Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8993
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#31
Beitrag
von LutzB » 2015-12-02 12:21:07
schneemann hat geschrieben:Die meisten Stellplätze in Europa findet man sicher hier:
http://meinwomo.net/
Ich hab' unterwegs die meisten Stellplätze gefunden.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#32
Beitrag
von AL28 » 2015-12-02 14:38:24
Hallo
Ich muß meine auch immer vor Ort suchen .
Entweder bin ich werter gekommen als geplant oder nicht so weit .
Wen ich dann wirklich die Punktlandung mal schaffe : ist er : voll , weg , zu laut , zu dreckig oder die frau hat auch was dagegen .
Auch machen wir ihrgent wo in der Wildnis Mittagspause , dann hörst du Vögel und einen Bach plätschern .. dann kommt schon wieder Spruch , auch hier ist aber schön . Wen das noch nicht reicht werden die Plätze aufgezählt , die scheiße waren und ich zu verantworten habe .
Was soll ich euch sagen , wir bleiben dann halt ein bis drei Tage .
Gruß
Oli
-
Sharleena
- süchtig
- Beiträge: 834
- Registriert: 2006-10-03 10:31:15
#33
Beitrag
von Sharleena » 2015-12-02 15:33:18
AL28 hat geschrieben: Wen das noch nicht reicht werden die Plätze aufgezählt , die scheiße waren und ich zu verantworten habe .
...das geht nicht nur Dir so, Oli
Wenn wir keine Lust haben mehr weiter zu suchen, fahren wir gerne in den Wald.
Manchmal sogar unverhofft mit Lichtung...
Gruß
Hendrik
Edit: Typo
Zuletzt geändert von
Sharleena am 2015-12-02 17:02:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)
-
advi
- abgefahren
- Beiträge: 3044
- Registriert: 2009-10-29 0:09:01
- Wohnort: Stuttgart-Flughafen
#34
Beitrag
von advi » 2015-12-02 15:55:43
Ich suche gerne auf meinem Navi nach Parkplätzen im Umkreis. Und wenn der an keiner Strasse und am Waldrand (so vorhanden) liegt, dann wird der angefahren.
Fast immer nehme ich dabei Sackgassen. Damit haben wir zu mehr als 80% Erfolg, dass der Platz gut ist.
Das hat sich in letzter Zeit am effektivsten raus gestellt. Wir wollen ruhig und im Grünen stehen. Laut ist es zu Hause.
-
mangusta
- abgefahren
- Beiträge: 2070
- Registriert: 2013-01-15 1:11:24
- Wohnort: Bergisch Gladbach
#35
Beitrag
von mangusta » 2015-12-02 23:08:02
- nichts steht geschrieben -
-
Wolfontheroad
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2015-03-27 0:41:29
#36
Beitrag
von Wolfontheroad » 2015-12-02 23:15:36
Ich hab' unterwegs die meisten Stellplätze gefunden....DER war gut
Ich auch,Zuhause gibt es nur einen.
Gruss
Wolf
Ich habe keine Laster.....
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#37
Beitrag
von wayko » 2015-12-03 8:20:42
Sharleena hat geschrieben:
Wenn wir keine Lust haben mehr weiter zu suchen, fahren wir gerne in den Wald.
Manchmal sogar unverhofft mit Lichtung...
Hab ich in Deutschland auch mal gemacht. Mit Pajero und Anhänger mit Einheitskoffer drauf südlich von Hamburg 23 Uhr ab in den Wald. Alle Mann (+Frau) in den in den Koffer zum pennen.
15 Minuten später kam die "Lichtung" in Form von Taschenlampen und zwei grün (oder war es schon blau) gewandeteten Personen. "Besorgte Bürger... (bla bla)", Ausweiskontrolle, Ladungssicherungskontrolle und eine nette (nicht ironisch gemeint) Verabschiedung mit den Worten. "Da kommen Sie eh nicht mehr raus".
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#38
Beitrag
von schneemann » 2015-12-03 11:33:16
Hier im Ort hat mal einer mitten im Stadtpark auf der Wiese sein Quartier aufgeschlagen. Die Ratlosigkeit bei den Ordnungs- und Sicherheitsbehörden war groß. Wer ist denn nun zuständig? Das Ordnungsamt sagt: Wir sind nur für öffentliche VERKEHRSflächen zuständig. Die Polizei hat auch mit den Schultern gezuckt. Schließlich wurden die Gärtner vom Grünflächenamt vorgeschickt. Die haben dann in irgendeiner Satzung was gefunden, um den Mann zu vertreiben. Der fand das eh nur lustig und ist zügig abgereist. Obs noch ein Bußgeld gegeben hat, weiss ich nicht.
-
Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
#39
Beitrag
von Buclarisa » 2015-12-03 20:33:31
mangusta hat geschrieben:
Eindeutig viel zu belebt der Platz.
-
Dateianhänge
-

"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
#40
Beitrag
von martinaustirol » 2015-12-03 21:01:38
...einfach auf der Piste.....tagelang keinen getroffen. So ist mir das am liebsten!
-
Dateianhänge
-

„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
-
willem
- süchtig
- Beiträge: 645
- Registriert: 2010-08-15 15:24:14
#41
Beitrag
von willem » 2015-12-03 21:04:23
advi hat geschrieben:Ich suche gerne auf meinem Navi nach Parkplätzen im Umkreis. Und wenn der an keiner Strasse und am Waldrand (so vorhanden) liegt, dann wird der angefahren.
Fast immer nehme ich dabei Sackgassen. Damit haben wir zu mehr als 80% Erfolg, dass der Platz gut ist.
Das hat sich in letzter Zeit am effektivsten raus gestellt. Wir wollen ruhig und im Grünen stehen. Laut ist es zu Hause.
Genau so bin ich mitten in Serbien auf ein verstecke Armeeplatz gestossen... kleine sackgasse, kein wendemoglichkeit, und nach ein paar km ein schild "fotographieren verboten" und "achtung minen". Naja, auch kein bock auf ein paar km ruckwards fahren auf ein schmalle strasse, besonders mit das mimenschild. Nicht viel spaeter standen dan ein paar leuten mit machinengewehren. Da war ich froh das mein wagen nicht militar grun ist! Habe die strassenkarte gegriffen, und nach "camping" gefragt. Die typen haben mir erzahlt: "Camping here is only for Serbian army". Wenden ist auch so eine sache, wann eine militaer anzeigt "kann noch halbe meter weiter bis die minen anfangen" weil die andere noch immer misstrauisch mit ihre waffen rumstehen.
Seitdem bin ich etwas zuruckhaltender mit "sackgasse" in manche lander, und lache ich immer wann leute sagen "armee grun ist ein geilere farbe als gelb".
Meistens wahlt aber das fahrzeug selbst die stellplatze: Home is where we break down

-
JoDel
- süchtig
- Beiträge: 940
- Registriert: 2006-10-03 13:20:57
- Wohnort: Berlin
#42
Beitrag
von JoDel » 2015-12-04 7:51:21
willem hat geschrieben:
Meistens wahlt aber das fahrzeug selbst die stellplatze: Home is where we break down

Gruß
Jonas
-
pshtw
- abgefahren
- Beiträge: 2143
- Registriert: 2013-01-26 17:59:24
- Wohnort: Altes Land
#43
Beitrag
von pshtw » 2015-12-04 10:44:13
Vortragsthema Mammuttreffen 2016 : Tatra im Minenfeld...
Gruß Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
-
nouz
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 139
- Registriert: 2014-10-01 21:03:14
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
-
Kontaktdaten:
#44
Beitrag
von nouz » 2015-12-04 22:04:25
Moin,
Home is where we break down. Sorry, niemals Maßregeln wegen Orthographie oder ähnlichem. Aber hier ist das ein geiler Versprecher in einigen englischsprachigen Dialekten... das heißt dem Sinn nach zu Hause ist wo wir einen Nervenzusammenbruch haben.

Alternativ Panne.
Nochmal sorry aber die Steilvorlage musste verwandelt werden.
Gruß Dirk
One live, live it!
-
willem
- süchtig
- Beiträge: 645
- Registriert: 2010-08-15 15:24:14
#45
Beitrag
von willem » 2015-12-05 1:09:37
nouz hat geschrieben:das heißt dem Sinn nach zu Hause ist wo wir einen Nervenzusammenbruch haben.
War gedacht als ein umschreibung von die bekannte spruch "home is where you park it" die uns etwa besser passt, aber dein interpretation gefallt mir auch gut!
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#46
Beitrag
von schneemann » 2015-12-05 9:59:23
Wer erinnert sich nicht wehmütig an den 19th nervous breakdown vor fast genau 50 Jahren?
Aber dass es sich dabei um einen Womo-Stellplatz gehandelt haben soll, ist mir neu.
-
nouz
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 139
- Registriert: 2014-10-01 21:03:14
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
-
Kontaktdaten:
#47
Beitrag
von nouz » 2015-12-05 22:59:38
Hatten die Stones ein Womo?
Gruß Dirk
One live, live it!
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#48
Beitrag
von schneemann » 2015-12-06 12:10:58
nouz hat geschrieben:Hatten die Stones ein Womo?
Gruß Dirk
ja logisch!
Und nach dem lets spend the night together gabs dann jede Menge Satisfaction mit den Honky Tonk women. Und morgens gabs Kaffee mit brown sugar bei Angie ( NEIN, nicht bei DER Angie).
So war das damals.
-
yoeddy2
- abgefahren
- Beiträge: 2852
- Registriert: 2006-12-20 14:19:37
- Wohnort: Im Unimog S 404.1
#49
Beitrag
von yoeddy2 » 2015-12-06 15:02:59
Hier paar SP Eindrücke von unserer Oktobertour in Spanien und so .....
Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
-
Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
#50
Beitrag
von Saharagerd » 2015-12-09 14:59:28
Moin moin
Möchte auch mal ein paar Bilder dazu beitragen ....ein interessanter Thread, gibt einige Anregungen.
@ Ralf, wo warst du denn in Spanien? Das Strandfoto ist schon toll. Uns schwebt da so nochmal Andalusien vor, oder auch die Tabernas-Wüste. warst Du da schon mal?
Hier ein paar Bilder von unserer Fahrt durch Frankreich. Waren sehr spät dran Oktober / November 2014, aber noch tolles Wetter. Vorteil: nix war überlaufen, wir konnten zu 80% frei stehen, hat niemanden gestört. Ganz im Gegenteil, wenn dann mal jemand vorbei kam, war der sehr freundlich und wir haben gut geschnackt.
-
Dateianhänge
-

- ...Oder beim Bauern, dort konnten wir dann auch gleich Wasser bunkern. Alle waren sehr nett
-

- Wenn`s zu spät wurde auch einfach neben der Strasse, wofür hat man den Allrad
-

- Oder auch mal im Hafen (vorher den Hafenmeister gefragt)
-

- Am Wasser ging auch, oder direkt am Strand, mit teilweise herrlichen Ausblicken
-

-

-

-

-

- Gut übernachten konnten wir auf den kleinen Rastplätzen, teilweise mit Tischen, einfach nett.
Jedes kleine Dorf hatte so einen Rastplatz, wir haben selbstverständlich alles sauber hinterlassen ....Ehrensache (im Sommer ist das bestimmt so nicht möglich, alles viel voller)
-

-

-

-

Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
-
maxd
- abgefahren
- Beiträge: 1960
- Registriert: 2013-04-27 0:18:51
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#51
Beitrag
von maxd » 2015-12-10 8:59:51
Negativliste: Nasse Wiesen mit zweifelhaftem Untergrund besser meiden. Schön wenn man die 5 Meter bis zum Weg mit abgesenktem Luftdruck und allen Sperren irgendwann schafft, doof wie die Wiese nachher aussieht.
Keine Spuren - incl tiefer Reifenabdrücke - zu hinterlassen, ist ein gutes Reiseziel.
Zuletzt geändert von
maxd am 2015-12-14 8:38:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas Soika
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2008-02-17 19:53:35
- Wohnort: Rosdorf bei Göttingen
-
Kontaktdaten:
#52
Beitrag
von Thomas Soika » 2015-12-10 18:02:46
Ich stehe am liebsten am Strand mit Blick aufs Meer.
Und dann so, das man einen nicht gleich sieht .
(Solche Plätze Gibt,s aber nicht so oft)
Aber nach einer Woche wird es dann an zu einsamen Plätzen auch zu langweilig.
-
Dateianhänge
-

-
sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
-
Kontaktdaten:
#53
Beitrag
von sharkrider » 2015-12-10 23:05:39
@willem
Camping here is only for Serbian army

Auch ein ziemlich lustiger Spruch aber ein eher zweifelhaftes Privileg

Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
-
maxd
- abgefahren
- Beiträge: 1960
- Registriert: 2013-04-27 0:18:51
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#54
Beitrag
von maxd » 2015-12-11 9:38:12
Ich meide ehr die Küste, weil da der Tourismusdruck so hoch ist und deswegen auch die Reglementierung. Und die Zubetonieruung.
Etwas landeinwärts an Kanälen und Seen steht sich oft viel einfacher.
Zuletzt geändert von
maxd am 2015-12-14 8:38:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fritz1
- süchtig
- Beiträge: 881
- Registriert: 2009-03-10 17:41:20
#55
Beitrag
von Fritz1 » 2015-12-11 18:08:31
Strand ist immer gut, weitläufiger Busch auch.
(Australien und Neuseeland)
Gruß
Fritz
-
Dateianhänge
-

-

-
eifler
- abgefahren
- Beiträge: 1164
- Registriert: 2012-03-02 3:49:42
#56
Beitrag
von eifler » 2015-12-13 4:34:36
schneemann hat geschrieben:maxd hat geschrieben:
Hier in Köln am Stadtgarten unter dem Fernsehturm (Venloer Wall). Rewe, Aldi und jede Menge Gastronomie im Belgischen Viertel in unmittelbarer Nähe.
In Köln steht man aber deutlich schöner auf dem gebührenfreien Parkplatz direkt am linken Rheinufer unter der Zoobrücke. Da stehen immer ein paar "Dauergäste".
Überhaupt bietet dieses Rheinufer jede Menge Parkmöglichkeiten bis fast hin zur Hohenzollern-/Eisenbahnbrücke direkt am Dom.
Morgen
Man kann auch in der nähe von Schrottplätzen stehen.
Bis dann.
eifler
-
Prickel
- abgefahren
- Beiträge: 2320
- Registriert: 2010-04-04 9:37:00
- Wohnort: 45772 Marl-Hamm
#57
Beitrag
von Prickel » 2015-12-13 7:26:24
es war einmal und wird nie wieder sein:

aber schön wars...am Edersee
VG Tom
-
Panguitch
- Schlammschipper
- Beiträge: 480
- Registriert: 2013-06-15 13:38:37
- Wohnort: Achern
#58
Beitrag
von Panguitch » 2015-12-13 21:54:18
Hallo,
im schönen Schwarzwald.
Ob man da noch stehen darf, wenn das mit dem Naturpark mehr Beachtung findet?
Grüße Roland
-
yoeddy2
- abgefahren
- Beiträge: 2852
- Registriert: 2006-12-20 14:19:37
- Wohnort: Im Unimog S 404.1
#59
Beitrag
von yoeddy2 » 2015-12-16 11:20:32
Saharagerd hat geschrieben:Moin moin
Möchte auch mal ein paar Bilder dazu beitragen ....ein interessanter Thread, gibt einige Anregungen.
@ Ralf, wo warst du denn in Spanien? Das Strandfoto ist schon toll. Uns schwebt da so nochmal Andalusien vor, oder auch die Tabernas-Wüste. warst Du da schon mal?
Hier ein paar Bilder von unserer Fahrt durch Frankreich. Waren sehr spät dran Oktober / November 2014, aber noch tolles Wetter. Vorteil: nix war überlaufen, wir konnten zu 80% frei stehen, hat niemanden gestört. Ganz im Gegenteil, wenn dann mal jemand vorbei kam, war der sehr freundlich und wir haben gut geschnackt.
Hallo Gerd,
Ja da war ich schon des öfteren, und da genau sind auch diese Bilder entstanden. Andalusien-Almeria-Gabo de Data da die Ecke.
Die Wüsten dort sind der Hammer, mann darf eigentlich nicht fahren aber mmhhhh na ja geht schon. Nur nicht in Naturschutzgebiete einfahren, das gibtrichtig mecker mit der Guarda de Naturellzivile .... frag net woher ich das weiß :-)
Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#60
Beitrag
von schneemann » 2015-12-16 12:46:10
yoeddy2 hat geschrieben: Andalusien-Almeria-Gabo de Data da die Ecke.
Am "Gabo de Data" campen wohl eher die Herren Zuckerberg und Gates.
Du warst wahrscheinlich am Cabo de Gata (Katzenkap). Nun gut, wer Plastik-Gewächshäuser bis zum Horizont mag, der ist da in der Gegend richtig.