Sardinien Fähre
Moderator: Moderatoren
Sardinien Fähre
Hallo
Da wir dieses Jahr mal nur eine ,,kleine Tour'' geplant haben,soll es im Juni 4 Wochen nach Sardinien gehen.
Nun meine Frage. Macht es Sinn das Fährticket vor Ort zu kaufen oder wird das extrem teurer?
Sinn der Sache ist es sich keinen Termindruck zu machen.Mal ganz individuell planen.
Gruß Sven
Da wir dieses Jahr mal nur eine ,,kleine Tour'' geplant haben,soll es im Juni 4 Wochen nach Sardinien gehen.
Nun meine Frage. Macht es Sinn das Fährticket vor Ort zu kaufen oder wird das extrem teurer?
Sinn der Sache ist es sich keinen Termindruck zu machen.Mal ganz individuell planen.
Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Sardinien Fähre
extrem Teuer nicht, möglicherweise voll...da fahren mehrere Fähren täglich jenachdem von wo du fährst.
Vorbuchen macht Sinn. Kabinen pikobello sauber und zu empfehlen.
Frei stehen um diese Jahreszeit ist immer ein Spielchen mit der Obrigkeit, denn wg. Feuergefahr sind die wirklich sehr hinterher.(Im Landesinnern mag es besser gehen, aber an der Küste...)
ch.
Vorbuchen macht Sinn. Kabinen pikobello sauber und zu empfehlen.
Frei stehen um diese Jahreszeit ist immer ein Spielchen mit der Obrigkeit, denn wg. Feuergefahr sind die wirklich sehr hinterher.(Im Landesinnern mag es besser gehen, aber an der Küste...)
ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Sardinien Fähre
ich würde das Ticket zu Hause schon beschaffen.
Am Hafen vor Ort wird gerne Top-Zuschlag verlangt, weil der Verkäufer ja weiß, dass du unbedingt mitfahren willst.
Dann können im Sommer die Fähren ausgebucht sein und du mußt möglicherweise mehrere Tage warten, bis du mitkommst.
mfg
Sico
Am Hafen vor Ort wird gerne Top-Zuschlag verlangt, weil der Verkäufer ja weiß, dass du unbedingt mitfahren willst.
Dann können im Sommer die Fähren ausgebucht sein und du mußt möglicherweise mehrere Tage warten, bis du mitkommst.
mfg
Sico
Re: Sardinien Fähre
Noch was...es gibt sehr schöne Höhlen auch unbewacht zum selber begehen...und manchmal muß man suchen bis der Eingang gefunden ist.
ch.
ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Sardinien Fähre
Moin,
wir sind letztes Jahr im September gefahren und mussten feststellen, dass ein bis zwei Wochen vorher unsere Wunschfähre ausgebucht war.
Wir haben dann ca eine Woche vorher sowohl Hin- als auch Rückfahrt gebucht, jedesmal Nachtfähre Genua-Olbia (und zurück) ohne Kabine.
Für das Geld haben sind wir lieber ein paarmal Essen gegangen und haben mit Isomatte perfekt in einem großen freien Raum geschlafen.
Freies Stehen ging da gerade so, kurz vorher gab es noch viele Probleme und Strafen, wurde uns berichtet.
Thomas
wir sind letztes Jahr im September gefahren und mussten feststellen, dass ein bis zwei Wochen vorher unsere Wunschfähre ausgebucht war.
Wir haben dann ca eine Woche vorher sowohl Hin- als auch Rückfahrt gebucht, jedesmal Nachtfähre Genua-Olbia (und zurück) ohne Kabine.
Für das Geld haben sind wir lieber ein paarmal Essen gegangen und haben mit Isomatte perfekt in einem großen freien Raum geschlafen.
Freies Stehen ging da gerade so, kurz vorher gab es noch viele Probleme und Strafen, wurde uns berichtet.
Thomas
Re: Sardinien Fähre
Wir haben das auch schon einmal ausprobiert und das Fährenticket der größeren zeitlichen Flexibilität wegen nicht vorgebucht sondern erst im Hafen von Civitavecchia gekauft. Ich kannte aber die Internetpreise und wusste dann, dass es im Hafen 80 Euro teurer war.
Das war Mitte Oktober 2012, also tiefste Nebensaison und nichts los. Statt 450 habe ich vor Ort 530 bezahlt. Klar, mit 2-Bett Aussenkabine, "man leistet sich ja sonst nichts..." Hier der Link dazu: http://www.explorermagazin.de/italy/sardin12.htm
Sardinien ist sehr schön. Aber die Insel ist zum Wandern in der freien Natur nicht so gut geeignet wie etwa Kreta. Ganz viele, wenn nicht die allermeisten der Wanderwege sind Forststraßen, sie dürfen und werden auch von 4x4-Fahrzeugen genutzt. Des Einen Leid, des Anderen Freud.
Sepp
Das war Mitte Oktober 2012, also tiefste Nebensaison und nichts los. Statt 450 habe ich vor Ort 530 bezahlt. Klar, mit 2-Bett Aussenkabine, "man leistet sich ja sonst nichts..." Hier der Link dazu: http://www.explorermagazin.de/italy/sardin12.htm
Sardinien ist sehr schön. Aber die Insel ist zum Wandern in der freien Natur nicht so gut geeignet wie etwa Kreta. Ganz viele, wenn nicht die allermeisten der Wanderwege sind Forststraßen, sie dürfen und werden auch von 4x4-Fahrzeugen genutzt. Des Einen Leid, des Anderen Freud.
Sepp
Re: Sardinien Fähre
Danke für die Tips.
Noch ne kleine Frage zur Nachbarin Korsika.
Wie ist's da mit frei stehen und Befahrbarkeit im Gelände?
Sven
Noch ne kleine Frage zur Nachbarin Korsika.
Wie ist's da mit frei stehen und Befahrbarkeit im Gelände?
Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24923
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Sardinien Fähre
... Eher schlechter, das die Insel gleich viel Landschaftsbestandteile hat, aber nur halb so gross ist ... Es geht wesentlich enger zu dort ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Sardinien Fähre
Waren auch letzten September da. Fähre vorher gebucht. Mit ein oder zwei Tagen Anfahrtspuffer mehr ist der Termindruck quasi auch weg. Ohne Kabine tagsüber und dann mit Campingstuhl an Deck gesonnt.
Komplett frei gestanden und nie ein Problem. Stellplatz mäßig eher im Landesinneren. Aber dort sind die Strecken auch spanender. Siehe Video bei Vimeo ( Hanomag Sardinien)
Gruß
Komplett frei gestanden und nie ein Problem. Stellplatz mäßig eher im Landesinneren. Aber dort sind die Strecken auch spanender. Siehe Video bei Vimeo ( Hanomag Sardinien)

Gruß
Re: Sardinien Fähre
Hab mir deine Videos bereits reingezogen. Sehr schön und hilfreich.Leopard hat geschrieben:Waren auch letzten September da. Fähre vorher gebucht. Mit ein oder zwei Tagen Anfahrtspuffer mehr ist der Termindruck quasi auch weg. Ohne Kabine tagsüber und dann mit Campingstuhl an Deck gesonnt.
Komplett frei gestanden und nie ein Problem. Stellplatz mäßig eher im Landesinneren. Aber dort sind die Strecken auch spanender. Siehe Video bei Vimeo ( Hanomag Sardinien)
Gruß
Na gut,Stellplätze am Strand is ja in ganz Italien so ein Akt. Vorallem in den Surferecken. Auch schon im Juni.
Da muß man halt mal auf nen Platz.Is beim Surfen auch angenehmer.
Aber wir wollen auf jedenfall auch ins Landesinnere.
Berge und natürlich auch sehr gerne Höhlen. So wir sie finden.
Gibt es da irgendwelche Garminfähigen Karten im Netz?
Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Sardinien Fähre
Sven, gib mal einfach ein....Höhlenwandern Sardinien....oder nur Hölen Sard. ....du findest genug
Ch.
Ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Sardinien Fähre
Habe noch nie online gebucht.
Weiß jemand wie das mit der Reiserücktrittsversicherung abläuft?
Muß ich separat abschließen?
Steht nämlich Ticket kann nicht zurückerstattet werden
Gruß Sven
Weiß jemand wie das mit der Reiserücktrittsversicherung abläuft?
Muß ich separat abschließen?
Steht nämlich Ticket kann nicht zurückerstattet werden
Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.