scheibendichtung zusammen kleben

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2166
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

scheibendichtung zusammen kleben

#1 Beitrag von benztreiber » 2016-11-29 9:12:06

Aber welchen Kleber nehmen?
Die klebestelle soll ja auch ordentlich halten.
Vulkanisieren wäre wohl am besten.
Schnappt man sich dann einfach den Kleber von fahrradflickzeug?

Gruss
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12267
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: scheibendichtung zusammen kleben

#2 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-11-29 9:29:55

Hallo,
benztreiber hat geschrieben:Schnappt man sich dann einfach den Kleber von fahrradflickzeug?
ich fürchte, genau dieser Kleber braucht das Vulkanisieren, d.h. ohne Vulkanisieren solltest Du einen anderen Kleber nehmen.

Vermutlich wird es in der Vielzahl der Klebstoffe von Sika etwas passendes geben, wenn die eine Hotline haben würde ich versuchen, von denen eine Empfehlung zu bekommen, alternativ mal beim Autoglaser fragen, aber nicht bei einem, der nur noch Scheiben in moderne Plastikbomber klebt.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Lucky cd
Kampfschrauber
Beiträge: 527
Registriert: 2016-11-25 3:17:23

Re: scheibendichtung zusammen kleben

#3 Beitrag von Lucky cd » 2016-11-29 10:20:05

Wie schon mal geschrieben, den Silikonkleber den die zum Scheiben einkleben nutzen den nehme ich immer zum Verbinden bei Oldtimer Reparaturen.

Hält und macht dicht.
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.

Zur Zeit,

Magirus Deutz 120 D 7

Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: scheibendichtung zusammen kleben

#4 Beitrag von Andy » 2016-11-29 15:32:00

Moins,

Ich hatte damals reifenflickzeug, also auch reifenkleber für auto bzw. Lkw reifen genommen. Das ist wie vulkanisieren.

War vor ca. 5 jahren, hält immer noch dicht.
Die scheibe habe ich aber auch noch mit dichtzeug eingesetzt, da gibbet so elastischen kram, also kein kleber.
Weis grad dennamen nicht mehr, ist lang her.

Mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: scheibendichtung zusammen kleben

#5 Beitrag von Ulf H » 2016-11-29 15:43:02

... abtupfbare Scheibendichtmasse z.B. Teroson RB 4100 ... aber nicht wundern, wenn der Frischling hinter der Ersatzteiltheke blöd guckt und der alte Hase im Hintergrund wissend grinst ... das Zeug ist zusammen mit den eingezogenen Scheiben fast ausgestorben ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten