via TOLL Polen
Moderator: Moderatoren
- 911er
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-05 12:58:26
- Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech
Re: via TOLL Polen
Salute,
warum eigentlich Gebühren zahlen, wir waren erst jetzt in Polen und TOTAAL mautfrei auf wunderschönen Landstrassen gefahren,
viel gesehen und landschaftlich unvergesslich ??????
LG
Iris&Hilmar
warum eigentlich Gebühren zahlen, wir waren erst jetzt in Polen und TOTAAL mautfrei auf wunderschönen Landstrassen gefahren,
viel gesehen und landschaftlich unvergesslich ??????
LG
Iris&Hilmar
Unsere Traumreise ist vorerst beendet ................siehe: http://www.jonnyontour.blogspot.de
- imodra
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2008-09-21 8:06:02
- Wohnort: Horburg-Maßlau
- Kontaktdaten:
Moinsen,
So wie Iris und Hilmar haben wir es im Juli auch gemacht. Über Landstraßen an der Ostsee entlang und von Danzig aus in die Masuren alles Landstraße, alles mautfrei. Es gab weder Kontrollen noch Post im Anschluß.
Die kleinen Dörfchen waren allesamt landschaftlich schön gelegen und sehenswert.
Ich würde es genauso wieder tun.
LG Thomas
So wie Iris und Hilmar haben wir es im Juli auch gemacht. Über Landstraßen an der Ostsee entlang und von Danzig aus in die Masuren alles Landstraße, alles mautfrei. Es gab weder Kontrollen noch Post im Anschluß.
Die kleinen Dörfchen waren allesamt landschaftlich schön gelegen und sehenswert.
Ich würde es genauso wieder tun.
LG Thomas
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.
Re: via TOLL Polen
Hab ich auch mal so gemacht, hat mich aber pzl 3000 gekostet. Es gibt halt auch die kleinen Stückchen Bundesstrasenmaut in ganz Polen verteilt, in meinem Fall mit mobiler Kasse nach der Durchfahrt
.
OK, ich gebe zu, mit guter Planung und dem Wissen wo genau die sind sollte das auch straffrei gehen.
Seitdem Polen nie mehr ohne Box.
Andreas

OK, ich gebe zu, mit guter Planung und dem Wissen wo genau die sind sollte das auch straffrei gehen.
Seitdem Polen nie mehr ohne Box.
Andreas
Re: via TOLL Polen
Moin, Moin.
BAB 12/A2 Grenzübergang Frankfurt/Oder Autobahn Fahrtrichtung Polen.
Hier meine Frage:
Ist die Strecke zwischen der letzten deutschen Abfahrt und der ersten Abfahrt in Polen Mautfrei???
Rolf schrieb: "Er habe die Verkaufsstelle nach Abfahren an der ersten Abfahrt irgendwo dann gefunden."
Im voraus vielen Dank.
BAB 12/A2 Grenzübergang Frankfurt/Oder Autobahn Fahrtrichtung Polen.
Hier meine Frage:
Ist die Strecke zwischen der letzten deutschen Abfahrt und der ersten Abfahrt in Polen Mautfrei???
Rolf schrieb: "Er habe die Verkaufsstelle nach Abfahren an der ersten Abfahrt irgendwo dann gefunden."
Im voraus vielen Dank.
- happylandy
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2012-08-06 11:03:24
- Wohnort: Moosburg an der Isar
- Kontaktdaten:
Re: via TOLL Polen
@Lillesiga:
diese Autobahn (Frankfurt Oder bis Warschau) ist nicht mautfrei aber ohne ViaToll!
Du zahlst direkt an den Schranken ohne Probleme.
Es gibt in Polen VIER verschieden Systeme.
Bei den Konzession-Autobahnen zahlt man direkt an der Schranke (auch in EURO) OHNE ViaToll.
Das absurde dran : mein Daf 4x4 (8t) kostet genauso viel wie ein smart - es wird pro Rad bezahlt.
Straßen mit ViaToll sind aber nicht immer einfach zu erkennen. Hier zahlt man je km, Gewicht und EURO-Klasse
Grüße
Martin
diese Autobahn (Frankfurt Oder bis Warschau) ist nicht mautfrei aber ohne ViaToll!
Du zahlst direkt an den Schranken ohne Probleme.
Es gibt in Polen VIER verschieden Systeme.
Bei den Konzession-Autobahnen zahlt man direkt an der Schranke (auch in EURO) OHNE ViaToll.
Das absurde dran : mein Daf 4x4 (8t) kostet genauso viel wie ein smart - es wird pro Rad bezahlt.
Straßen mit ViaToll sind aber nicht immer einfach zu erkennen. Hier zahlt man je km, Gewicht und EURO-Klasse
Grüße
Martin
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: via TOLL Polen
Hallo,
auf unserer diesjährigen Tour haben wir die Mautbox, die wir letztes Jahr behalten hatten, wieder zurück gegeben. In Polen war das kein Problem, wir hatten ohnehin einen Stop an einer Tankstelle, die das viaToll-Logo dran hatte. Die Box wurde mittels Barcode gescannt, das Guthaben ausgelesen, ein passender Beleg ausgedruckt, das Guthaben und der Pfandbetrag sollten dann in den kommenden Tagen wieder auf dem Konto sein.
Wenn schon Maut, dann kann man mit diesem System leben.
Grüße
Marcus
P.S.: Zu Tschechien erfolgt ein separater Bericht.
auf unserer diesjährigen Tour haben wir die Mautbox, die wir letztes Jahr behalten hatten, wieder zurück gegeben. In Polen war das kein Problem, wir hatten ohnehin einen Stop an einer Tankstelle, die das viaToll-Logo dran hatte. Die Box wurde mittels Barcode gescannt, das Guthaben ausgelesen, ein passender Beleg ausgedruckt, das Guthaben und der Pfandbetrag sollten dann in den kommenden Tagen wieder auf dem Konto sein.
Wenn schon Maut, dann kann man mit diesem System leben.
Grüße
Marcus
P.S.: Zu Tschechien erfolgt ein separater Bericht.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Kurzhauber
- Schrauber
- Beiträge: 380
- Registriert: 2006-10-04 21:48:35
- Wohnort: Herford
Re: via TOLL Polen
Polen ist mit Maut ab 3,5t auch auf Bundesstrassen, kann man nicht oder kaum vermeiden. Aufwand im Vorfeld im Internet registrieren, dann mit Registrierung, Papiere KFZ und Halter zum Büro (erst mal finden an der Grenze LIT-POL, nochmal alles erfassen, zig Seiten unterschreiben, Mastercard auf den Tresen und ruckzuck Prepaid-Maut und Kaution gelascht. Leider sprach der Kollege keine uns bekannte Sprache.
An die Scheibe geklebt, gepiepst und fertig. Kann man nicht umfahren, eine Mautbrücke steht einfach beim Verlassen des Ortes und es piept.
Rückgabe: letzte Raststätte Autobahn Polen in Fahrtrichtung D, abmontiert, alles an Papieren mitgenommen. Rückgabe nicht möglich in Fahrtrichtung D, sondern nur in Richtung POL. also über die 4-spurige Autobahn und die Leitplanken geklettert, man findet das Büro auf dem Weg zu den Toiletten und steht auch den Busladungen natürlich beim Warten am Schalter im Weg. Entgeisterter Blick „Stop Kontrakt?“ – „Tak“, Kohle zurück auf die Mastercard (hoffentlich!), und wieder zurück über die Bahn. Kosten quer durch Nordpolen ca. 15,- € Maut.
Fazit: sehr aufwendig und nicht sonderlich Touristen-freundlich. Wenn man öfter nach Polen führe sicherlich kein Problem. Es gibt dann auch eine App, in die wir uns nicht einloggen konnten mit den Daten. Dann kann man sein Guthaben kontrollieren. Versuche, die Maut zu umgehen halte ich für recht aussichtslos.
An die Scheibe geklebt, gepiepst und fertig. Kann man nicht umfahren, eine Mautbrücke steht einfach beim Verlassen des Ortes und es piept.
Rückgabe: letzte Raststätte Autobahn Polen in Fahrtrichtung D, abmontiert, alles an Papieren mitgenommen. Rückgabe nicht möglich in Fahrtrichtung D, sondern nur in Richtung POL. also über die 4-spurige Autobahn und die Leitplanken geklettert, man findet das Büro auf dem Weg zu den Toiletten und steht auch den Busladungen natürlich beim Warten am Schalter im Weg. Entgeisterter Blick „Stop Kontrakt?“ – „Tak“, Kohle zurück auf die Mastercard (hoffentlich!), und wieder zurück über die Bahn. Kosten quer durch Nordpolen ca. 15,- € Maut.
Fazit: sehr aufwendig und nicht sonderlich Touristen-freundlich. Wenn man öfter nach Polen führe sicherlich kein Problem. Es gibt dann auch eine App, in die wir uns nicht einloggen konnten mit den Daten. Dann kann man sein Guthaben kontrollieren. Versuche, die Maut zu umgehen halte ich für recht aussichtslos.
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: via TOLL Polen
Hallo
Wir haben unse Viatoll Box in 2011 auf dem Rückweg aus der Ukraine erworben.
Die Prozedur ist eine eigene Geschichte wert, das Mautsystem war gerade geboren und entsprechend überlaufen, ich sag nur 26 Std. Wartezeit an der Tankstelle auf eine Box.
Jetzt im Juni hinter der Grenze zur ersten Viatoll Tankstelle gefahren um die Box neu aufzuladen, sagt die junge hübsche aber nicht so arbeitswütige Dame, Guthaben ist noch 110 Zloty. Ich war erstaunt das nach 5 Jahren nix an Guthaben verfallen war. Ösis nehmt euch da ein Beisspiel dran.
Ohne Box würd ich nicht nach Polen fahren. Trotz versuch nur über Landstrassen zu fahren tappt man immer wieder in eine "Mautfalle". Das kleine Hinweisschild ist nicht immer leicht zu sehen und wir sind nur am hellichten Tage gefahren.
Andreas
PS: Ich habe die Box nicht zurück gegeben. Ich arbeite an einem Plan meine Windschutzscheibe mit Boxen zuzupflastern um den blöden Eurokraten dann ein Bild zu schicken. Vielleicht bekommen die Nasen es ja mal hin sich um wichtige Probleme, eine einheitliche Maut in Europa, zu kümmern. Und nicht um Gurken und Bananen.
Wir haben unse Viatoll Box in 2011 auf dem Rückweg aus der Ukraine erworben.
Die Prozedur ist eine eigene Geschichte wert, das Mautsystem war gerade geboren und entsprechend überlaufen, ich sag nur 26 Std. Wartezeit an der Tankstelle auf eine Box.
Jetzt im Juni hinter der Grenze zur ersten Viatoll Tankstelle gefahren um die Box neu aufzuladen, sagt die junge hübsche aber nicht so arbeitswütige Dame, Guthaben ist noch 110 Zloty. Ich war erstaunt das nach 5 Jahren nix an Guthaben verfallen war. Ösis nehmt euch da ein Beisspiel dran.
Ohne Box würd ich nicht nach Polen fahren. Trotz versuch nur über Landstrassen zu fahren tappt man immer wieder in eine "Mautfalle". Das kleine Hinweisschild ist nicht immer leicht zu sehen und wir sind nur am hellichten Tage gefahren.
Andreas
PS: Ich habe die Box nicht zurück gegeben. Ich arbeite an einem Plan meine Windschutzscheibe mit Boxen zuzupflastern um den blöden Eurokraten dann ein Bild zu schicken. Vielleicht bekommen die Nasen es ja mal hin sich um wichtige Probleme, eine einheitliche Maut in Europa, zu kümmern. Und nicht um Gurken und Bananen.
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: via TOLL Polen
Hatte ich auch schon- mit den ganzen Pickerln bei meiner Osteruopatour.AndreasU2150 hat geschrieben:Hallo
Wir haben unse Viatoll Box in 2011 auf dem Rückweg aus der Ukraine erworben.
Die Prozedur ist eine eigene Geschichte wert, das Mautsystem war gerade geboren und entsprechend überlaufen, ich sag nur 26 Std. Wartezeit an der Tankstelle auf eine Box.
Jetzt im Juni hinter der Grenze zur ersten Viatoll Tankstelle gefahren um die Box neu aufzuladen, sagt die junge hübsche aber nicht so arbeitswütige Dame, Guthaben ist noch 110 Zloty. Ich war erstaunt das nach 5 Jahren nix an Guthaben verfallen war. Ösis nehmt euch da ein Beisspiel dran.
Ohne Box würd ich nicht nach Polen fahren. Trotz versuch nur über Landstrassen zu fahren tappt man immer wieder in eine "Mautfalle". Das kleine Hinweisschild ist nicht immer leicht zu sehen und wir sind nur am hellichten Tage gefahren.
Andreas
PS: Ich habe die Box nicht zurück gegeben. Ich arbeite an einem Plan meine Windschutzscheibe mit Boxen zuzupflastern um den blöden Eurokraten dann ein Bild zu schicken. Vielleicht bekommen die Nasen es ja mal hin sich um wichtige Probleme, eine einheitliche Maut in Europa, zu kümmern. Und nicht um Gurken und Bananen.
Laufende Wioche und Folgewoche von allen Ländern.
Letztlich habe ich
a) in Ösiland Strafe bezahlt- die lassen nur 2 Pickerl auf der Windschutzscheibe zu UND jedes Land will die Dinger an der GLEICHEN STELLE haben.
Diese Forderung kann ein Reisender nicht einhalten....
Besonders wenn mann, wie ich , ein JAhrespickerl hatte....
- happylandy
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2012-08-06 11:03:24
- Wohnort: Moosburg an der Isar
- Kontaktdaten:
Re: via TOLL Polen

Rote Linie = Via Toll > 3,5t erforderlich
schwarze Linie = Zahlung direkt an der Schranke
Es gibt genügend Möglichkeiten vor allem im Norden ohne Box zu fahren, jedoch viel einfacher ist eine zu mieten und stressfrei zu fahren.
Grüße aus Polen
Martin