Suche nach Kartenmaterial (Schweden)

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

Suche nach Kartenmaterial (Schweden)

#1 Beitrag von Charlos » 2008-01-09 20:56:51

Hallo Leutz,

ein guter Bekannter von mir möchte in diesem Jahr von Süddeutschland (Ulm) bis nach Schweden (Stockholm) mit Fahrrad fahren.
Er hat massive Probleme Kartenmaterial von Südschweden im Maßstab 1:100 000 zu finden.
Kann mir von Euch Weltenbummler :D dabei helfen und vielleicht einen Tip geben wo ich an solche Karten rankommen könnte???

Grüssle Marc

:search:
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von carasophie » 2008-01-09 21:25:13

Das ist überhaupt kein Problem!

einfach mal googlen... hat er das, dein Kumpel??? Ich würde übrigens nur mit den gröna fahren...

"gröna" 1:50000 oder Blå Kartan 1:100000-

wahllos: z. B. hier http://www.geobuchhandlung.de/schweden/groena.htm
Grüssle, Bärbel

DieGrüneKuh
abgefahren
Beiträge: 1192
Registriert: 2006-10-04 0:48:51
Wohnort: Lübeck

#3 Beitrag von DieGrüneKuh » 2008-01-10 4:45:33

Moin,
1:50000 ist für eine Radtour schon besser, aber 1:100000 geht auch noch. Da lassen sich Entfernungen zumindest besser ausrechnen. :lol:
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#4 Beitrag von Ulf H » 2008-01-10 9:57:02

guckst Du hier:

http://www.nordlandshop.de/

zumindestens was autofähige Karten angeht ist das der bestsortierte Webshop, den ich gefunden hab.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
zapfo
süchtig
Beiträge: 723
Registriert: 2006-10-03 12:33:14
Wohnort: Düsseldorf

#5 Beitrag von zapfo » 2008-01-11 13:43:59

Was Südschweden angeht habt ihr sicherlich recht 1:50000 oder 1:100000 sind gut. Weiter nördlich ist aber auch 1:250000 ausreichend. Die kleinsten Strassen auf unseren Karten (Kümmerly+Frey, Schweden in 8Blättern) waren auch nur noch geschottert, fast ohne Strassenverkehr und gingen voll durch die Pampa. Da hätte ein kleinerer Massstab kaum noch was gebracht und wir haben uns auch so nicht verfahren (Arvika-Stockholm; Höhe Stockholm-Kiruna); ist aber Geschmackssache.
Ansonsten ist Schweden echt mein favorisiertes Fahrrad-Reisen-Land. Nur aufpassen mit den Wegweisern, manchmal werden schwedische Meilen angegeben (mil), das sind 10km!!

gruß
Falko

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#6 Beitrag von egn » 2008-01-13 10:54:57

Ein kleines wetterfestes Navi wäre vielleicht auch eine Alternative. Jedenfalls ist in unserer TomTom Karte jeder Waldweg drin. Ist vielleicht auch sonst ganz nützlich.

Die Stromversorgung könnte über einen zusätzlichen Akkupack, eventuell auch mit Solarlader erfolgen.

Oder wenn er einen Nabendynamo hat über diesen. Ich habe einen SON-Nabendynamo den man praktisch nicht merkt. Dazu braucht man ein passende Ladeschaltung. Das gibts z.B. fertig unter http://www.jawetec.de/ . Wenn man etwas elektronisch bewandert ist dann kann man sich das aber für wenige Euro auch selbst basteln.

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Charlos » 2008-01-17 0:01:33

Hallo zusammen,

ich habe die Adressen und Anregungen weiter gegeben und danke euch für eure Bemühungen.

Grüssle Marc :D
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Antworten