bei unseren Hano haben wir auf der Fahrerseite einen Zusatztank mit 230l Fassungsvermögen. Selbiger wurde mal vom Vorvorbesitzer angebracht, aber nicht am Rahmen sondern an den Aufbau geschraubt.
Beim Ausbau vom Koffer hatte sich der gute Mann wirklich sehr viel Mühe gegeben, aber leider nicht auf die Gewichtsverteilung geachtet und so habe ich den Großteil vom Gewicht (Frischwassertank, Aufbaubatterie, Boiler, Zusatztank, Solarpaneele usw.) auf der Fahrerseite. Wenn die erwähnten Tanks befüllt sind, sieht man ganz deutlich, dass der Aufbau sich zur Seite neigt.
Einen Teil der gewichtigen Sachen bringe ich durch umbauten auf die andere Seite.

ABER:
Den Zusatztank kann ich nicht auf die rechte Seite montieren, da der Tankstutzen nicht mehr passen würde, ergo der muss da bleiben. Ich hatte mir aber gedacht, dass die Befestigung am Koffer nicht so super ist und sich am Rahmen besser machen würde. Sehe ich das richtig?
Da wiederum hat's einen Abstand, zwischen Rahmen und Tank, von ca. 10 cm. Der Abstand würde sich auch nur gering (gefühlte 2-3 cm) verändern lassen, weil zum einen der Tankstutzen im Weg ist zum anderen ist die Aufnahme vom Koffer selbst in diesem Bereich. D. h. ich bekomme den Tank nicht direkt an den Rahmen dran. Mein Gedanke war jetzt dazu: Der Tank hat 'ne Breite/Tiefe von 550mm, ich würde mir eine Konsole beschaffen, für einen 650mm breiten Tank und an den Rahmen schrauben. Die Distanz zwischen Tank und Konsole würde ich dann mit einen Distanzstück, mit einen Lückenfüller bestücken. Ich hatte da Hartholz gedacht, das ich dann auch noch an die Tankform anpassen kann. Ich hoffe, Ihr könnt mir da folgen. Also kurz: L-Stück (Konsole) an Fz-Rahmen - Holz-Passstück zwischen L-Stück und Tank und dann die Spannbänder herum.
Für Meinungen und Ideen und Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße
2brownies