Hallo Jungs und Mädels,
Achim und Andrea ( Paulchen on Tour ) baten mich darum hier im Forum um Support zu fragen, da ihr Internet in Tad schikistan seh schlecht ist.
Bei Ihrem 1017 kommt kein Strom aus der Lima Lade- und Bremskontrolleucht brennen.
Lichtmaschine getauscht /.Fehler bleibt
Bremsflüssigkeit ok.
Achim und Andrea würden sich sehr über Eure Hilfen freuen.
Gerade dann wenn jemand selbiges Problem schon mal gelöst hat.
mein Kontakt 0151-41946827
gern per SMS oder Whats app
ich kann euch dann Andreas Kontakt weiterleiten-.
LG
Oli
Achim braucht Hilfe in Tadschikistan / Erledigt !
Moderator: Moderatoren
Achim braucht Hilfe in Tadschikistan / Erledigt !
Zuletzt geändert von landwerk am 2016-06-19 23:06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Achim braucht Hilfe in Tadschikistan / 1017 Lima lädt ni
Moin,
wurde beim Tausch der LiMa auch der Regler erneuert?
Durch die Ladekontrollleuchte hat folgenden Zweck (Erklärung hier geborgt):
"Die Ladekontrollleuchte erhält an einem Pol + von der Batterie. Der andere Anschluß liegt an D+, also an der +Kohle der Lichtmaschine. Wenn die Lichtmaschine ordnungsgemäß arbeitet liegt an beiden Anschlüssen der Ladekontrollampe +. Da eine Spannungsdifferenz nicht gegeben ist, kann kein Strom fließen, die Lampe bleibt dunkel. Arbeitet die Lichtmaschine nicht so fließt der Strom über die +Kohle, durch die Ankerwicklung, über die Minus Kohle auf Masse und von dort zur Batterie zurück. Der Stromkreis ist geschlossen, an der Ladekontrollleuchte liegt die Batteriespannung an und sie leuchtet.
Da aber die Lichtmaschine auch nicht funktioniert wenn der Motor nicht läuft ist die Ladekontrollampe nicht direkt an der Batterie angeschlossen, sondern über das Zündschloß. Ist die Zündung aus, erhält die Ladekontrollleuchte auch keine Spannung mehr."
Wenn die LKL bei laufendem Motor weiterleuchtet, dann heisst das zunächst, die Spannung an den beiden Anschlüssen der Leuchte ist unterschiedlich.
Ich würde die Verkabelung der LKL komplett überprüfen. Notfalls die LKL ausbauen und probehalber direkt an D+ und Batterie-+ anschließen. Wenn der Fehler dann bei laufendem Motor verschwindet, könnte der Schalter im Zündschloss das Problem sein. Darauf deutet auch das Leuchten der Bremskontrollleuchte hin (die leuchtet zur Kontrolle ja auch bei "Zündung ein" und stehendem Motor - wird ebenfalls übers Zündschloss mitgeschaltet).
Grüsse
Tom
wurde beim Tausch der LiMa auch der Regler erneuert?
Durch die Ladekontrollleuchte hat folgenden Zweck (Erklärung hier geborgt):
"Die Ladekontrollleuchte erhält an einem Pol + von der Batterie. Der andere Anschluß liegt an D+, also an der +Kohle der Lichtmaschine. Wenn die Lichtmaschine ordnungsgemäß arbeitet liegt an beiden Anschlüssen der Ladekontrollampe +. Da eine Spannungsdifferenz nicht gegeben ist, kann kein Strom fließen, die Lampe bleibt dunkel. Arbeitet die Lichtmaschine nicht so fließt der Strom über die +Kohle, durch die Ankerwicklung, über die Minus Kohle auf Masse und von dort zur Batterie zurück. Der Stromkreis ist geschlossen, an der Ladekontrollleuchte liegt die Batteriespannung an und sie leuchtet.
Da aber die Lichtmaschine auch nicht funktioniert wenn der Motor nicht läuft ist die Ladekontrollampe nicht direkt an der Batterie angeschlossen, sondern über das Zündschloß. Ist die Zündung aus, erhält die Ladekontrollleuchte auch keine Spannung mehr."
Wenn die LKL bei laufendem Motor weiterleuchtet, dann heisst das zunächst, die Spannung an den beiden Anschlüssen der Leuchte ist unterschiedlich.
Ich würde die Verkabelung der LKL komplett überprüfen. Notfalls die LKL ausbauen und probehalber direkt an D+ und Batterie-+ anschließen. Wenn der Fehler dann bei laufendem Motor verschwindet, könnte der Schalter im Zündschloss das Problem sein. Darauf deutet auch das Leuchten der Bremskontrollleuchte hin (die leuchtet zur Kontrolle ja auch bei "Zündung ein" und stehendem Motor - wird ebenfalls übers Zündschloss mitgeschaltet).
Grüsse
Tom
Re: Achim braucht Hilfe in Tadschikistan / 1017 Lima lädt ni
Problem gelöst.
Das Kabel von der Kontrollechte zu D+ war unterbrochen.
1017 läuft wieder.
Danke LG
OLI
Das Kabel von der Kontrollechte zu D+ war unterbrochen.
1017 läuft wieder.
Danke LG
OLI
Re: Achim braucht Hilfe in Tadschikistan / 1017 Lima lädt ni
Schön das es wieder weiter geht.
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....