Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Moderator: Moderatoren
Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Moin,
ich bin neu hier und weiss nicht so recht wo ich suchen soll.
Ich möchte mir gerne einen Iveco 90-16AW kaufen. In Berlin gibt es bei einem Händler einen der im sehr guten zustand sein soll.Er hat laut Händler mal Wasser angesaugt weswegen nun ein zyl nicht mehr mit Läuft.Es soll die Kopfdichtung defekt sein.
Meine Frage ist, hat sich jemand dieses Fahrzeug schon mal angesehen und kann was dazu sagen?
Ich wohne und komme aus Schweden.Die Anreise ist schon etwas länger nach Berlin.
Ersatzteile (Kopfdichtsatz, neuer Zyl Kopf) würde ich mit nach Deutschland bringen. Vorort wird mir eine Beheizte halle angeboten.
ich bin neu hier und weiss nicht so recht wo ich suchen soll.
Ich möchte mir gerne einen Iveco 90-16AW kaufen. In Berlin gibt es bei einem Händler einen der im sehr guten zustand sein soll.Er hat laut Händler mal Wasser angesaugt weswegen nun ein zyl nicht mehr mit Läuft.Es soll die Kopfdichtung defekt sein.
Meine Frage ist, hat sich jemand dieses Fahrzeug schon mal angesehen und kann was dazu sagen?
Ich wohne und komme aus Schweden.Die Anreise ist schon etwas länger nach Berlin.
Ersatzteile (Kopfdichtsatz, neuer Zyl Kopf) würde ich mit nach Deutschland bringen. Vorort wird mir eine Beheizte halle angeboten.
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Wie soll eine Kopfdichtung kaputt sein, die nicht existent ist?
Grüsse
Oliver
Grüsse
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Bei so etwas ist meist immer mehr kaputt, z.B.Pleul verbogen...
Gruß Steffen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
... Deutzmotoren laufen nach einem Wasserschlag tückischerweise noch einige Zeit ... meist sogar recht gut ... sooo selten ist dieser Fahrzeugtyp nicht, dass man dort einem mit Motorschaden nehmen müsste ... also weitersuchen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Mhh,
Händler, frag mal woher das Auto kommt.
Wenn er von der Feuerwehr Münster ist las die Finger davon der hat dann einige Monate mit Wasser im Motor gestanden.
Unsere Technikabteilung fand es sei unnötig sich um das Auto zu kümmern da es schon abgeschrieben war.
Der Wagen ist dann über die Vebeg verkauft worden genau wie einige PKW und zwei weitere Löschfahrzeuge mit Wasserschlag.
Manchmal sind Feuerwehrleute echt dämlich
Gruß
vossi
Händler, frag mal woher das Auto kommt.
Wenn er von der Feuerwehr Münster ist las die Finger davon der hat dann einige Monate mit Wasser im Motor gestanden.
Unsere Technikabteilung fand es sei unnötig sich um das Auto zu kümmern da es schon abgeschrieben war.


Der Wagen ist dann über die Vebeg verkauft worden genau wie einige PKW und zwei weitere Löschfahrzeuge mit Wasserschlag.
Manchmal sind Feuerwehrleute echt dämlich

Gruß
vossi
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Danke für die schnellen Antworten. Das THW Fahrzeug sieht sehr gut aus und hat erst 26tkm gelaufen. Es soll knapp 4scheine kosten.
Ich bin unschlüssig mit meiner Entscheidung. Ich bin nicht ganz unbegabt was das Motoren instandsetzen angeht, habe bei einem Deutz Landmaschinen Mechnaiker gelernt.
Was könnte man wohl noch prüfen um sicher zusein das der Motor auf den anderen 5 Zylindern keinen weg hat. Komp. Test?
Oder tatsächlich weiter suchen? aber der sieht auf den Bildern eben doch sehr gut aus
Ich bin unschlüssig mit meiner Entscheidung. Ich bin nicht ganz unbegabt was das Motoren instandsetzen angeht, habe bei einem Deutz Landmaschinen Mechnaiker gelernt.
Was könnte man wohl noch prüfen um sicher zusein das der Motor auf den anderen 5 Zylindern keinen weg hat. Komp. Test?
Oder tatsächlich weiter suchen? aber der sieht auf den Bildern eben doch sehr gut aus

- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
... das musst Du für Dich entscheiden, ob der Zustand und der Preis so gut sind, dass ein neuer Motor / Motorreparatur und/oder Transport per Tieflader noch mit drin sind ...
... diese Fahrzeuge werden aktuell vom THW ausgemustert das heisst, es gibt also immer wieder "neue" ... bei einer solchen Marktlage lohnt es nicht ein schlechtes Fahrzeug zu kaufen ... und meist zieht so ein Wasserschaden weitere Schäden nach sich ... wenn es das Wasser bis in den Motor geschafft hat, was ist dann mit Bremsen, Achsen und Getrieben? ...
... versuch mal bei der VEBEG herauszufinden, für wieviel diese Fahrzeuge aktuell verkauft werden ... vielleicht findest Du dann auch den Einkaufspreis genau dieses Fahrzeuges ...
Gruss Ulf
... diese Fahrzeuge werden aktuell vom THW ausgemustert das heisst, es gibt also immer wieder "neue" ... bei einer solchen Marktlage lohnt es nicht ein schlechtes Fahrzeug zu kaufen ... und meist zieht so ein Wasserschaden weitere Schäden nach sich ... wenn es das Wasser bis in den Motor geschafft hat, was ist dann mit Bremsen, Achsen und Getrieben? ...
... versuch mal bei der VEBEG herauszufinden, für wieviel diese Fahrzeuge aktuell verkauft werden ... vielleicht findest Du dann auch den Einkaufspreis genau dieses Fahrzeuges ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
genau so ist es! Was soll in soeinem Brennraum passieren wenn da eine nicht komprimierbare Flüssigkeit drinne ist?wuestendiesel hat geschrieben:Bei so etwas ist meist immer mehr kaputt, z.B.Pleul verbogen...
Wir hatten mal nen Hilux in der Reperatur den der Besitzer gestartet hatte obwohl er auf dem Kopf lag, der lief zwar auch noch (ist ja n Toyota), aber darin war aber soziemlich alles krumm, bananenförmige Pleuell und Kolbenkipper.
Freddy
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
das passiert i.d.R. beim lufgekühlten Deutz nicht . Da heb es eher den Kopf ab .wuestendiesel hat geschrieben:Bei so etwas ist meist immer mehr kaputt, z.B.Pleul verbogen...
.... aber 4.000,- Euro für einen 90-16 mit zweifelhaftem Motor würde ich mir nicht antun. Für die Kohle gibt es mit Sicherheit Auto´s die i.O. sind.
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Oh ok,
vom THW dann ist der sicher nicht aus Münster,
unsere Fahrzeuge waren alles Feuerwehrfahrzeuge, das THW war nicht so blöde.
Gruß
vossi
vom THW dann ist der sicher nicht aus Münster,
unsere Fahrzeuge waren alles Feuerwehrfahrzeuge, das THW war nicht so blöde.
Gruß
vossi
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Den würde ich nicht nehmen. Auf dem Hof stehen noch etliche andere 90-16. Leg nochmal max. nen Tausender drauf und such dir den Besten von denen aus. Teilweise habe die neue Batterien usw.. Meiner hat 4600 gekostet.
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
crappy hat geschrieben:Den würde ich nicht nehmen. Auf dem Hof stehen noch etliche andere 90-16. Leg nochmal max. nen Tausender drauf und such dir den Besten von denen aus. Teilweise habe die neue Batterien usw.. Meiner hat 4600 gekostet.
Hast du deinen dort gekauft ?
Mir ist der Händler sympathisch. Er bietet mir auch an, das ich beim Kauf eine Kurzzulassung erwerben kann. Dies ist für mich Gold wert!
Hier mal der Link zu meinem "Problem" :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Ja, ich meinen auch da gekauft. Nachdem ich im Hanfbachtal nicht wirklich zufrieden war bin ich nach Berlin gefahren. Nimm doch lieber den hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
crappy hat geschrieben:Ja, ich meinen auch da gekauft. Nachdem ich im Hanfbachtal nicht wirklich zufrieden war bin ich nach Berlin gefahren. Nimm doch lieber den hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Der hat ne defekte Vorderachse. Also auch kein TüV...
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Hast recht. Das habe ich gar nicht gelesen. Aber so um die 4-5 tausend gibts eigentlich immer was Gutes am Markt. Ist zwar ne Feuerwehr aber wie ist der denn? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
OK, ne ganz andere Hausnummer.... Selber Preis aber fahrbereit
.
Mir gefällt an den THW Fahrzeugen der Aufbau etwas besser und in der Kabine sind die Sitze auf den Fotos meistens etwas Grösser und mit Kopfstützen.Nicht zuletzt haben die THW`s immer einen Doppelsitzbank vorne. Gibts es noch Vorteile dich ich nicht weis? Also erfahrungwerte zwischen THW und Feuerwehr.
Mich sprich ein THW Fahrzeug mehr an, bin aber nicht gezwungen eins zunehmen.

Mir gefällt an den THW Fahrzeugen der Aufbau etwas besser und in der Kabine sind die Sitze auf den Fotos meistens etwas Grösser und mit Kopfstützen.Nicht zuletzt haben die THW`s immer einen Doppelsitzbank vorne. Gibts es noch Vorteile dich ich nicht weis? Also erfahrungwerte zwischen THW und Feuerwehr.
Mich sprich ein THW Fahrzeug mehr an, bin aber nicht gezwungen eins zunehmen.

- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Hi
Wenn du andauernd auf knallrot schaust wirst du irgendwann bekloppt...
Das blau ist viel angenehmer (innen...)
Greets
natte
Wenn du andauernd auf knallrot schaust wirst du irgendwann bekloppt...
Das blau ist viel angenehmer (innen...)
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
@ clemo,
gute 90-16 und 130 gibt es schon ab +- 5.000,00 €. Auf jeden Fall Probefahrt machen.
Nach meiner Erfahrung sind beim 130 nach der Ausmusterung meistens die Radbremszylinder undicht/defekt.
4.000,00 € für einen nicht fahrbereiten 90-16 sind zu viel. Wenn die Reparatur wirklich kein Problem ist, soll der Händler reparieren und 4.500,00 € verlangen ...
Mein THW 130 hat Mittelsperre und Hinterachssperre, ob die Feuerwehrfahrzeuge dies auch haben weiß ich nicht.
Grüße aus Bamberg in mein Lieblingsurlaubsland
Bernhard
gute 90-16 und 130 gibt es schon ab +- 5.000,00 €. Auf jeden Fall Probefahrt machen.
Nach meiner Erfahrung sind beim 130 nach der Ausmusterung meistens die Radbremszylinder undicht/defekt.
4.000,00 € für einen nicht fahrbereiten 90-16 sind zu viel. Wenn die Reparatur wirklich kein Problem ist, soll der Händler reparieren und 4.500,00 € verlangen ...
Mein THW 130 hat Mittelsperre und Hinterachssperre, ob die Feuerwehrfahrzeuge dies auch haben weiß ich nicht.
Grüße aus Bamberg in mein Lieblingsurlaubsland
Bernhard
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Danke für alle eure Ratschläge!
am 22.01.2016 geht mein Zug nach Hamburg. Am 25.01.2016 gehts weiter nach Berlin. Mein Ziel ist es, ein heilen 90-16 dann Heim zufahren.
Der defekte Iveco ist nicht günstig und die Gefahr das der Motor auf dem Weg Stirbt ist mir zugroß.
Auf was muss man nach euren Erfahrungen beim kauf beachten? Ist es Wichtig das er nur 16tkm statt 36tkm hat? Kennt jemand einen Händler im raum Hamburg / Berlin der eine gute Auswahl hat? bei Mobile.de habe ich zwei in Berlin gefunden. Beide werben mit einer grossen stück zahl an 90-16...
am 22.01.2016 geht mein Zug nach Hamburg. Am 25.01.2016 gehts weiter nach Berlin. Mein Ziel ist es, ein heilen 90-16 dann Heim zufahren.
Der defekte Iveco ist nicht günstig und die Gefahr das der Motor auf dem Weg Stirbt ist mir zugroß.
Auf was muss man nach euren Erfahrungen beim kauf beachten? Ist es Wichtig das er nur 16tkm statt 36tkm hat? Kennt jemand einen Händler im raum Hamburg / Berlin der eine gute Auswahl hat? bei Mobile.de habe ich zwei in Berlin gefunden. Beide werben mit einer grossen stück zahl an 90-16...
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Hi
Also bis zum 22. kannst du ja noch einiges hier fragen
und in Erfahrung bringen.
Vor allem mal ein bischen mehr background drum rum von dir erzählen.
Hast du ne Werkstatt in der Hinterhand, bist du selber Schrauber oder musst du alles machen lassen?
Hast du noch 5 Jahre Zeit bis du fahren willst oder soll es morgen auf ne Weltreise gehen, usw.
Alles Punkte die für die Autowahl ausschlaggebend sind.
Und nein: ob das Auto 18.000 km oder 38.000 km drauf hat ist völlig unwichtig - die sind für ne Million ausgelegt (sagt der Ulf immer
)
Auf jeden Fall vernünftig den kaputten stehen zu lassen, da gibt's auf jeden Fall Besseres.
Greets
natte
Also bis zum 22. kannst du ja noch einiges hier fragen

Vor allem mal ein bischen mehr background drum rum von dir erzählen.
Hast du ne Werkstatt in der Hinterhand, bist du selber Schrauber oder musst du alles machen lassen?
Hast du noch 5 Jahre Zeit bis du fahren willst oder soll es morgen auf ne Weltreise gehen, usw.
Alles Punkte die für die Autowahl ausschlaggebend sind.
Und nein: ob das Auto 18.000 km oder 38.000 km drauf hat ist völlig unwichtig - die sind für ne Million ausgelegt (sagt der Ulf immer

Auf jeden Fall vernünftig den kaputten stehen zu lassen, da gibt's auf jeden Fall Besseres.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Hi,
bei ebay - Deutschland wir zur Zeit ein ex Feuerwehr 90-16 angeboten..
Einfach bei ebay 90-16 Iveco eingeben... (Zitat aus Inserat: Iveco Magirus 90-16 A, ex Feuerwehr, Werkstattwagen, Allrad, Sperren, TopZustand)
Viel Glück bei der Suche und nichts über das Knie brechen ....
Gruß
Bernhard
bei ebay - Deutschland wir zur Zeit ein ex Feuerwehr 90-16 angeboten..
Einfach bei ebay 90-16 Iveco eingeben... (Zitat aus Inserat: Iveco Magirus 90-16 A, ex Feuerwehr, Werkstattwagen, Allrad, Sperren, TopZustand)
Viel Glück bei der Suche und nichts über das Knie brechen ....
Gruß
Bernhard
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Und Lasterlos hat hier grade eine Sanitäts 130er gesichtet.
Der fährt auf jeden Fall bis Schweden
- aber das tun fast alle Magiren...
Muss es denn ein 90-16 sein?
So groß ist der Unterschied ja dann nicht...
Greets
natte
Der fährt auf jeden Fall bis Schweden


Muss es denn ein 90-16 sein?
So groß ist der Unterschied ja dann nicht...
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Also dann mal einwenig zu meiner Person:
Ich bin Selbständig, mein Firmen schwer punkt liegt in der Instandhaltung von Kunden LKWs und Traktoren. Ich verfüge über einer gut ausgerüstet Werksatt und schrecke vor wenigen Reparaturen zurück. Gelernt habe ich Land- und Baumaschinen Schlosser. Habe auch 2 Jahre in einer Firma für Motoren Instandsetzung gearbeitet und viel gelernt.
Meine erste reise mit dem Iveco soll dann starten wenn er soweit ist. Es gibt also keinen Termin, so kann es auch 2 Jahre dauern. Bereisen will ich den Skandinavischenraum.
Ich bin nicht gezwungen einen 90-16 zunehmen, aber über den habe ich mich schon sehr informiert und er sagt mir zu. Wichtig ist eigentlich, das er sich nicht 30l/100km nimmt. Das ist nicht tragbar!!! aber +-20 Liter (90-16) ist tragbar.
Mein problem bei einem EBAY kauf ist, das ich nicht weiss ob ich vom Verkäufer eine Kurzzulassung/Export kennzeichen bekommen. Für mich ist es ein Riesen aufwand eine dieser Zulassungen zubekommen. Ich bin eben nicht in Deutschland gemeldet. Das Schwedische Behörden system ist GANZ anders als das Deutsche. Rote nummern gibts hier nicht, auch keine Kurzzulassung.
Ich hoffe nun hab ich mal einwenig von mir preisgegeben.
Ich bin Selbständig, mein Firmen schwer punkt liegt in der Instandhaltung von Kunden LKWs und Traktoren. Ich verfüge über einer gut ausgerüstet Werksatt und schrecke vor wenigen Reparaturen zurück. Gelernt habe ich Land- und Baumaschinen Schlosser. Habe auch 2 Jahre in einer Firma für Motoren Instandsetzung gearbeitet und viel gelernt.
Meine erste reise mit dem Iveco soll dann starten wenn er soweit ist. Es gibt also keinen Termin, so kann es auch 2 Jahre dauern. Bereisen will ich den Skandinavischenraum.
Ich bin nicht gezwungen einen 90-16 zunehmen, aber über den habe ich mich schon sehr informiert und er sagt mir zu. Wichtig ist eigentlich, das er sich nicht 30l/100km nimmt. Das ist nicht tragbar!!! aber +-20 Liter (90-16) ist tragbar.
Mein problem bei einem EBAY kauf ist, das ich nicht weiss ob ich vom Verkäufer eine Kurzzulassung/Export kennzeichen bekommen. Für mich ist es ein Riesen aufwand eine dieser Zulassungen zubekommen. Ich bin eben nicht in Deutschland gemeldet. Das Schwedische Behörden system ist GANZ anders als das Deutsche. Rote nummern gibts hier nicht, auch keine Kurzzulassung.
Ich hoffe nun hab ich mal einwenig von mir preisgegeben.
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
clemo hat geschrieben: Für mich ist es ein Riesen aufwand eine dieser Zulassungen zubekommen. Ich bin eben nicht in Deutschland gemeldet.
Für Ausfuhrkennzeichen, mit rotem Rand, ist kein Wohnsitz in Deutschland notwendig an jeder Zulassungsstelle bekommt man eine Versicherung, bestimmt nicht die günstigste aber kein grosser Aufwand, es wird noch die Kfz-Steuer für einen Monat fällig beim Ausfuhrkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen gibt es auch sonst keine Probleme mit der Anerkennung da es eine Zulassung ist.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Ah, ok.
Jetzt wird mir klar warum du in Erwägung gezogen hast einen kaputten zu kaufen und hier "mal schnell" zu reparieren
Ich würde an deiner Stelle trotzdem einen kaufen der "läuft" - irgendwas dran ist da dann auch noch genug.
Idee:
Kurzzeitkennzeichen:
Vielleicht findest du jemand aus dem Forum der für dich ein's zieht und den Wagen bis an die Grenze (oder gar nach Schweden fährt) ?
Das TÜV-innerhalb-3-Tagen-Problem bleibt aber bestehen.
Oder du organisierst einen Sped.Transport ?
Oder du legst noch 1-2 Tausender drauf und überführst mit TÜV auf eigener Achse...
Ja Ja - es gibt Leute die sagen "früher war alles besser" ...
Greets
natte
Jetzt wird mir klar warum du in Erwägung gezogen hast einen kaputten zu kaufen und hier "mal schnell" zu reparieren

Ich würde an deiner Stelle trotzdem einen kaufen der "läuft" - irgendwas dran ist da dann auch noch genug.
Idee:
Kurzzeitkennzeichen:
Vielleicht findest du jemand aus dem Forum der für dich ein's zieht und den Wagen bis an die Grenze (oder gar nach Schweden fährt) ?
Das TÜV-innerhalb-3-Tagen-Problem bleibt aber bestehen.
Oder du organisierst einen Sped.Transport ?
Oder du legst noch 1-2 Tausender drauf und überführst mit TÜV auf eigener Achse...
Ja Ja - es gibt Leute die sagen "früher war alles besser" ...
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Hibuckdanny hat geschrieben:clemo hat geschrieben: Für mich ist es ein Riesen aufwand eine dieser Zulassungen zubekommen. Ich bin eben nicht in Deutschland gemeldet.
Für Ausfuhrkennzeichen, mit rotem Rand, ist kein Wohnsitz in Deutschland notwendig an jeder Zulassungsstelle bekommt man eine Versicherung, bestimmt nicht die günstigste aber kein grosser Aufwand, es wird noch die Kfz-Steuer für einen Monat fällig beim Ausfuhrkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen gibt es auch sonst keine Probleme mit der Anerkennung da es eine Zulassung ist.
Da brauch man dann auch TÜV?
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
franz_appa hat geschrieben:Hibuckdanny hat geschrieben:
Für Ausfuhrkennzeichen,
Da brauch man dann auch TÜV?
Greets
natte
Ja!
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Ich werde einen kaufen der heil ist und TÜV hat. Das mit der Spedition ist viel zu Teuer.
Der Händler von dem das Defekte Fahrzeug kommt hat auch welche mit TÜV im angebot. Kostet dann aber mehr. Das mit den Kosten ist eh ein Punkt wo man nicht genau hingucken darf. Wirtschaftlich ist mein kauf so oder so nicht. Es ist mehr ein "ich will spass am leben" kauf.
Der Händler von dem das Defekte Fahrzeug kommt hat auch welche mit TÜV im angebot. Kostet dann aber mehr. Das mit den Kosten ist eh ein Punkt wo man nicht genau hingucken darf. Wirtschaftlich ist mein kauf so oder so nicht. Es ist mehr ein "ich will spass am leben" kauf.
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
Hi Clemo,
Dein Kaufgrund ist schon mal vernünftig!
Ich habe einen 90-16 vom THW.
Das mit den Sitzen... die hinteren Bänke haben senkrechte Rückenlehnen. Für die kurze Fahrt zum Einsatzort ok, längere Zeit willst Du da nicht sitzen. Wenn Du regelmäßig Leute mitnimmst, fliegen die eh bald raus. Ich habe schon Reisebus-Sitze liegen.
Die Bank vorn wird von empfindlichen Damen nach ~ 3 Stunden als untragbar eingestuft. Meine Kids sitzen noch in Kindersitzen, da ist es natürlich schön beide vorn zu haben. Meine jetzige Freundin ist mit der Bank glücklich.
Wenn nur einer dort sitzt, kann er ja auch rutschen... Aber: kein Seitenhalt!
Die Ffw haben meist Einzelsitze vorn, kommt halt auf das Einsatzspektrum an. Wäre für mich aber nicht Kaufentscheident!
Die Pumpe bei den Ffw auszubauen ist halt Arbeit. (Falls sie raus muss...)
THW Sperre Mitte und Hinten, Ffw meist nur hinten.
Was den Koffer betrifft, wenn Du den drauflässt sind für das Leben draussen die Bordwände vom THW-ler natürlich super! Tisch, Sitzbank, Grillplattform usw...
Meiner hat in Topzustand nur 3,9 k€ gekostet, vor ca. 3 Jahren.
Kauf Dir auf jeden Fall einen mit gutem Motor, die Preise rechtfertigen keine Motorinstandsetzung m.E...
Hast Du ja schon vor, richtig so.
Ein Händler in Berlin war sehr zuvorkommend und nett, komm gerade nicht auf den Namen... nicht hier verlinkt...
War letztlich aber teurer.
Ich bin mit meinem Laster jedenfalls glücklich!
Viel Erfolg!!
Gruß Sven
Dein Kaufgrund ist schon mal vernünftig!

Ich habe einen 90-16 vom THW.
Das mit den Sitzen... die hinteren Bänke haben senkrechte Rückenlehnen. Für die kurze Fahrt zum Einsatzort ok, längere Zeit willst Du da nicht sitzen. Wenn Du regelmäßig Leute mitnimmst, fliegen die eh bald raus. Ich habe schon Reisebus-Sitze liegen.
Die Bank vorn wird von empfindlichen Damen nach ~ 3 Stunden als untragbar eingestuft. Meine Kids sitzen noch in Kindersitzen, da ist es natürlich schön beide vorn zu haben. Meine jetzige Freundin ist mit der Bank glücklich.


Wenn nur einer dort sitzt, kann er ja auch rutschen... Aber: kein Seitenhalt!
Die Ffw haben meist Einzelsitze vorn, kommt halt auf das Einsatzspektrum an. Wäre für mich aber nicht Kaufentscheident!
Die Pumpe bei den Ffw auszubauen ist halt Arbeit. (Falls sie raus muss...)
THW Sperre Mitte und Hinten, Ffw meist nur hinten.
Was den Koffer betrifft, wenn Du den drauflässt sind für das Leben draussen die Bordwände vom THW-ler natürlich super! Tisch, Sitzbank, Grillplattform usw...
Meiner hat in Topzustand nur 3,9 k€ gekostet, vor ca. 3 Jahren.
Kauf Dir auf jeden Fall einen mit gutem Motor, die Preise rechtfertigen keine Motorinstandsetzung m.E...
Hast Du ja schon vor, richtig so.
Ein Händler in Berlin war sehr zuvorkommend und nett, komm gerade nicht auf den Namen... nicht hier verlinkt...
War letztlich aber teurer.
Ich bin mit meinem Laster jedenfalls glücklich!
Viel Erfolg!!
Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: Iveco 90-16 AW mit Motorschaden in Berlin
wegen den Kosten, wenn fünf Tage reichen für die Rückfahrt einfach bei der Zulassungsstelle nach Kurzeitkennzeichen fragen bin mir nicht sicher sollte es aber auch ohne Wohnsitz geben
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!