Ich bin Jakob und mein Plan ist mir als Wohn-und Arbeitsfahrzeug einen Allrad-Lkw zuzulegen.
Ich möchte als Führerhaus gerne ein Doka und hinten Gerätewagen Aufbau mit Rolltoren.
Volgende Fahrzeuge schweben mir vor und ich versuche mir die Vor-und Nachteile dieser zu
erarbeiten.
Magirus 170d11:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Mercedes 1017:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Iveco Magirus 120-23 :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=2
Und zuletzt Iveco Magirus 90-16:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Und nun ein paar Worte zu meinen Überlegungen bis jetzt.
Zunächst habe ich mir gedacht das die Fhrzeuge vom Thw und Grenzschutz im Gegensatzt zu denen
von der Feuerwehr nicht so oft im kalten Zustand auf vollgas gefahren wurden.
Ich möchte als Reisender Handwerker und Schausteller unterwegs sein.
die Doka soll zum wohnen sein und der aufbau hinten für Werkzeug und Material.
Außerdem möchte ich unter umständen irgentwann auch einen Hänger ziehen.
Wenn ich Märkte mache kann es vorkommen das ich viel rangieren muss.
Also macht warscheinlich Servolenkung sinn.
Seilwinde könnte bei Handwerlichen tätigkeiten sinvoll sein.
Die ps zahl des Iveco 120-23 fühlt sich für mich besser an, in Bezug darauf, irgentwann auch Hänger zu ziehen. Vieleicht reichen aber auch die 170 ps. Damit habe ich keine Erfahrungen und Wäre dankbar für tipps in diese Richtung.
Und schlussendlich zu der Frage im Betreff

Wie ist der Verbrauch des 1017 oder des 90-16 im gegensatz zum Iveco 120-23? Bedeutet höhere PS Zahl bei ungefähr gleichem Gewicht gleich höherer Verbrauch?
Vielen Dank für die beantwortung meiner Fragen und gegebenenfalls tipps und anregungen zu meinem plan.
Bitte Entschuldigt die Rechtschreibung ich mache das nicht so oft...
Liebe Grüße Jakob