weil ich gerade mitten dabei bin, dachte ich, ich mach mal ein paar Bilder zu
der Verlängerung unseres FM2. Da dieser von Zeppelin ist, unterscheidet sich
der Aufbau der Rückwand ganz erheblich vom Dornier.
Zusätzlich kommt bei uns dazu, dass wir die Tür behalten und in die Seite
versetzten wollen. Ich habe es zumindest schonmal geschafft, den Rahmen im Ganzen
heraus zu bekommen, ist aber echt ne fiese Arbeit.
Besonders ekelig sind die Verstärkungsstreben und so ein merkwürdiges weisses Plastezeug
was oben und unten in den Profilen mit eingearbeitet ist.
Man kann es auf den Bildern noch erkennen, der Rahmen der Tür ist integriert in die oberen und
unteren Querträger des Shelter, da ist nichts geschweisst, die Profile sind so aufgebaut.
Deshalb bleibt einem da nichts anderes über, als das Ganze einmal längs aufzuschneiden.
Links und rechts neben der Tür sind ja ursprünglich die Öffnungen der Klappen, diese sind
teilweise mit Querstreben verstärkt, die logischerweise bis zum Türrahmen reichen. Auch diese
müssen durchgetrennt werden, man kann es auf den Bildern erkennen.
Verlängert wird der Shelter um einen Meter, das Ganze angeschrägt. Die Idee
und Vorlage dazu stammt von MagicTom69, dessen Shelter und der Wagen insgesamt
mir sehr gut gefällt. Der Rahmen der Verlängerung besteht aus 70x70x4 mm Aluprofilen.
Befestigt wird der Rahmen dann an den Containerlocks, dazu sind oben die Platten eingeschweisst.
Zusätzlich wird noch einmal ringsum geklebt. Hatte jetzt SiKa 252i dafür vorgesehen, mit Primer und Aktivator.
Hat da jemand Einwände, oder sollte das mit Sika gehen?
Naja, vielleicht helfen die Bilder ja jemanden, der ähnliches machen will.
P.S.: Das Blatt des Elektrofuchsschwanzes hat es leider nicht überlebt, meine Gedanken
sind bei seiner Familie

So long
André