Moin zusammen,
Ich habe ja meinen Shelter nun verlängert und die Verkleidung aus 1,5mm Alu
auch drauf.
Jetzt will und muss ich das Ganze ja von innen dämmen. Dazu will ich Reste unserer
Perimeterdämmung vom Haus nehmen, das Zeug sollte hart genug sein und passt von der
Stärke auch gut rein.
Frage: welchen Kleber und muss das flächig aufs Blech geklebt werden? Hab schon gelesen,
dass Körapur 666 oder 840 geeignet sind, will mich aber nicht nur deswegen bei Titgemeier
registrieren. Und als Privatperson bekommt man das Zeug ja sonst nirgendwo. Gibts also Alternativen dazu?
So long
André
Edit: Körapurnummern berichtigt.
Kleber für XPS Dämmung
Moderator: Moderatoren
Kleber für XPS Dämmung
Zuletzt geändert von Schmie am 2016-07-05 21:14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
Re: Kleber für XPS Dämmung
Habe xps Dämmplatten in den Türen der 2 Seitenklappen drin....mittlerweile habe ich das Zeug 5 mal wieder eingeklebt....mit 10 verschiedenen Klebern...sika 221,518?tallala, uniflex pu, mem alleskleber pattex alleskleber ...
Hält alles nicht gescheit.
Ist auf Rückstände an der Platte von der Herstellug zurückzuführen(sollte geschliffen werden),weiterhin sollte flä
chig aufgeklebt werden, u d in meinem Fall fehlt an den klappen die hintere schicht Gfk/kolz o.ä..
Der kleber hält perfeklt am Metall...nur das schaumzeug zickt.
Ch.
Hält alles nicht gescheit.
Ist auf Rückstände an der Platte von der Herstellug zurückzuführen(sollte geschliffen werden),weiterhin sollte flä
chig aufgeklebt werden, u d in meinem Fall fehlt an den klappen die hintere schicht Gfk/kolz o.ä..
Der kleber hält perfeklt am Metall...nur das schaumzeug zickt.
Ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Kleber für XPS Dämmung
transparentes, säurevernetzendes Silikon aus der Kartusche.
Re: Kleber für XPS Dämmung
hm...also das Billigzeugs aus dem Baumarkt?....auch eine Idee werde es probierenmagmog hat geschrieben:transparentes, säurevernetzendes Silikon aus der Kartusche.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Kleber für XPS Dämmung
Silikon als Klebstoff finde ich nicht so eine tolle Idee....
Bostik Rapid Tack PK 75 PU-Montagekleber finde ich eine sehr gute Alternative. Bitte beim Verarbeiten bedenken, dass der etwas aufquillt beim abbinden.
Viel Erfolg beim Kleben!
Gruß, Marcel
Bostik Rapid Tack PK 75 PU-Montagekleber finde ich eine sehr gute Alternative. Bitte beim Verarbeiten bedenken, dass der etwas aufquillt beim abbinden.
Viel Erfolg beim Kleben!
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Kleber für XPS Dämmung
Ich habe alle Dämmplatten mit körapur666 geklebt. Ein zwei komponentiger pu Klebstoff für Container und Fahrzeugbau.
Ist gut zu verarbeiten und klebt super. Läuft auch an senkrechten Flächen nicht ab.
Infos gibt es hier
http://www.daxberger-schwall.de/siteDE11/____home.htm
Viel Spaß
Marcus
Ist gut zu verarbeiten und klebt super. Läuft auch an senkrechten Flächen nicht ab.
Infos gibt es hier
http://www.daxberger-schwall.de/siteDE11/____home.htm
Viel Spaß
Marcus