Hallo, suche zwei luftgefederte Sitze (wenn möglich mit Gurten) für meinen MB 1017 von 1978. Hat jemand Ideen?
Vielen Dank.
Liebe Grüsse
Uwe
Luftgefederte Sitze
Moderator: Moderatoren
- Romenthaler
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2012-12-11 19:07:19
Re: Luftgefederte Sitze
Hallo Uwe,
Gehe mal auf die webpage von der Sitztechnik GmbH in Schwaz Tirol......da findet sich schon einiges aus dem Sortiment von ISRI und Grammer. Zusätzlich macht ein Telefonat mit dem GF der Firma, Herrn Wieser Senior Sinn. Der kennt sich auch bei alten MB/MAN Modellen recht gut aus. Billig wird das Ganze nicht, soweit Du gute Ware möchtest. Ich suche immer wieder im Netz......und gebraucht findet sich da wenig, bzw es hat oft so seine Gründe, wenn LKW SItze gebraucht angeboten werden......selten sind die im guten ZUstand.....da muss man viel Glück haben und dann auch meist einiges hinlegen.
Alles Gute
Gehe mal auf die webpage von der Sitztechnik GmbH in Schwaz Tirol......da findet sich schon einiges aus dem Sortiment von ISRI und Grammer. Zusätzlich macht ein Telefonat mit dem GF der Firma, Herrn Wieser Senior Sinn. Der kennt sich auch bei alten MB/MAN Modellen recht gut aus. Billig wird das Ganze nicht, soweit Du gute Ware möchtest. Ich suche immer wieder im Netz......und gebraucht findet sich da wenig, bzw es hat oft so seine Gründe, wenn LKW SItze gebraucht angeboten werden......selten sind die im guten ZUstand.....da muss man viel Glück haben und dann auch meist einiges hinlegen.
Alles Gute
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 2016-04-23 18:53:44
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Re: Luftgefederte Sitze
Was hältst du von luftgefederten Möve-Sitzen? Gurte müsste ich auch noch haben, die müssten dann wahrscheinlich am nFahrzeug montiert werden.
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Luftgefederte Sitze
Das stell ich mir nicht lustig vor, wenn der luftgefederte Sitz dich bei jeder Bodenwelle in den am Fahrzeug fest angebrachten Gurt katapultiert...
Gruß Alex!
Re: Luftgefederte Sitze
Das funktioniert schon mMn. sogar sehr gut (bei mir seit 30tkm) und ist auch kein Problem weil die (Automatik)gurte in einem gewissen Rahmen nachgeben und nur bei entsprechender Beschleunigung blockieren.Rumpelstielzchen hat geschrieben:Das stell ich mir nicht lustig vor, wenn der luftgefederte Sitz dich bei jeder Bodenwelle in den am Fahrzeug fest angebrachten Gurt katapultiert...
Im Gelände muss man den Sitz natürlich fixieren/blockieren sonst wird das ganze unkontrolliert.
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: Luftgefederte Sitze
Und bei Sitzen mit integriertem Gurt müssen die Befestigungen im Boden auch dafür ausgelegt sein. Ist das nicht der Fall dann gibt es auch noch solche bei denen ein zusätzlicher Gurt mit Aufroller zwischen Sitzlehne und B- Säule gebaut wird.
Gruß Steffen
Re: Luftgefederte Sitze
Also ich war die Woche in nem Actros Führerhaus beim LKW Böck ( LKW Schrott ) in Neu-Ulm drin, die Sitze sahen jetzt nicht so schlecht aus, an Gurte kann ich mich jetzt nicht wirklich erinnern. Die sollten doch irgendwie passend zu machen sein.