Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Moderator: Moderatoren
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
schöne bilder,Danke dafür!
Ich war das letzte Mal 1978 da oben,ich glaub,ich fahr doch noch mal dahin!
Gruß,Rainer
Ich war das letzte Mal 1978 da oben,ich glaub,ich fahr doch noch mal dahin!
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Es ist schön, aber die Fahrt zieht sich teilweise schon recht lang. Man muß sich dafür schon genügend Zeit nehmen.rainerausbochum hat geschrieben:schöne bilder,Danke dafür!
Ich war das letzte Mal 1978 da oben,ich glaub,ich fahr doch noch mal dahin!
Gruß,Rainer
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Naja, den schönsten Teil Schwedens hast du ja ausgelassen!
Aber ja, Norwegen ist schöner, oder anders schön, aber nur wenn das Wetter paßt.
Hier ist heute der seit Wochen andauernde goldenen Herbst zu Ende gegangen, die Blätter sind nicht wegen der Kälte, sondern mangels Regen gelb geworden und abgefallen.
Schön zusehen an Bäumen, die an feuchteren Stellen wachsen. Aber inzwischen ist fast alles runter.
Der Unterschied zwischen Norwegen und Schweden ist nicht mehr so groß wie noch letztes Jahr, inzwischen bekommst du für einen Euro mehr Norwegische als Schwedische Kronen.
Ansonsten, gute Weiterfahrt, auf das du das Ersatzrad nicht brauchen mögest...
Gruß
Micha d.k.
Aber ja, Norwegen ist schöner, oder anders schön, aber nur wenn das Wetter paßt.
Hier ist heute der seit Wochen andauernde goldenen Herbst zu Ende gegangen, die Blätter sind nicht wegen der Kälte, sondern mangels Regen gelb geworden und abgefallen.
Schön zusehen an Bäumen, die an feuchteren Stellen wachsen. Aber inzwischen ist fast alles runter.
Der Unterschied zwischen Norwegen und Schweden ist nicht mehr so groß wie noch letztes Jahr, inzwischen bekommst du für einen Euro mehr Norwegische als Schwedische Kronen.
Ansonsten, gute Weiterfahrt, auf das du das Ersatzrad nicht brauchen mögest...
Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo zusammen
Finnland liegt nun hinter mir.
Es empfing mich recht eisig mit Spiegel glatten Straßen, da heißt es deutlich runder vom Gaspedal. Der beste Allradantrieb nützt da nix, denn es bremsen auch nur 4 Räder.
Ab dem zweiten Tag gingen die Temperaturen etwas höher und die Straßen waren nicht mehr vereist.
Das Land ist allgemein relativ eben, keine sehr großen Höhenunterschiede. Es gibt hier sehr viele Seen und natürlich Wald wohin man auch schaut.
Man muß beim Autofahren auf Wildwechsel achten, denn Rentiere gibt es im nördlichen Landesteil sehr viele und Elche im ganzen Land. Beide haben sich nicht vor mir versteckt.
In Rovaniemi hab ich Santa Claus besucht, denn hier wohnt er. Das Arktikum-Museum ist sehr sehenswert, kann ich nur empfehlen.
Helsinki ist sehr interessant und sehenswert.
Für die weitere Reise geht es mit einer Fähre nach Estland. Das dürfte die letzte Fähre auf dieser Reise sein.
Es folgen nun die Baltischen Länder. Estland, Lettland und Litauen.
Gruß Markus
Finnland liegt nun hinter mir.
Es empfing mich recht eisig mit Spiegel glatten Straßen, da heißt es deutlich runder vom Gaspedal. Der beste Allradantrieb nützt da nix, denn es bremsen auch nur 4 Räder.
Ab dem zweiten Tag gingen die Temperaturen etwas höher und die Straßen waren nicht mehr vereist.
Das Land ist allgemein relativ eben, keine sehr großen Höhenunterschiede. Es gibt hier sehr viele Seen und natürlich Wald wohin man auch schaut.
Man muß beim Autofahren auf Wildwechsel achten, denn Rentiere gibt es im nördlichen Landesteil sehr viele und Elche im ganzen Land. Beide haben sich nicht vor mir versteckt.
In Rovaniemi hab ich Santa Claus besucht, denn hier wohnt er. Das Arktikum-Museum ist sehr sehenswert, kann ich nur empfehlen.
Helsinki ist sehr interessant und sehenswert.
Für die weitere Reise geht es mit einer Fähre nach Estland. Das dürfte die letzte Fähre auf dieser Reise sein.
Es folgen nun die Baltischen Länder. Estland, Lettland und Litauen.
Gruß Markus
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
und noch ein paar zu Finnland.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- Fireman2301
- Schlammschipper
- Beiträge: 429
- Registriert: 2012-01-31 20:30:58
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo Markus ,
tolle Tour und super Bilder !!!
Wie sich die Bilder gleichen (Polarkreis).
War im August dort.
Sind uns auf der A 7 begegnet - du nach Norden, ich nach Süden.
Gruß
Andreas
tolle Tour und super Bilder !!!
Wie sich die Bilder gleichen (Polarkreis).
War im August dort.
Sind uns auf der A 7 begegnet - du nach Norden, ich nach Süden.
Gruß
Andreas
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Ihr seit böse, jetzt weis ich wieder was mein nächstes Ziel ist.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo AndreasFireman2301 hat geschrieben:Hallo Markus ,
tolle Tour und super Bilder !!!
Wie sich die Bilder gleichen (Polarkreis).
War im August dort.
Sind uns auf der A 7 begegnet - du nach Norden, ich nach Süden.
Gruß
Andreas
Die Tour ist wirklich klasse, bin nun in Polen unterwegs.
Bei euch scheint das Polarkreiszentrum noch geöffnet zu haben. Da es bei mir geschlossen war, habe ich in Rovaniemi (Finnland) das Arktikum besucht. Das ist ein sehr gutes Museum.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Und es geht weiter
Nach der Fährüberfahrt von Helsinki nach Tallinn, kommen nun die baltischen Staaten Estland Lettland und Litauen.
Tallinn empfängt mich mit einer sehr kalten Betonplattenbauweise, hier hält mich nichts weiter und so fahre ich zügig aus der Stadt Richtung Süden.
In Estland wird überwiegend Landwirtschaft in kleineren Betrieben praktiziert, es macht alles einen recht herunter gewirtschafteten Eindruck. Auch die Häuser und Straßen spiegeln diesen Eindruck wieder. Ein freundliches und einladendes Land sieht für mich anders aus und so fahre ich zügig nach Lettland.
Lettland und anschließend Litauen kann man etwa gleich setzen. Die Landwirtschaft wird hier in sehr großen Maßstäben praktiziert. Die Felder sind riesig, was zu einem sehr eintönigen Landschaftsbild führt.
Als Reiseland kann ich keinem der drei Länder etwas abringen, sie dienten nur zur Durchfahrt. Saisonbedingt hatte ich am Strand von Lettland einen super Strandstellplatz.
Nach der Fährüberfahrt von Helsinki nach Tallinn, kommen nun die baltischen Staaten Estland Lettland und Litauen.
Tallinn empfängt mich mit einer sehr kalten Betonplattenbauweise, hier hält mich nichts weiter und so fahre ich zügig aus der Stadt Richtung Süden.
In Estland wird überwiegend Landwirtschaft in kleineren Betrieben praktiziert, es macht alles einen recht herunter gewirtschafteten Eindruck. Auch die Häuser und Straßen spiegeln diesen Eindruck wieder. Ein freundliches und einladendes Land sieht für mich anders aus und so fahre ich zügig nach Lettland.
Lettland und anschließend Litauen kann man etwa gleich setzen. Die Landwirtschaft wird hier in sehr großen Maßstäben praktiziert. Die Felder sind riesig, was zu einem sehr eintönigen Landschaftsbild führt.
Als Reiseland kann ich keinem der drei Länder etwas abringen, sie dienten nur zur Durchfahrt. Saisonbedingt hatte ich am Strand von Lettland einen super Strandstellplatz.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
noch ein paar.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Schöne Tour, schöne Bilder. Danke fürs teilhaben lassen 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Standen in dem einen Dorf noch immer die Riesenstühle? Einer am Ortseingang, einer am Ortsausgang. Oder sind die seit 2010 vergammelt...?
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Welches Dorf und in welchem Land sind gemeint?Crazy_AT hat geschrieben:Standen in dem einen Dorf noch immer die Riesenstühle? Einer am Ortseingang, einer am Ortsausgang. Oder sind die seit 2010 vergammelt...?
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Tja, in welchem Land? Das müsste entweder Estland oder doch schon Lettland gewesen sein. Bin nur vorbeigefahren und hab noch schnell den Fotoapparat gezückt.
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Leider nicht gesehen.Crazy_AT hat geschrieben:Tja, in welchem Land? Das müsste entweder Estland oder doch schon Lettland gewesen sein. Bin nur vorbeigefahren und hab noch schnell den Fotoapparat gezückt.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo zusammen
Polen war sicher früher ein Abenteuer und ist es noch heute.
Man findet hier Straßenzustände von top modern bis schlechter Feldweg, aber alle werden stark befahren.
Die Fahrweise der Polen steht den baltischen Staaten in nichts nach. Es wird überholt was das Auto hergibt, auch an Stellen die eigentlich unmöglich sind. Das steht im großen Gegensatz zu den skandinavischen Ländern, hier wird sehr defensiv (zurückhaltend) gefahren.
Da die Landwirtschaft in Polen kleiner betrieben wird, findet man hier viel einfacher schöne Stellplätze.
Die vorherrschende Farbe in den Dörfern und kleineren Städten ist grau und durch das viele heizen mit Kohle liegt immer ein unangenehmer Geruch in der Luft.
Landschaftlich ist Polen sehr abwechslungsreich, mir hat der Süden etwas besser gefallen. Leider hatte ich im Norden nur Nebel und somit war keine große Aussicht auf das Land möglich. Auch die Danzigerbucht war völlig im Nebel verschwunden.
Etwas bedrückend war der Besuch der Ruinen der Wolfsschanze. Großteils sind die Gebäude und Bunker nach dem Krieg zerstört worden, doch man kann immer noch die Dimensionen dieser Anlage sehen.
Der Besuch der Marienburg war beeindruckend, durch die Größe dieses Schlosses.
Auf deutschen Autobahnen geht es nun Richtung Heimat.
Polen war sicher früher ein Abenteuer und ist es noch heute.
Man findet hier Straßenzustände von top modern bis schlechter Feldweg, aber alle werden stark befahren.
Die Fahrweise der Polen steht den baltischen Staaten in nichts nach. Es wird überholt was das Auto hergibt, auch an Stellen die eigentlich unmöglich sind. Das steht im großen Gegensatz zu den skandinavischen Ländern, hier wird sehr defensiv (zurückhaltend) gefahren.
Da die Landwirtschaft in Polen kleiner betrieben wird, findet man hier viel einfacher schöne Stellplätze.
Die vorherrschende Farbe in den Dörfern und kleineren Städten ist grau und durch das viele heizen mit Kohle liegt immer ein unangenehmer Geruch in der Luft.
Landschaftlich ist Polen sehr abwechslungsreich, mir hat der Süden etwas besser gefallen. Leider hatte ich im Norden nur Nebel und somit war keine große Aussicht auf das Land möglich. Auch die Danzigerbucht war völlig im Nebel verschwunden.
Etwas bedrückend war der Besuch der Ruinen der Wolfsschanze. Großteils sind die Gebäude und Bunker nach dem Krieg zerstört worden, doch man kann immer noch die Dimensionen dieser Anlage sehen.
Der Besuch der Marienburg war beeindruckend, durch die Größe dieses Schlosses.
Auf deutschen Autobahnen geht es nun Richtung Heimat.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Sehr schöne Reisedoku...Vielen Dank dafür.
Weiterhin natürlich noch eine gute und problemlose Heimreise...
Und wie ist dein Fazit: Wo war es am schönsten? Was hat gar nicht gefallen? Würdest du die herbstliche Jahreszeit für die Reise empfehlen ? etcpp ...

Weiterhin natürlich noch eine gute und problemlose Heimreise...

Und wie ist dein Fazit: Wo war es am schönsten? Was hat gar nicht gefallen? Würdest du die herbstliche Jahreszeit für die Reise empfehlen ? etcpp ...
Liebe Grüsse
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Zur kompletten Reise mit Reisezeitraum und Dauer kann ich eigentlich nur sagen, es war die richtige Entscheidung.MANniMan hat geschrieben:Sehr schöne Reisedoku...Vielen Dank dafür.![]()
Weiterhin natürlich noch eine gute und problemlose Heimreise...![]()
Und wie ist dein Fazit: Wo war es am schönsten? Was hat gar nicht gefallen? Würdest du die herbstliche Jahreszeit für die Reise empfehlen ? etcpp ...
Man würde eine solche Reise normal früher machen, was sich aber in meinem Fall recht kurzfristig ergeben hat. Im Sommerzeitraum wären die Tage länger hell und sicher mehr Freizeitmöglichkeiten geboten. Aber dadurch wären deutlich mehr Touristen unterwegs und einige schöne Stellplätze wären dann einfach nicht nutzbar.
Über schlechtes Wetter brauchte ich mich nicht zu beschweren, bei 9 Wochen Reisezeit hatte ich etwa 3 bis 4 Regentage. Einen Tag mit richtig Ordentlich Schnee in Nord-Norwegen und etwa 6 Tage mit Frost um die -6°C in Lettland und Polen. Die Tagestemperaturen lagen überwiegend bei 10 bis 15°C.
In allen Ländern wird man freundlich und höflich behandelt. Die Verständigung in den skandinavischen Ländern (Schweden, Norwegen, Finnland) ist durch Englisch recht einfach, bei den baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) und Polen wird es mit Englisch schon schwieriger aber nicht ganz unmöglich.
Sicherheitsängste hatte ich in keinem Land, obwohl ich immer Stellplätze in freier Natur nutzte. Ein etwas ungutes Gefühl hatte ich allerdings in Lettland, als ich einen Konvoi von amerikanischen Soldaten Richtung russischer Grenze sah.
Da alle bereisten Länder in der Europäischen Union sind, gibt es faktisch keine Grenzkontrollen mehr. Ich hatte zwar die Hoffnung das ich ein paar Stempel im Reisepass sammeln kann, doch an den Grenzübergängen stehen nur noch leere Häuser ohne Grenzbeamte.
Hier ein paar Zahlen:
Reisedauer: genau 9 Wochen
Bereiste Länder: Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen
Reisestrecke: 10377km
Schäden: Ein komplettes Rad
Kosten: Über Geld spricht man nicht, aber es blieb im geplanten Bereich.
Persönliche Bewertung der Länder:
Norwegen war landschaftlich das schönste Land und ich denke das war nicht meine einzige Reise dorthin.
Ebenso wird mich Polen wohl auch noch einmal sehen, durch die recht geringe Entfernung bietet es sich auch an.
Schweden und Finnland waren auch schön, aber für eine zweite Reise fehlt mir hier der Reiz.
Die baltischen Staaten würde ich aktuell nur als Durchgangsländer ansehen, mehr nicht.
Alle Um und Einbauten am Fahrzeug haben sich bewährt und für gut bzw. ausreichend erwiesen.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo Markus,
Sehr schöner Bericht!
Wir waren letztes Jahr auch mit 3 Ostautos in Schweden und Finnland, 1x Robur LO und 2x W50.
Wir sind entlang der E45 bis Jokkmokk und dann rüber nach Rovaniemi (auch zum Santa und ins Arktikum).
Ich fand Schweden echt Klasse, Jeden Tag Wild campen an nem anderen See, alle Menschen nett, super. Finnland war da eher reserviert. Stehen durften wir nirgends, immer hat uns jemand weggescheucht, so dass wir fast nur Campingplätze anfahren mussten.
Schwedens Natur ist einmalig, Norwegen kann ich nicht beurteilen. Aber auch wir fahren Skandinavien irgendwann nochmal an. Wir waren von Göteborg bis Helsinki ca. 5 Wochen unterwegs.
Gruß Christian
Sehr schöner Bericht!
Wir waren letztes Jahr auch mit 3 Ostautos in Schweden und Finnland, 1x Robur LO und 2x W50.
Wir sind entlang der E45 bis Jokkmokk und dann rüber nach Rovaniemi (auch zum Santa und ins Arktikum).
Ich fand Schweden echt Klasse, Jeden Tag Wild campen an nem anderen See, alle Menschen nett, super. Finnland war da eher reserviert. Stehen durften wir nirgends, immer hat uns jemand weggescheucht, so dass wir fast nur Campingplätze anfahren mussten.
Schwedens Natur ist einmalig, Norwegen kann ich nicht beurteilen. Aber auch wir fahren Skandinavien irgendwann nochmal an. Wir waren von Göteborg bis Helsinki ca. 5 Wochen unterwegs.
Gruß Christian
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Irrtum, Norwegen ist nicht in der EU! Wohl aber in der nordischen Pass und Zollunion.MarkusG hat geschrieben:...
Da alle bereisten Länder in der Europäischen Union sind, gibt es faktisch keine Grenzkontrollen mehr. Ich hatte zwar die Hoffnung das ich ein paar Stempel im Reisepass sammeln kann, doch an den Grenzübergängen stehen nur noch leere Häuser ohne Grenzbeamte.
...
Da warst du bißchen zu früh dran, seit letzten Freitag hat Schweden die Grenzkontrollen wieder eingeführt. Aber Stempel hättest du wahrscheinlich trotzdem keinen bekommen.
Ansonsten tust du Schweden in deiner Beschreibung etwas unrecht, da du die schönsten Teile einfach ausgelassen hast.
Habe deinen Bericht mit Interesse verfolgt.
Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Moin, das gleiche gilt m.E,n. auch für das Baltikum .micha der kontrabass hat geschrieben:[
Ansonsten tust du Schweden in deiner Beschreibung etwas unrecht, da du die schönsten Teile einfach ausgelassen hast.
Habe deinen Bericht mit Interesse verfolgt.
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hi
Naja - ist halt immer ein subjektiver Eindruck. Begrenzt durch Zeit, Route, usw...
Unter Umständen durch evt. negative Erfahrungen fällt dann mal auch ein ganzes Land "unten durch"
Ich finde solche Einschätzungen aber trotzdem interressant.
@Markus
ok - über Geld redet man nicht, aber eine Einschätzung zum Preisniveau der jeweiligen Länder ist manchmal auch nicht uninterressant
Wir fanden dieses jahr z.B. in der Türkei die Preise für Fleisch zienlich hoch (Preise wie in D), hatten das gaaanz anders erwartet. Viele andere Lebensmittel waren (im Vergleich zu D) deutlich günstiger.
tolle Fotos, und echt Glück mit dem Wetter gehabt wohl
Greets
natte
Naja - ist halt immer ein subjektiver Eindruck. Begrenzt durch Zeit, Route, usw...
Unter Umständen durch evt. negative Erfahrungen fällt dann mal auch ein ganzes Land "unten durch"
Ich finde solche Einschätzungen aber trotzdem interressant.
@Markus
ok - über Geld redet man nicht, aber eine Einschätzung zum Preisniveau der jeweiligen Länder ist manchmal auch nicht uninterressant

Wir fanden dieses jahr z.B. in der Türkei die Preise für Fleisch zienlich hoch (Preise wie in D), hatten das gaaanz anders erwartet. Viele andere Lebensmittel waren (im Vergleich zu D) deutlich günstiger.
tolle Fotos, und echt Glück mit dem Wetter gehabt wohl

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo Micha und OliverOliverM hat geschrieben:Moin, das gleiche gilt m.E,n. auch für das Baltikum .micha der kontrabass hat geschrieben:[
Ansonsten tust du Schweden in deiner Beschreibung etwas unrecht, da du die schönsten Teile einfach ausgelassen hast.
Habe deinen Bericht mit Interesse verfolgt.
Grüße
Oliver
Ich habe auf meiner Reise sicherlich nur einen Teil der jeweiligen Länder gesehen, habe aber viele Eindrücke sammeln können.
Für mir persönlich bin ich halt dann zu der genannten Einschätzung gekommen.
Ich will damit weder ein Land schlechtreden noch super schön hervorheben.
Jeder Mensch empfindet anders und das sollte auch so bleiben.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Schweden Norwegen Finnland Baltikum Polen
Hallo zusammen
Ich habe hier ein paar kurze Videoaufnahmen von meiner Rundreise aufgelistet.
Viel Spaß damit.
https://www.youtube.com/watch?v=7VE3V4AP4RQ
https://www.youtube.com/watch?v=5O_6rEM9I10
https://www.youtube.com/watch?v=e5T9uYqmgY0
https://www.youtube.com/watch?v=B4rYoEhcItE
https://www.youtube.com/watch?v=rftir7saCgk
https://www.youtube.com/watch?v=qoWVtIlwrQI
https://www.youtube.com/watch?v=uuJIBY3l-jg
https://www.youtube.com/watch?v=N4hTrAfrPQs
https://www.youtube.com/watch?v=6wEJh4IfBOU
https://www.youtube.com/watch?v=sxwhoDEod0o
https://www.youtube.com/watch?v=kKlR7izqEHA
https://www.youtube.com/watch?v=kX3vrwlaFS0
https://www.youtube.com/watch?v=8-rWq2pPaD4
https://www.youtube.com/watch?v=ms5s6OTeKuM
https://www.youtube.com/watch?v=pSuzkUriznM
https://www.youtube.com/watch?v=14Fu_RRWbGo
https://www.youtube.com/watch?v=Hmcur2NRsKA
Ich habe hier ein paar kurze Videoaufnahmen von meiner Rundreise aufgelistet.
Viel Spaß damit.
https://www.youtube.com/watch?v=7VE3V4AP4RQ
https://www.youtube.com/watch?v=5O_6rEM9I10
https://www.youtube.com/watch?v=e5T9uYqmgY0
https://www.youtube.com/watch?v=B4rYoEhcItE
https://www.youtube.com/watch?v=rftir7saCgk
https://www.youtube.com/watch?v=qoWVtIlwrQI
https://www.youtube.com/watch?v=uuJIBY3l-jg
https://www.youtube.com/watch?v=N4hTrAfrPQs
https://www.youtube.com/watch?v=6wEJh4IfBOU
https://www.youtube.com/watch?v=sxwhoDEod0o
https://www.youtube.com/watch?v=kKlR7izqEHA
https://www.youtube.com/watch?v=kX3vrwlaFS0
https://www.youtube.com/watch?v=8-rWq2pPaD4
https://www.youtube.com/watch?v=ms5s6OTeKuM
https://www.youtube.com/watch?v=pSuzkUriznM
https://www.youtube.com/watch?v=14Fu_RRWbGo
https://www.youtube.com/watch?v=Hmcur2NRsKA
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland