Nachdem das Divinol Mehrzweckfett (von dem ich eine 12er-Packung gekauft habe ...

Ich brauche nicht unbedingt ein besonders teures "Markenfett", aber wie finde und erkenne ich denn zielstrebig vor Kauf ein zäheres (oder sogar besonders zähes) Abschmier-Fett?
Hintergrund:
bei normalen mitteleuropäischen Gebrauchstemperaturen wird mir das Divinol-Mehrzweckfett, das ich die letzten Male zum Abschmieren verwendet habe, unüblich schnell (viel schneller als früher) von den Kardanwellen-Kreuzgelenken geschleudert und anscheinend auch vorschnell ausgewaschen. Der Fettüberstand, beispielsweise an den Blattfederbolzen, verschwindet zu schnell. Ich hab jetzt auch das erste mal das Problem, daß das Fett beim Abschmieren der vorderen Blattfederbolzen butterweich auf der Schmiernippelseite rausquillt, aber anderen Seite des Bolzens nichts mehr erscheint (schlechter Druckaufbau durch den Bolzen). Ausserdem werden an einigen Kreuzgelenken der Kardanwellen im Moment teilweise 1 oder 2 Arme nicht mehr richtig durchschmiert und das Fett tritt nur noch an den anderen Armen aus. Das das Fett so schnell äußerlich vollständig von den Kreuzgelenken der Kardanwellen weggeschleudert war, hatte ich früher nie ...
Gibt es konkrete Empfehlungen?
(Darüberhinaus: gibts einen Trick, wie ich die Blattfederbolzen und Kreuzgelenke am besten wieder durchpuste ?)
Danke.
Peter