denk an das Sicherheitsglas mit e-Kennzeichen bzw einer deutschen Wellenlinien-Bauartgenehmigung.
Gruss
Kami
Sicherheitsglas - Split aus dem Holzfensterthread
Moderator: Moderatoren
Sicherheitsglas - Split aus dem Holzfensterthread
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Holz Fenster
Ciao Kami danke für die Info. In der Schweiz brauche ich nur Sicherheitsglas, wenn sich während der Fahrt Passagiere in der Kabine aufhalten.
Herzliche Grüsse Stefan

Herzliche Grüsse Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: Holz Fenster
Das ist dann ein "Vorteil" zu Deutschland - hier braucht man immer Sicherheitsglas mit e-Prüfzeichen/Wellenlinie. Ausnahme nur Möglich wenn keine Personen in der Kabine während der Fahrt, keine Verbindung zum Fahrerhaus und dann sind die Fenster vor Fahrtbeginn abzudecken.
Wohncontainer die nur als Ladung mitgeführt werden betriffts auch nicht, da diese Ladung sind.
(Strenggenommen gilts sogar für Verglaste Vitrinien in Wohnmobilen welche nicht vom Führerhaus getrennt sind)
Gruss
Kami
Wohncontainer die nur als Ladung mitgeführt werden betriffts auch nicht, da diese Ladung sind.
(Strenggenommen gilts sogar für Verglaste Vitrinien in Wohnmobilen welche nicht vom Führerhaus getrennt sind)
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Gerhard-SEF
- Überholer
- Beiträge: 230
- Registriert: 2015-08-09 11:40:01
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Holz Fenster
Kami hat geschrieben:Das ist dann ein "Vorteil" zu Deutschland - hier braucht man immer Sicherheitsglas mit e-Prüfzeichen/Wellenlinie. Ausnahme nur Möglich wenn keine Personen in der Kabine während der Fahrt, keine Verbindung zum Fahrerhaus und dann sind die Fenster vor Fahrtbeginn abzudecken.
Wohncontainer die nur als Ladung mitgeführt werden betriffts auch nicht, da diese Ladung sind.
(Strenggenommen gilts sogar für Verglaste Vitrinien in Wohnmobilen welche nicht vom Führerhaus getrennt sind)
Gruss
Kami
Hallo Kami,
hatte selber erst mit meinem TÜV Mann gesprochen er hat mir das auch so gesagt allerdings nichts davon daß die während der Fahrt abgedeckt sein müssen, ist das wirklich so?
Verbindung zum Fahrerhaus hab ich ja nicht, und hinten mitfahren tut auch keiner
Gerhard
Re: Holz Fenster
Wenn die Wohnkabine Fest verbaut ist bzw einen wahlweissen Rüstzustand darstellt ist bauartgenehmigtes Sicherheitsglas zu verwenden (vgl.StVZO §40Abs.1 ivm.§22aAbs.1Nr.3), hiervon gibt es eigendlich keine Ausnahme.
Das Abdecken der Fenster stellt für mich einen Kompromiss dar, welcher das Gefährtungspotential hier mindert. Dies sollte aber bei der Abnahme auch vermerkt werden. (Gesetzliche Grundlage über die Zulässigkeit des Abdeckens kann ich nicht finden)
Gruss
Kami
@mod: Kann man aus dem Sicherheitsglassachen nen eigenen Threat basteln?
Das Abdecken der Fenster stellt für mich einen Kompromiss dar, welcher das Gefährtungspotential hier mindert. Dies sollte aber bei der Abnahme auch vermerkt werden. (Gesetzliche Grundlage über die Zulässigkeit des Abdeckens kann ich nicht finden)
Gruss
Kami
@mod: Kann man aus dem Sicherheitsglassachen nen eigenen Threat basteln?
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Holz Fenster
Dafür wäre ich auch. Das Thema ist ja durchaus auch interessant für andere.Kami hat geschrieben:
@mod: Kann man aus dem Sicherheitsglassachen nen eigenen Threat basteln?
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....