Kurzhauber in Brasilien
Moderator: Moderatoren
Kurzhauber in Brasilien
Hallo !
Wir reisen z.Zt. durch Brasilien, und hier ist ja der Kurzhauber noch sehr stark im taeglichen Einsatz zu sehen.
Vor zwei Tagen fuhren wir in die Hauptstadt Brasilia und auf der gegenueberliegenden Seite der Autobahn sahen
wir an einer Sand-Kiesgrube eine Ansammlung von Haubern.
Also wenden, und nix wie hin.
Die Jungs haben sich riesig gefreut als wir anhielten und dann war besichtigen angesagt.
Die waren recht beeindruckt vom guten Zustand unseres Pummels.
Aber auch Ihre vom harten Arbeitsalltag gezeichneten 1113, 1313 und 1315 ner waren unter der Haube in gutem Zustand, und die sind alle so Bj. Anfang bis Ende der 60 ziger.
Achja, Fussball war natuerlich auch ein Thema.
Aber man hat uns gratuliert, viel gelacht und eigentlich nur bedauert, dass sie nur ein Tor schiessen konnten.
Tolle und faire Brasilianer !
Gruesse Sigo
http://www.bummelmitpummel2.de
Wir reisen z.Zt. durch Brasilien, und hier ist ja der Kurzhauber noch sehr stark im taeglichen Einsatz zu sehen.
Vor zwei Tagen fuhren wir in die Hauptstadt Brasilia und auf der gegenueberliegenden Seite der Autobahn sahen
wir an einer Sand-Kiesgrube eine Ansammlung von Haubern.
Also wenden, und nix wie hin.
Die Jungs haben sich riesig gefreut als wir anhielten und dann war besichtigen angesagt.
Die waren recht beeindruckt vom guten Zustand unseres Pummels.
Aber auch Ihre vom harten Arbeitsalltag gezeichneten 1113, 1313 und 1315 ner waren unter der Haube in gutem Zustand, und die sind alle so Bj. Anfang bis Ende der 60 ziger.
Achja, Fussball war natuerlich auch ein Thema.
Aber man hat uns gratuliert, viel gelacht und eigentlich nur bedauert, dass sie nur ein Tor schiessen konnten.
Tolle und faire Brasilianer !
Gruesse Sigo
http://www.bummelmitpummel2.de
Zuletzt geändert von sigo am 2015-12-13 17:12:28, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Kurzhauber in Brasilien
Da soll's auch noch günstig turbomotoren geben
Re: Kurzhauber in Brasilien
Ja, die haben alle Turbo aber mit unserem ohne, kommen wir bisher ganz gut zurecht.
Auf den Schnellstrassen sind hier max. 80 kmh erlaubt, aber meist nur 60 kmh und da
koennen wir, bis auf die Steigungen, meist mithalten.........oder auch nicht.
halt bummel mit pummel
Gruss Sigo
Auf den Schnellstrassen sind hier max. 80 kmh erlaubt, aber meist nur 60 kmh und da
koennen wir, bis auf die Steigungen, meist mithalten.........oder auch nicht.

halt bummel mit pummel
Gruss Sigo
Re: Kurzhauber in Brasilien
Hallo,
schoen zu sehen, dass bei euch alles rund läuft. Alles Gute weiterhin
Jens
schoen zu sehen, dass bei euch alles rund läuft. Alles Gute weiterhin
Jens
Re: Kurzhauber in Brasilien
Hallo,
wem nützen die 'Lappen' hinten am Auto ?
...
wem nützen die 'Lappen' hinten am Auto ?
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Kurzhauber in Brasilien
Hi,
Beste Grüße
Madarajo
...den Frontscheiben der nachfolgenden Fahrzeuge...?Ingenieur hat geschrieben:Hallo,
wem nützen die 'Lappen' hinten am Auto ?
...

Beste Grüße
Madarajo
Re: Kurzhauber in Brasilien
Obwohl meist 90 km/h schnell sind uns in Brasilien die Cowboys der Landstraße oft bis wenige cm aufgefahren. Ganz schlimm waren Gefälle, die kennen nur Vollgas, Augen zu und durch. Wir sahen in Brasillien einige schlimme LKW Unfälle. Hauptsache, der Rosenkranz etc. baumelt lustig im Führerhaus oh..........
Gruß Puffi

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
Re: Kurzhauber in Brasilien
da solltest du mal in ecuador oder columbien sehen , wie da überholt wird....Puffi hat geschrieben:Obwohl meist 90 km/h schnell sind uns in Brasilien die Cowboys der Landstraße oft bis wenige cm aufgefahren. Ganz schlimm waren Gefälle, die kennen nur Vollgas, Augen zu und durch. Wir sahen in Brasillien einige schlimme LKW Unfälle. Hauptsache, der Rosenkranz etc. baumelt lustig im Führerhaus oh..........![]()
Gruß Puffi
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
Re: Kurzhauber in Brasilien
Hi Klaus,
natürlich waren wir da auch
nur in Brasilien hatten wir die meisten und auch schlimmen LKW Unfälle gesehen. Aber auch Mexiko ist nicht zu verachten
Gruß Puffi
natürlich waren wir da auch


Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Kurzhauber in Brasilien
Danke für die schönen Bilder. Da lacht das Kurzhauberfahrerherz.
Man wird sehr zynisch, wenn sie fast wöchentlich wieder einen aus dem Knitter rauspopeln müssen. Gehirnlosigkeit scheint Einstellungsvorraussetzung zu sein. Oder ob die das machen, damit sie an den Mautbrücken unerkannt so durchschmurgeln?
Aber ich will nicht zu doll von den schönen Kurzhaubern in Brasilien ablenken.
Viel Spaß noch und gute Reise! Gerne auch viele weitere Fotos.
Die Sonnenblenden finde ich übrigens sehr zivil angebracht. Da gibt es bekanntlich ganz andere Verdunklungsversionen!
Jochen
Also ich fahre regelmäßig abends A2 Richtung Berlin. 90% Polen und Balten. 10m Windschattenabstand bei jedem Regenwetter sind da der Normalzustand, gerne auch im Überholkonvoi bei Überholverbot und 0,5 km/h schneller als die Kollegen auf der rechten Spur.Ganz schlimm waren Gefälle, die kennen nur Vollgas, Augen zu und durch.
Man wird sehr zynisch, wenn sie fast wöchentlich wieder einen aus dem Knitter rauspopeln müssen. Gehirnlosigkeit scheint Einstellungsvorraussetzung zu sein. Oder ob die das machen, damit sie an den Mautbrücken unerkannt so durchschmurgeln?
Aber ich will nicht zu doll von den schönen Kurzhaubern in Brasilien ablenken.
Viel Spaß noch und gute Reise! Gerne auch viele weitere Fotos.
Die Sonnenblenden finde ich übrigens sehr zivil angebracht. Da gibt es bekanntlich ganz andere Verdunklungsversionen!
Jochen
Re: Kurzhauber in Brasilien
Moin!
Wenn ihr weiter im Süden seit, dann meldet euch mal. Ich bin wohl noch bis in den April rein in Parana, grobe Richtung Curitiba.
Ist zwar völliges 'Dorf' hier, aber ein kaltes Bier bekommen wir auch!
Schöne Grüße!
Robert
Wenn ihr weiter im Süden seit, dann meldet euch mal. Ich bin wohl noch bis in den April rein in Parana, grobe Richtung Curitiba.
Ist zwar völliges 'Dorf' hier, aber ein kaltes Bier bekommen wir auch!
Schöne Grüße!
Robert
Projekt Phönix: 28%
Re: Kurzhauber in Brasilien
Hallo Robert,
Pontal do Porana ?
Das könnte evtl. klappen.
Ich melde mich ggfs. noch mal.
Gruss Sigo & Hilu
Pontal do Porana ?
Das könnte evtl. klappen.
Ich melde mich ggfs. noch mal.
Gruss Sigo & Hilu