laforcetranquille hat geschrieben:Wenn ich das so verfolge gewinne ich den Eindruck Sahara ist out und die Forumsmitglieder treffen sich in Zukunft zum Schneeschippen in Lappland.
Das scheint auf der einen Seite der Weltpolitik geschuldet zu sein, auf der anderen Seite sicher auch dem eher technikaffinen Publikum hier.
Wenn man sich mal auf der Karte anschaut, welche Länder mit Wüste noch halbwegs sicher zu befahren sind, wird es langsam knapp. Marokko ist ein alter Hut, damit lockt man keinen mehr hinterm Ofen hervor. Ich persönlich würde noch den Iran in die Runde schmeißen, allerdings ist es da wegen der Situation in der Ost-Türkei gerade nicht so angenehm hinzukommen. Und über Georgien und Aserbaijan muss man doch einen ganz schönen Umweg fahren. Waren jetzt auch nicht unbedingt meine "Favourite Countries". Im Mai 2015 sah das noch ganz anders aus. Und wenn man schon keinen Sand schaufeln kann, sucht man sich halt ein anderes Medium aus. Schnee hat ja recht ähnliche Eigenschaften. Dummerweise ist Sibirien etwas zu weit weg. Also Skandinavien. Da kann man den Allrad einsetzen, Schneeketten und Spikes montieren und die Sandschaufel als Schneeschippe verwenden. Bisschen Adventure, aber als Notnagel immer noch recht Zivilisationsnah. Was dem einen sein Uhl, ist dem anderen sein Nachtigall.
Mir als bekennendes Weichei wären sowohl die Schneeschipperei als auch die Sandkastenspiele zu anstregend, deswegen hole ich mir im nächsten Urlaub meine (zum Ego pushen

) noch letzten 3 fehlenden Länderstempel in Europa ab. Die da wären Moldawien, Ukraine und Weissrussland. Im Mai bei angenehmen Temperaturen und wenn es sich ergibt werde ich mir die Schlagerträllerei in Kiew anhören. Wenn das nicht klappen sollte kann man sich immerhin noch ein paar Allrad Lkw am 9. Mai in Minsk anschauen.
Ich hoffe jetzt fühlt sich keiner der Nordlichter auf den Schlips getreten, mein Beitrag ist weder bierernst gemeint noch möchte ich irgendwen da von seinen Plänen abbringen. Im Gegenteil, finde es sogar sehr interessant wie so ein Laster im Falle des Falles auch bei -30°C noch am Leben gehalten werden kann.