit einer Bruchlast von 10 und noch ein 5m Stahlseil.
Gruß Gerolf
Gruß Gerolf
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
Re: Bergehilfe Marokko
In Boujdour ist ein campingplatz in die nähe von der hafen. Vielleicht sind die rallye - leuta da.
Willem Enschede Holland.
Willem Enschede Holland.
Re: Bergehilfe Marokko
Willem, wie soll er da denn hinkommen?
Thx, kannst Du mal ein Bild senden, damit wir die Situation abschätzen können. Es dürfen auch 2 sein. Eins direkt vom Fahrzeug und eins aus der Entfernung, sodass man das Umfeld sieht.
Hoffentlich hilft da nicht nur ein großer Frontlader. Haben Euch die Marins, die ja ihre Buden längs der Küste haben, schon etwas sagen können? Die bekommen mindestens einmal in der Woche Verpflegung und die kommt in der Gegend meist mit einem 6x6 LKW. oder mit einem Unimog. Meistens haben die Leute Erfahrung wie so ein Missgeschick zu lösen ist. Erzähle denen aber nicht dass es schon das 3. Mal ist.
Gruß Gerolf
Thx, kannst Du mal ein Bild senden, damit wir die Situation abschätzen können. Es dürfen auch 2 sein. Eins direkt vom Fahrzeug und eins aus der Entfernung, sodass man das Umfeld sieht.
Hoffentlich hilft da nicht nur ein großer Frontlader. Haben Euch die Marins, die ja ihre Buden längs der Küste haben, schon etwas sagen können? Die bekommen mindestens einmal in der Woche Verpflegung und die kommt in der Gegend meist mit einem 6x6 LKW. oder mit einem Unimog. Meistens haben die Leute Erfahrung wie so ein Missgeschick zu lösen ist. Erzähle denen aber nicht dass es schon das 3. Mal ist.
Gruß Gerolf
Re: Bergehilfe Marokko
Ich habe unwillkürlich an die Bergemethode des schwedischen Treckers gedacht, der einen dünnen (15-20cm Durchmesser) Baumstamm so an die Felge gekettet oder anderweitig befestigt hatte, dass der Baumstamm zunächst waagerecht auf dem Matsch auflag und den Reifen rechts und links etwa 10-20cm überstand. Beim zeitlupenmäßigen Anfahren hat der Baumstamm sowohl das Fahrzeug leicht angehoben als auch das Drehmoment in der 8 Uhr bis 4 Uhr Stellung schön in den Matsch eingebracht.
Ich schreibe das jetzt so umständlich, da ihr ja nicht unbedingt Datenvolumen habt, um hier das ganze Youtube Filmchen anzuschauen. Vielleicht habt ihr ja etwas dabei, was ihr in der Form an ein bis zwei Rädern anbringen könnt.
Um das komplette Freischaufeln vor den Achsen und unter dem Fahrzeug sowie dem Anböschen werdet ihr wohl nicht umhin kommen. Die Faulheit beim ersten Versuch bezahlt man doppelt und dreifach beim zweiten Versuch.
https://www.youtube.com/watch?v=YnRRGW6z3UQ
https://www.youtube.com/watch?v=o7UzxrdEs8Y
Hier noch einmal bei einem deutlich größeren Traktor, der scheinbar auch nur auf einer Seite einen Baumstamm hat, dessen 2. Überstand gleich zu Beginn abbricht. Es funktioniert also auch mit nur einer greifenden Stammseite.
Zusätzlich wird noch vor den Baumstamm ein weiterer Stamm quer gelegt. Das könnte dann bei euch ein Sandblech sein.
https://www.youtube.com/watch?v=95WqSH2GnjY
Viel Erfolg
Jochen
Ich schreibe das jetzt so umständlich, da ihr ja nicht unbedingt Datenvolumen habt, um hier das ganze Youtube Filmchen anzuschauen. Vielleicht habt ihr ja etwas dabei, was ihr in der Form an ein bis zwei Rädern anbringen könnt.
Um das komplette Freischaufeln vor den Achsen und unter dem Fahrzeug sowie dem Anböschen werdet ihr wohl nicht umhin kommen. Die Faulheit beim ersten Versuch bezahlt man doppelt und dreifach beim zweiten Versuch.
https://www.youtube.com/watch?v=YnRRGW6z3UQ
https://www.youtube.com/watch?v=o7UzxrdEs8Y
Hier noch einmal bei einem deutlich größeren Traktor, der scheinbar auch nur auf einer Seite einen Baumstamm hat, dessen 2. Überstand gleich zu Beginn abbricht. Es funktioniert also auch mit nur einer greifenden Stammseite.
Zusätzlich wird noch vor den Baumstamm ein weiterer Stamm quer gelegt. Das könnte dann bei euch ein Sandblech sein.
https://www.youtube.com/watch?v=95WqSH2GnjY
Viel Erfolg
Jochen
Re: Bergehilfe Marokko
Hallo zusammen,
vorhin erreichte mich ein Anruf aus der Westsahara, im Auftrag von Mark wollte ich kurz Entwarnung geben. Mit der freundliche Hilfe eines Dritten, konnten die Fahrzeuge wieder freigeschleppt
werden. Weitere Infos & Details folgen die Tage ...
vorhin erreichte mich ein Anruf aus der Westsahara, im Auftrag von Mark wollte ich kurz Entwarnung geben. Mit der freundliche Hilfe eines Dritten, konnten die Fahrzeuge wieder freigeschleppt

Re: Bergehilfe Marokko
Ich kenn' Leute (die kennst Du auch), bei denen diese Bergehilfe perfekt funktioniert hat. Waren zwar Kanthölzer, aber der Hanomag war frei. Kostete allerdings 2 Bremsschläuche.Landei hat geschrieben:Ich habe unwillkürlich an die Bergemethode des schwedischen Treckers gedacht, der einen dünnen (15-20cm Durchmesser) Baumstamm so an die Felge gekettet oder anderweitig befestigt hatte, dass der Baumstamm zunächst waagerecht auf dem Matsch auflag und den Reifen rechts und links etwa 10-20cm überstand. Beim zeitlupenmäßigen Anfahren hat der Baumstamm sowohl das Fahrzeug leicht angehoben als auch das Drehmoment in der 8 Uhr bis 4 Uhr Stellung schön in den Matsch eingebracht.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Bergehilfe Marokko
Da sieht man mal wie grossen Wert es haben kann wenn ein dritter einem ihm unbekannten helfen kann... ...oder, besser, möchte.4x4_MarkL hat geschrieben: vorhin erreichte mich ein Anruf aus der Westsahara, im Auftrag von Mark wollte ich kurz Entwarnung geben. Mit der freundliche Hilfe eines Dritten, konnten die Fahrzeuge wieder freigeschleppt...

...und am schönsten noch wenn man ihn nicht überreden und gross betteln muss...

Glückwunsch zur erfolgreichen Bergeaktion und viel Spass bei der weiteren Reise!

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: Bergehilfe Marokko
Hallo
Ist mir leider auch schon passiert.
Am Schluss hat nur der Radlader geholfen. Teuer aber sehr efektvoll.
http://www.man-on-tour.de/reiseberichte ... 6_2007.pdf
Ab Seite 26 gibt es Bilder dazu.
Gruß aus der Sonne
Reisender
Ist mir leider auch schon passiert.
Am Schluss hat nur der Radlader geholfen. Teuer aber sehr efektvoll.
http://www.man-on-tour.de/reiseberichte ... 6_2007.pdf
Ab Seite 26 gibt es Bilder dazu.
Gruß aus der Sonne
Reisender
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bergehilfe Marokko
Das ist ein, oft verdrängtes , problem an schweren Allradfahrzeugen: Man kommt alleine WEEEIT ins Getümmel, braucht aber dann zur bergung halt auch NOCH schwere Allradfahrzeuge- Ausser es kommt jemand, mit viel Erfahrung- dann gehts auch mitm Normallkw.
Re: Bergehilfe Marokko
Um Gottes Willen, Ihr seid da ja tief drin gesteckt, Reisender.
Für solche Fälle habe ich ein Vetter-Hebekissen dabei. Zwar noch nie angewendet, auch noch nicht geübt. Aber einige im Netz haben damit schon gut helfen können. Desalb setze ich auch darauf.
Um das Kissen einzuführen muss man halt erst eine Art niedrige Höhle unter einem tragfähigen Rahmenteil freikratzen. Das wird nicht immer möglich sein.
Sepp
Für solche Fälle habe ich ein Vetter-Hebekissen dabei. Zwar noch nie angewendet, auch noch nicht geübt. Aber einige im Netz haben damit schon gut helfen können. Desalb setze ich auch darauf.
Um das Kissen einzuführen muss man halt erst eine Art niedrige Höhle unter einem tragfähigen Rahmenteil freikratzen. Das wird nicht immer möglich sein.
Sepp
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bergehilfe Marokko
Am Leichtesten (auch wenn der Kompressor streikt) gehts mit guten Stockwinden, für die man bei Bedarf Aufnahmepunkte ,die von aussen gut zugänglich sind, angebracht hat.
Aber klar- in einem Salzsee (wer fährt DA rein???) helfen weder Vetter noch Winde Alleine was. Da man ja nach 3 Meter WIEDER genauso drin steckt. Hier GEHTS nur mit einem Schleppfahrzeug aus der Entfernung, der das Aufgebockte rausreisst.
PS: Eure Rotzler sind da dann auch obsolet mangels Baum....
Aber klar- in einem Salzsee (wer fährt DA rein???) helfen weder Vetter noch Winde Alleine was. Da man ja nach 3 Meter WIEDER genauso drin steckt. Hier GEHTS nur mit einem Schleppfahrzeug aus der Entfernung, der das Aufgebockte rausreisst.
PS: Eure Rotzler sind da dann auch obsolet mangels Baum....
Re: Bergehilfe Marokko
Wie weit ist Du eigentlich schon aus dem "demokratischen teil des Landes"(was auch immer das ist) rausgekommen?marylin hat geschrieben:Aber klar- in einem Salzsee (wer fährt DA rein???).........
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bergehilfe Marokko
OOch..... Lutzchen..... Nicht böse sein...
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Bergehilfe Marokko
Hallo zusammen,
Die Salzpampe ist ziemlich gemein. Erst schaut es fest und tragfähig aus, und dann schwupps:

LG Jürgen
PS: wenn es geht, vermeide ich auch Salzpfannen uä - gerade am Rand sollen die manchmal sehr tückisch sein....
Die Salzpampe ist ziemlich gemein. Erst schaut es fest und tragfähig aus, und dann schwupps:


LG Jürgen
PS: wenn es geht, vermeide ich auch Salzpfannen uä - gerade am Rand sollen die manchmal sehr tückisch sein....
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Bergehilfe Marokko
....schrieb jemand, der offensichtlich nicht die Bohne Ahnung von der Materie hat .marylin hat geschrieben:Am Leichtesten (auch wenn der Kompressor streikt) gehts mit guten Stockwinden, für die man bei Bedarf Aufnahmepunkte ,die von aussen gut zugänglich sind, angebracht hat.
Aber klar- in einem Salzsee (wer fährt DA rein???) helfen weder Vetter noch Winde Alleine was. Da man ja nach 3 Meter WIEDER genauso drin steckt. Hier GEHTS nur mit einem Schleppfahrzeug aus der Entfernung, der das Aufgebockte rausreisst.
PS: Eure Rotzler sind da dann auch obsolet mangels Baum....

Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Bergehilfe Marokko
Viele gruesse aus Daklah.
Fuer ne Seilwinde war nix zum festmachen da, jedenfalls nicht im Umkreis von 75m... Bilder folgen mal bei besserem Internet. Den scheiss von marlyn lohnt sich eh nicht zu lesen....
Hab einfach nicht aufgepasst, mit Maedel verquatscht, dann vom Rand in die Mitte gefahren, dumm gelaufen...
Der 6x6 Militär war der naechste :d
Am Schluss brauchten sie nen Kettenbagger um ihren Reo raus zu ziehen, der hat uns dann eben mit raus geholt... War grosse Kirmes, ca. 40 leute, 5 lkw, kettenbagger und zahlreiche Gelaendewagen, ,2 tage spass, gut gegessen und getrunken, war ok. Ausser schlafen in schieflage, also naechstes mal alle 4 vergraben...
Naechstes mal weisich das man nicht in die mitte eines ausgetrockneten sees fährt, weil wenn man da einbricht, kommt nur noch matsche...
Nur meine chinaseilwinde ist hin... aber anders als alle befuerchtet haben :d
Fuer ne Seilwinde war nix zum festmachen da, jedenfalls nicht im Umkreis von 75m... Bilder folgen mal bei besserem Internet. Den scheiss von marlyn lohnt sich eh nicht zu lesen....
Hab einfach nicht aufgepasst, mit Maedel verquatscht, dann vom Rand in die Mitte gefahren, dumm gelaufen...
Der 6x6 Militär war der naechste :d
Am Schluss brauchten sie nen Kettenbagger um ihren Reo raus zu ziehen, der hat uns dann eben mit raus geholt... War grosse Kirmes, ca. 40 leute, 5 lkw, kettenbagger und zahlreiche Gelaendewagen, ,2 tage spass, gut gegessen und getrunken, war ok. Ausser schlafen in schieflage, also naechstes mal alle 4 vergraben...
Naechstes mal weisich das man nicht in die mitte eines ausgetrockneten sees fährt, weil wenn man da einbricht, kommt nur noch matsche...
Nur meine chinaseilwinde ist hin... aber anders als alle befuerchtet haben :d
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Bergehilfe Marokko
Freue mich schon auf den ausführlichen Bericht.
Gut das ihr unbeschadet raus gekommen seid.
Gruß
Ralph
Gut das ihr unbeschadet raus gekommen seid.
Gruß
Ralph
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Re: Bergehilfe Marokko
marylin hat geschrieben:Am Leichtesten (auch wenn der Kompressor streikt) gehts mit guten Stockwinden, für die man bei Bedarf Aufnahmepunkte ,die von aussen gut zugänglich sind, angebracht hat.
Aber klar- in einem Salzsee (wer fährt DA rein???) helfen weder Vetter noch Winde Alleine was. Da man ja nach 3 Meter WIEDER genauso drin steckt. Hier GEHTS nur mit einem Schleppfahrzeug aus der Entfernung, der das Aufgebockte rausreisst.
PS: Eure Rotzler sind da dann auch obsolet mangels Baum....
Bin ja nicht ganz so oft im Forum, aber wenn ist mir in letzter Zeit immer das ...... Gesülze der Dame aufgefallen. Finde gerade den Kotzsmilie nicht.
Und der zitierte Erguss spricht Bände über tatsächliche Erfahrungen...
Mykines
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Nur dass die Dame keine ist. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Bergehilfe Marokko
Sorry Wilmaa
Da leg ich mich mal bei so etwas Komischen auf Neutrum fest.
Mykines

Mykines