Expetours hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
das läßt mich in die Richtung denken, wie ich es mit dem 404 gemacht hatte. Da hatte ich die Natokupplung als nicht automatische Kupplung eintragen lassen. An dieser könnte ich dann bis 3500kg anhängen, was mir für den Einachsanhänger damals wie heute gereicht hat.
Für Geländeeinsatz ist die Natokupplung definitiv die stabilste.
Wobei, wer weiß ob sich die Vorschriften schon wieder geändert haben...
Grüße Stefan
P.S.: ...auf der Suche nach einer anderen Kupplung
Wieso die Rockinger Nato Kuplung als nicht automatische Kupplung ?
Die kann man doch ganz normal eintragen lasen bei richtigen TÜV Prüfer und legal gibit es sogar schon mit E-Nr.
Die am Unimog 404 ist eine KH1D habe ich mit segen des TÜV´ s sogar an mein Bedford MJ eingetragen und angebeaut.
Die Original GB DIXON and Bate geht nicht oder nur bis 3,5 to weil nicht automatisch schließend ich habe aber 7,5 to Anhängelast möglich.
Von der Kupplung der hier gesprochen wird ist eine Sonderform für Feuerwehr oder Ähnliche Fahrzeug RO*226 - 40 mm / 76 mm
mit Spezielen Vorgaben des Anhängers zb. nur für Aggregate usw.
Gruss
Juergen