Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwitz Re

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwitz Re

#1 Beitrag von advi » 2016-01-31 9:49:32

Woran erinnert man sich bei Reisen oft noch Jahre oder Jahrzehnte später? An den Reisealltag? Nein eher an die außergewöhnlichen Momente, je schlimmer, umso mehr bleiben sie hängen.

Gestern war einer der Tage, der mir wohl nach lange im Gedächtnis bleiben wird!

Bin gerade ja alleine in Richtung Süden und langsam will ich es wärmer haben. Trotzdem war gestern früh rumloosen angesagt, lange Schlafen, Lesen, Ausruhen, Einkaufen, Inhalt der Toilette entsorgen, Einkaufen und so wurde es kurz nach 1 bis ich auf der Autobahn war.
Trotzdem habe ich mir ein Ziel recht weit südlich gesucht, war klar, es wird dunkel werden, bis ich ankomme. Ich wollte schon gerne unterhalb von Lyon enden. Also heißt es irgendwann mal Kilometer ziehen – Mittelmeer ruft, soll dort bis 20 Grad haben!
Als endgültiges Ziel für heute habe ich mir einen Parkplatz bei einer abgelegenen Burg ausgesucht. Meistens kann man da ja gut schlafen, außer es ist zu schräg, aber ich habe genügend Holz dabei, um eine Rampe zu bauen. Schau mer mal, wird schon schiefgehen, sonst muss ich halt schief schlafen, mag ich nicht, aber im Notfall ….. (bin bekennender Geradesteher…. )

Nach einigen Stunden fahren verlasse ich im Dunkeln die Autobahn und kämpfe mich schon recht müde durch kleinste französische Landstraßen. Immer weiter geht es den Berg hinauf. Um einige Serpentinen komme ich gerade noch rum, ohne zurückstoßen zu müssen.
Fast oben, meint das Navi, links abbiegen, noch 1 km – UFF wird auch Zeit, die kleinen Straßen waren schon recht nervig, kein Asphalt, eher geflickte Flicken, ausgefahren, eng, mit Gegenverkehr jedes Mal ein kleiner Nervenkitzel mit 2,45 Breite, wenn die Augen schon flimmern…..
Die Strasse rein, hmmm auf dem Schild steht aber gar nichts von Chateau? – egal rein …… und die Strasse wird immer enger. So mit Müh und Not passe ich da durch, es kratzt links, es kratzt rechts, es kratzt oben, na ja 3,70 Höhe sind nicht immer ideal. Aber ich komme durch….
Dann geht es wieder runter ….. häh runter? Burgen sind oben auf dem Berg….. aber keine Chance zum drehen und zu müde, um mir richtig Gedanken darüber zu machen. Um es mir leichter zu machen, weil kurvig und extrem holperig ist, Untersetzung rein, das hilft bei steilen Bergen ja immer, gut, dass ich die habe. :)
Es geht ganz langsam in einen Ort rein, sackdunkel wird es immer enger und ich bekomme schon erste Zweifel, als ich so zwischen den Häuser rumzirkle …… aber rückwärts zurück im Dunklen, müde und allein? Nee! Also weiter …..
ENGSTELLE!
Zwei Häuser ganz eng aneinander stehend und sofort danach eine T-Kreuzung mit Mauer auf der gegenüberliegenden Seite…… Oje, das wird hart, die Häuser bilden die Ecken an der T-Kreuzung also null Platz, aber viel Zeit zum Denken bleibt da ja nicht mehr.
Ok, erste Engstelle, Spiegel passen noch durch. Links und Rechts noch 1-2 cm, ich dachte schon, ich muss die Spiegel einklappen. Puh, danach wird es 30-40 cm breiter.
Und jetzt kommt die Kreuzung, ob ich da ums Eck komme???? Der Zweifel überwiegt ehrlich gesagt, aber hilft ja nichts, zurück geht es auch nicht.
Vielleicht 4 Meter Breite hat die Strasse, habe aber nicht gemessen ;) Bei 8,5 Meter Fahrzeuglänge ist das eng! Als ich auf die Kreuzung zu krieche, sehe ich an der linken Seite ein Schild, an einem Pfosten an der Wand lehnen. Aber nicht so, dass man es von der Strasse lesen kann, hat wohl jemand mal umgefahren und dann gegen die Hauswand gelehnt.
Roter Kreis außen, ein Durchfahrt Verboten Schild und darauf steht:
Seulment Pedestrians Nur Fußgänger
Der Weg ist für Fahrzeuge gesperrt, oje, ich weiß warum! Scheiß eng, scheiße……
Wie gesagt, alleine, keiner zum Einweisen da, aber zum Glück war das Eck beleuchtet, schafft aber auch nicht mehr Platz. :( Räbäh, Scotty bitte beamen! Manchmal wünscht man sich einfach weg, das war eine der Situationen!
Ganz hinten im Kopf laufen Horrorstories ab, wie ich nicht rauskomme, aber ich lasse die Geschichten im Hintergrund, Panik hilft jetzt nicht weiter!
Es gibt ja Situationen im Leben, das muss man einfach durch!
Also welche Richtung?
Links saueng Rechts noch enger oder?…… hmmm OK LINKS, versuche einzuschlagen, rumzuziehen, da höre ich wie meine Hebebühne mit dem Moped drauf, rechts beim Ausschwenken an der Hauswand langknirscht, DAS wird nichts, Stückle zurück, Knirsch. Bleibe ich an dem dummen Schild auf der linken Seite hängen……. Also noch 5-6 mal vor- zurück, wie ich es mache, es geht nicht, irgendwo bleibt die Hebebühne immer hängen.
ALSO NACH RECHTS versuchen, aber es reicht einfach nicht!
Zwischenzeitlich kommt ein Franzose mit Taschenlampe daher und versucht mir klar zu machen, dass ich da nicht hätte durchfahren dürfen – ach neee? :P
Das ist mir jetzt auch klar, aber wenn das Sch….ßschild auf der anderen Seite auch nur an einer Hauswand gelehnt hat…… ich habs nicht gesehen und kann erstens nicht gut genug französisch und zweitens habe ich jetzt echt keinen Nerv, also radebreche ich was wie , je ne vue pas le sign. Keine Ahnung ob das nen Sinn macht, ist ja auch egal, ich habe kein Sch---ß Schild gesehen!
Zwischenzeitlich bildet sich auf der „Hauptstrasse“ ein kleiner Stau, fast alle wollen in den Weg in dem ich Stehe…… *allo seulment pedestrians!!!* Jetzt weiß ich, warum das Schild weg ist, weil die Franzosen es weggemacht haben, damit sie abkürzen können. ;) :)
Und Nein es erhöht den Druck auf mich gar nicht, dass da ne Schlange steht ;) Mein Herzschlag erhöht sich nur um weitere 10 Schläge ;)
Zum Glück Franzosen, keiner hupt, ganz kurz denke ich daran, was bei uns los wäre.
Aber ich habe mich gerade festgefahren, weiß nicht genau, was ich machen soll. Mist ein Moment der Verzweiflung, ich kenne meinen Karren schon recht gut, aber was tun?
In der Zwischenzeit hat der ältere Franzose eine Taschenlampe ausgepackt und versucht zu helfen. Erst mal drei Mal vor und zurück und bis zu dem Sch…ß Vorsprung an der engsten Stelle zurückfahren, den ich erst im allerletzten Moment in der Rückfahrkamera sehe oder was es Zufall, dass ich ein paar Zentimeter davor zum Stehen gekommen bin oder hat sich der Helfer bemerkbar gemacht. Ich spüre einen weiteren Schweißausbruch!
Da winkt der Franzose mit der Taschenlampe, ich soll es nach links probieren, ok rechts geht eh nicht oder ich bin zu platt dazu…. Nur nach links ist noch der dumme Laternenmast, der nimmt mir wertvolle cm weg, steht sicher 30-40 cm in die Strasse rein ….
Also andere Seite,
ok, zurück,
Millimeterweise fahre ich an der Wand lang, im Augenwinkel sehe ich den netten Herrn wild mit der Taschenlampe fuchteln, der hat noch mehr Schiss als ich. ;)
Also wir versuchen es nach links, nach ein paar Mal rangieren habe ich mich so hingestellt, dass ich eine Chance habe. Immerhin schaffe ich es jetzt bis zur Mauer, die am T-Stück der Kreuzung vorne die Straße zum Bach hin abgrenzt.
Ob DAS reicht? Ich zweifle, bin aber weitergekommen, als zuvor! Nun heißt es weiter mutig zu rangieren. ZURÜCK - Ich sehe wildes Winken mit der Taschenlampe. Aber wenn ich hier stoppe, komme ich nie rum, also zirkle ich mit Rückfahrkamera und Spiegel so weit zurück, wie ich kann. 5 mal vor und zurück, immer begleitet von wildem Winken mit der Taschenlampe (aha ich habe noch ein paar Zentimeter :)) schaffe ich es tatsächlich rum zu kommen….. MERCI MONSIEUR!
Ufff…… Aber mir reicht es jetzt, bin platt!
Ruhe ….. ich mag nicht mehr, ich muss durchschnaufen, 5 Minuten Pause BITTE…..
ABER hier gibt’s nichts, ich kann hier nicht mal halten, ohne dass ich alles blockiere, also wider weiter, wieder den Berg hoch, wieder meint das Navi LINKS in denselben Weg rein– NEIN nicht nochmal und nehme den Weg 8 Meter später, aha die Karte stimmt nicht und hier steht auch was von Chateau (Burg Schloß, keine Ahnung…… bin ja nicht im Französisch Kurs)
Fertig und genervt quäle ich den Alladin durch enge Schotterkurven, mit vielen Bäumen, die in den Weg hineinragen, an einer Stelle komme ich ohne Allrad nur mit Müh und Not um die steile Schotterkurve und endlich oben an.
PARKPLATZ Schild juhu!! Erleichterung
Ich fahre in den Parkplatz (na ja in Wirklichkeit ist es eine Art schräger Wiese am Waldrand) Und was taucht dann im Scheinwerferlicht auf? Ein Ducato Womo, noch länger als ich, wie ist DER denn hier raufgekommen?
Der hat doch sicher an einer der Schotterserpentinen Löcher in den Boden gegraben. Wie auch immer, er hat den einzigen halbwegs geraden Stellplatz ergattert. Hmmmmmm…. Also erst mal angehalten, Lage sondiert, ein Stück weitergelaufen zur Burg, ah da ist noch ein schmaler Schotterweg und da unten sieht es nach einer ebenen Fläche aus. Lage zu Fuss gecheckt, müsste gehen!
Passe so gerade eben noch auf den Weg, wie gut, dass meine Frau nicht dabei ist, so schräg wie das hier ist, DAS hätte sie nicht geliebt.
Jetzt mal ganz langsam im ersten Gang den Weg runter, nichts mehr riskieren! Noch ein letzter Mini-Nervenkitzel um die enge Kurve rum – ANGEKOMMEN 10 mal vor und zurück zum Drehen, bin ja in Übung …. ICH BIN DA!
UFF, leicht zittern steige ich aus und schnaufe erst mal durch…….
Wackelig schreibe ich eine SMS nach Hause, dass ich gut angekommen bin und so gesehen alles ok ist. Jetzt brauche ich Nervennahrung und Ruhe!
-----------------------------------------------------
Ob ich in den nächsten Wochen wohl nochmal erst in der Dunkelheit einen Schlafplatz suche?
Heute war mir ein guter ruhiger Campingplatz zu spießig…..
Die Wochen werden zeigen, was ich machen werde
Auf jeden Fall ist es eine der Geschichten, die mir in Erinnerung bleiben werden.
Ob sie mir auch eine Warnung sein wird? Das bezweifle ich mal, so wie ich mich kenne…. ;) Geht sonst auch immer so, schau mal DA ein Weg, der sieht doch interessant aus und dann muss ich da rein. Zu Fuß, mit dem Bike, Geländewagen, Alladin, irgendwie wird’s schon gehen ….. :)
Deswegen hat fast alles Stollen drauf, man weiß ja nie, wann man die braucht, besser ist das!

Und Ihr, kennt Ihr das auch, wollt Ihr es teilen, so die eine oder andere Geschichte habe ich ja schon mal von Euch gelesen.
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#2 Beitrag von Mark86 » 2016-01-31 10:15:11

Zum Glück Franzosen, keiner hupt, ganz kurz denke ich daran, was bei uns los wäre.
Ach wo, schon seit Jahren haben selbst die Italiener die Ruhe weg und ich das Gefühl, die letzten beschissenen Autofahrer hat Deutschland. Hier im Ruhrgebiet haben wir aber so viele Ausländer, da gehts ;)
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#3 Beitrag von Lassie » 2016-01-31 10:31:06

Frank, you made my day
:joke:

LG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#4 Beitrag von Buclarisa » 2016-01-31 11:01:02

Frank ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Man wächst mit seinen Aufgaben.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#5 Beitrag von advi » 2016-01-31 11:31:49

Buclarisa hat geschrieben:Frank ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Man wächst mit seinen Aufgaben.
Danke, werde mich angestrengen loszulassen :)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#6 Beitrag von TobiasXY » 2016-01-31 11:48:53

Har Har, na dann weiter so und gute Reise :lol:

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4607
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#7 Beitrag von Andy » 2016-01-31 12:18:40

Moins,

:D kann ich nachvollziehen, nur ich war damals in einer Sackgasse und die autos fuhren auch noch rein.
hat mich einen stollen vom reifen gekostet.

Aber: DIE FRAGE?

wie ist da WOMO da hingekommen ?

gab es ne 2. Strasse?

Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#8 Beitrag von advi » 2016-01-31 12:21:19

Andy hat geschrieben:Moins,

Aber: DIE FRAGE?

wie ist da WOMO da hingekommen ?

gab es ne 2. Strasse?

Andy
Der hat den richtigen Weg genommen, dem gibt's schon, hätt ich nicht die falsche Abzweigung geholfen, hätte es nichts zu schreiben gegeben :)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4607
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#9 Beitrag von Andy » 2016-01-31 15:46:34

:totlach:

genau so wie bei mir :totlach:


So ist das Leben :D

Weiterhin gute pannenfreie fahrt und eine schöne Zeit

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#10 Beitrag von Buclarisa » 2016-01-31 16:12:23

Ja ja Frankreich. Es war einmal das ich mit einem hier Bekannten Kutscher in F unterwegs war. Ein kleines Bergdorf und immer weiter und weiter, gewendet hät ich liebend gern nur war die (Straße) schmaler als das Auto lang. Irgendwann stand ich dann oben an einem nassen Weinberg und hatte 3 Möglichkeiten. Rückwärts, Aufgeben oder genau an dieser einen und auch einzigsten Stelle vorwärst oder auch rückwärts in den Weinberg zu fahren. Ich hab die Kiste dann mit dem Ratschengurt wieder auf den Weg gezerrt. Mein Navi sagte mir übrigens ich bin genau da genau richtig auf der richtigen Strasse. Wieder auf dem Weg sah ich 10 Meter weiter und 20 Meter höher die Beule fahren.
Frank das ist eben so wie es gewesen ist. Und was ist passiert? Nix, was man beim nächsten Mal anders macht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 910
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#11 Beitrag von Puffi » 2016-01-31 17:02:44

:spiel: Uff, da wird es einem warm ums Herz, erinnert mich an einen Marktplatz in Guatemala. Es ging weder vor noch zurück. Ähnliches in Chile, auf einmal eine Hängebrücke..... :mad: zu klein, drehen unmöglich. Mit der kleinen Astsäge fast 2 Stunden einen Viehzaun zerlegt :blush: dann ging es zurück....

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2713
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#12 Beitrag von Enzo » 2016-02-01 0:58:22

Super schöne bildhafte Beschreibung. Beim lesen haben meine Frau und ich mitgefiebert. Wir fühlten uns an unseren Cusco Altstadt Abstecher mit LKW erinnert. Mein neues und erstes Navi ueberhaupt meinte dort geht es lang. Na denn mal los. Die Frau sagt noch, sieht nicht gut aus. Lkw VerbotsSchilder tauchen auf, immer weiter. Autofahrer und Fußgänger hupen und winken, sind ja nett hier, schoene Begruessung...
Bis dann endgültig Schluss war. Meine Frau sagt, ich steige aus und flieg nach Hause. Bitte vorher noch ein wenig einweisen und den Verkehr umleiten, wir müssen rückwärts zurück . .....
Jens

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17917
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#13 Beitrag von Pirx » 2016-02-01 13:33:43

Ja, solche Situationen kennt wohl jeder hier!

Ich stand auch schon ratlos in engen Sträßchen oder vor gefährlichen Geländepassagen ohne Umkehrmöglichkeit, die ich heute nie wieder fahren würde.

Aber am meisten habe ich Blut und Wasser geschwitzt, als mich das Navi meines fast neuen Mietwagens (das erste Navi, das ich je bedient habe), in Sao Paulo in eine Favela führte. Hier noch "normale" Wohngegend, einmal abgebogen dann ohne Übergang das Elendsviertel. Enge, schlaglochübersäte, zugeparkte Straße. Erstaunte und feindselige Blicke der Menschen. Ich dachte nur noch "nichts wie raus hier". Diese 5 Minuten kamen mir vor wie eine Ewigkeit. Ob die Angst berechtigt war? Ich weiß es nicht ...

Naja, wenigstens hat man hinterher was zu erzählen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#14 Beitrag von stefan 1017 » 2016-02-01 19:47:40

:D kenn ich, wir sind in Kapstadt auch mal in so ein township abgebogen...
Die Blicke waren aber mehr verwundert, dass so ein Weisser mit seiner Familie die Traute hat, hier durchzufahren...

Aber in Alexandria war's mal ganz nett: runter von der Fähre, wir wussten, wir müssen nach rechts. Damals gab es aber kaum Beschilderungen, daher mal gefühlsmäßig irgendwo rechts abgebogen.
Die Straße war ziemlich breit (dreispurig) und nix los.
Wir also rechts und nach vielleicht 100 m kam uns eine breite Front von Pkw entgegen - wir sind entgegengesetzt in eine Einbahnstraße gefahren...
Wie gesagt dreispurig, die kamen aber 4-5spurig entgegen. Mords huperei, dann teilte sich die Masse vor uns um sich hinter uns zu schließen - wir sind gefahren, die anderen sind gefahren und es hat gut geklappt. Blöd war nur, dass wir ewig keine Möglichkeit hatten, die Straße zu verlassen, die Seitenstraßen waren einfach zu eng.
War mords der aufreger, aber ging gut :)

Eher Kategorie lustig, als problematisch.

Schlecht war eher als wir über einen Pass sind, ohne dass eine Beschränkung angegeben war und in jeder Serpentine mind. einmal zurücksetzen mussten - nach ca 15 Serpentinen hab ich umgedreht, ging nach oben noch ewig weiter.
Runter war grenzwertig, steil, Randbefestigung eher optischer Natur und es ging fast senkrecht danach nach unten, dazu Handbremswirkung für die Steilheit nicht ausreichend und wie gesagt mind. einmal zurücksetzen - immer bis Anschlag zurück an die Felswand und schneller Wechsel von Brems- aufs Gaspedal. Dazu kam Gegenverkehr auf... :ohmy:
Meine Familie hat fast noch mehr geschwitzt als ich...

Jedenfalls waren wir alle heilfroh, dass wir unbeschadet wieder unten angekommen waren...

Gruß stefan

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#15 Beitrag von jonson » 2016-02-02 20:32:44

Manchmal is es aber auch echt eng...
Dateianhänge
100_2276.jpg
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#16 Beitrag von stefan 1017 » 2016-02-02 20:59:21

da hätt´ ich auch noch eins:

5 cm platz, d.h. rechts und links je 2,5 cm - bei Reifendurchmesser von ca 110 cm reicht ein klitzekleines walken und man streift...
Dateianhänge
IM001393.JPG

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#17 Beitrag von advi » 2016-02-02 23:21:54

Ich find eure Bilder und Geschichten toll, gerne mehr davon:)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24923
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#18 Beitrag von Ulf H » 2016-02-03 12:02:46

... mein Revier für unerwartet enge Strassen ist eindeutig die Bretagne ... Vorwarnung gibts in der Regel keine, oder so kurzfristig, dass man nimmer gut umdrehen kann ... also Augen auf und durch ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11175
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#19 Beitrag von Uwe » 2016-02-03 16:35:49

Irgendwo im Elsaß mussten wir mal eine Straße samt angrenzender Häuser großflächig vom Blumenschmuck befreien, damit der S328DT durchgepasst hat ;)

Und während der CE-Fahrschule hat mir der Fahrlehrer stolz erzählt, dass ein Schild 'Längenbegrenzung 8m' ja separat für Zugfahrzeug und Anhänger gelte. Dumm nur, dass derjenige, der das Schild aufgestellt hatte, dies nicht gewusst hat. Zum Glück waren die Mäuerchen vor den Vorgärten recht niedrig, sodass der Actros noch knapp drüberschwenken konnte :ninja:
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#20 Beitrag von Mark86 » 2016-02-03 17:29:59

Rückwärts, Aufgeben oder genau an dieser einen und auch einzigsten Stelle vorwärst oder auch rückwärts in den Weinberg zu fahren. Ich hab die Kiste dann mit dem Ratschengurt wieder auf den Weg gezerrt. Mein Navi sagte mir übrigens ich bin genau da genau richtig auf der richtigen Strasse.
Ich glaube den Weinberg kenne ich... Irgendwann kam -das Navi meinte gradeaus- einer mit nem Trecker und meinte, dass wirklich hinter der nächsten Kurve ende ist... Aber dank Allrad ging das mit dem 300m Rückwärtsfahren und Wenden noch.

Was die netten Schilder angeht, habe ich mir schon mit meinem unter 3,5 Tonnen Wohnmobil damals schnell angewöhnt, wenn dran steht "Durchfahrt verboten über 3,5 Tonnen" nicht da rein zu fahren, auch wenn ich darf...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#21 Beitrag von Lassie » 2016-02-03 18:13:38

Hallo zusammen,

ihr seht das alle falsch: die Straßen sind nicht zu eng, entweder ist das Auto zu groß - oder es fehlt das Planierschild vorne dran :joke:

Gute Fahrt und zuverlässige Einweiser wünscht
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#22 Beitrag von jonson » 2016-02-04 10:17:41

Da nützt auch ein Planierschild nichts mehr.....Kythera /Griechenland 2002
Dateianhänge
9.jpg
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#23 Beitrag von OliverM » 2016-02-04 10:21:34

jonson hat geschrieben:Da nützt auch ein Planierschild nichts mehr.....Kythera /Griechenland 2002
Ach , das passt nur beim ersten mal nicht.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#24 Beitrag von wayko » 2016-02-04 10:23:34

OliverM hat geschrieben:
jonson hat geschrieben:Da nützt auch ein Planierschild nichts mehr.....Kythera /Griechenland 2002
Ach , das passt nur beim ersten mal nicht.

Grüße

Oliver
Richtig, viele Engstellen lassen sich mit Schwung trotzdem meistern... :lol:

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24923
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#25 Beitrag von Ulf H » 2016-02-04 10:38:47

... Engstelle, Schwung ?!!? ... warum kommt mir da bloss das Bild vom Magirus-D LF8 in den Kopf, der irgendwo in (Süd)frankreich unter einer Brücke zerschellt ist ... bei Durchfahrt mit Schrittgeschwindigkeit den Rahmen verbogen oder so ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 910
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#26 Beitrag von Puffi » 2016-02-04 19:12:27

Ein Bild aus Südchile; Wir paßten gerade so durch, leider standen aber die Schloßschrauben am Brückengeländer nach innen was wir nicht bemerkt hatten :wack: . Dadurch kamen in der Außenhaut ein paar Kratzerle dazu :motz: .

Gruß Puffi
Dateianhänge
DSC_0280.JPG
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Aki19
neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 2015-01-04 23:22:29

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#27 Beitrag von Aki19 » 2016-02-04 22:54:06

boah Leute :eek: :eek: *augenzuhalt*

--> Info an den Gatten: WIR bleiben auf der Autobahn :spassbremse:

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3905
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Seulment Pedestrian – Eine meiner Blut- und Wasserschwit

#28 Beitrag von DäddyHärry » 2016-02-05 20:57:56

Für so einen Post schlage ich eine Forenstrafe vor.......


Einweisertraining von mindestens 3 LKW nicht unter 100m!
:joke:
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten