1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Moderator: Moderatoren
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
@Mark: Was hat denn das Verbrennen fossiler Brennstoffe auf langen Reisen mit dem bewussten Verteilen von Altöl im öffentlichen Straßenverkehr gemein?
Gerade als Fachmann solltest du dir über Sinn und Unsinn solchen Handelns bewusst sein. Ich bin mir auch sicher das du dir dessen bewusst bist. Und nun bist du wieder dabei dein fragwürdiges Verhalten schön zu reden. Wieder so ein offenes Fenster und wieder lehnst du dich hinaus......
Und nichts liegt mir ferner, als dir deinen Tag zu bereiten.
Gerade als Fachmann solltest du dir über Sinn und Unsinn solchen Handelns bewusst sein. Ich bin mir auch sicher das du dir dessen bewusst bist. Und nun bist du wieder dabei dein fragwürdiges Verhalten schön zu reden. Wieder so ein offenes Fenster und wieder lehnst du dich hinaus......
Und nichts liegt mir ferner, als dir deinen Tag zu bereiten.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Ich frage mal die üblichen Verdächtigen nach einstellbaren Stoßdämpfern an und werde berichten.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
ich wage zu behaupten das 99,99% aller hier versammelten das Potenzial von Einstellbaren Stossdämpfern nicht nutzen werden/können.
Auch behaupte ich mal das 3 Satz herkömmliche Stossdämpfer immer noch günstiger sind als 1 Satz einstellbare (Die 2 Sätze kann man ja dann wieder verkaufen)
Gruss
Kami
Auch behaupte ich mal das 3 Satz herkömmliche Stossdämpfer immer noch günstiger sind als 1 Satz einstellbare (Die 2 Sätze kann man ja dann wieder verkaufen)
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Kami hat geschrieben:ich wage zu behaupten das 99,99% aller hier versammelten das Potenzial von Einstellbaren Stossdämpfern nicht nutzen werden/können.
Auch behaupte ich mal das 3 Satz herkömmliche Stossdämpfer immer noch günstiger sind als 1 Satz einstellbare (Die 2 Sätze kann man ja dann wieder verkaufen)
Gruss
Kami
Das sehe ich genau so. Ich pers. habe mir Dämpfer geleistet, wo man das Setting beim Hersteller jederzeit ändern lassen kann. Dies habe ich insgesamt dreimal machen lassen und nun bin ich zufrieden. Viel wichtiger als einstellbare Dämpfer war für mich die Möglichkeit die Dinger im Falle eines Falles für recht schmales Geld mittels Reparatursätzen repariert zu bekommen.
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12267
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Hallo,
Grüße
Marcus
das ist ein guter Punkt. An dieser Stelle im Zweifelsfall auf wirklich langen touren den Rep.-Satz und das passende Werkzeug dabei haben kann das Thema Stoßdämpfer auf Weltreisen vermutlich wirklich entspannter machen.OliverM hat geschrieben:Viel wichtiger als einstellbare Dämpfer war für mich die Möglichkeit die Dinger im Falle eines Falles für recht schmales Geld mittels Reparatursätzen repariert zu bekommen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Nicht ganz. Die herkömmlichen Sachs-Dämpfer für einen LK 1124 AF (131174) kosten 131 €, die einstellbaren Konis (88-1338) 209 € netto pro Stück ohne Nachlässe. Aber klar, am besten wären einfache, genau passende Dämpfer - weil ich zum wirklichen, betriebsabhängigen Einstellen (Autobahn / Buckelstraße / Wellblechpiste) sowieso zu faul bin.Kami hat geschrieben:Auch behaupte ich mal das 3 Satz herkömmliche Stossdämpfer immer noch günstiger sind als 1 Satz einstellbare
ACHTUNG: FÜR EINEN 1017 GIBT ES ANDERE STOßDÄMPFER: siehe hier
Zuletzt geändert von schweiger am 2015-09-25 15:20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Also die Lebensdauer von Koni Dämpfern ist zumindest im Mercedes Benz PKW Bereich nicht mit denen von Seriendämpfern der Firma Sachs/Bildstein vergleichbar. Aber was anderes als Sachs/Bilstein würde ich eh nie einbauen...
Und je nach Mechanismus muss man die teilweise ausbauen um sie zu verstellen....
Und je nach Mechanismus muss man die teilweise ausbauen um sie zu verstellen....
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Jetzt weis ich warum manche mit 10 oder 12 Tonnen durch die Gegend fahren.das ist ein guter Punkt. An dieser Stelle im Zweifelsfall auf wirklich langen touren den Rep.-Satz und das passende Werkzeug dabei haben kann das Thema Stoßdämpfer auf Weltreisen vermutlich wirklich entspannter machen.
Ich würde NIE auf die Idee kommen, einen Stoßdämpfer oder gar einen Repsatz dafür mit zu nehmen ^^
Wenn sowas kaputt ist, baut man das aus und fährt ohne weiter ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Schon klar,
du bist ja ein ganz toller.....
Dir ist schon klar, dass die Dämpfer zu den sog. sicherheitsrelevanten Bauteilen zählen.
Gruß Claus
du bist ja ein ganz toller.....

Dir ist schon klar, dass die Dämpfer zu den sog. sicherheitsrelevanten Bauteilen zählen.
Gruß Claus
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Das geht nur bei Blattfedern mit ner eigendämpfung. Sobald es Weitspaltblattfedern oder gar Schraubenfedern sind ist schluss mit lustig...
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Den Sender Jerewan gibt es noch: Einstellbare Dämpfer sind nur im Prinzip einstellbar, konkret müssen sie für die Einstellung ausgebaut werden.
Die Dämpfer werden dann vom Lieferanten an die konkrete (oder vermutete) Situation angepasst. Mit einigem Aufwand geht das wohl auch selbst. Aber das hattet ihr ja eigentlich schon geschrieben. Mir war die praktische Definition des Wortes "einstellbar" nur nicht in diesem Sinn bewusst.
Von den so "einstellbaren" Konis (88-1338) für 209 € ist jedoch nur noch ein Stoßdämpfer lieferbar. Es können jedoch andere Stoßdämpfer mit einem anderen Augenmaß angepasst werden. Der dafür aufgerufene Preis von ca. 240 Euro pro Stück netto gilt für einen Dämpfer mit angepasstem Auge und einem derart angepassten Setting, nicht für einen ohne (Teil-) Ausbau verstellbaren Dämpfer.
Jetzt verstehe ich auch den Hinweis von Kami, dass er lieber 3 verschiedene konventionelle Stoßdämpfer ausprobiert.
ACHTUNG: FÜR EINEN 1017 GIBT ES ANDERE STOßDÄMPFER: siehe hier
Die Dämpfer werden dann vom Lieferanten an die konkrete (oder vermutete) Situation angepasst. Mit einigem Aufwand geht das wohl auch selbst. Aber das hattet ihr ja eigentlich schon geschrieben. Mir war die praktische Definition des Wortes "einstellbar" nur nicht in diesem Sinn bewusst.
Von den so "einstellbaren" Konis (88-1338) für 209 € ist jedoch nur noch ein Stoßdämpfer lieferbar. Es können jedoch andere Stoßdämpfer mit einem anderen Augenmaß angepasst werden. Der dafür aufgerufene Preis von ca. 240 Euro pro Stück netto gilt für einen Dämpfer mit angepasstem Auge und einem derart angepassten Setting, nicht für einen ohne (Teil-) Ausbau verstellbaren Dämpfer.
Jetzt verstehe ich auch den Hinweis von Kami, dass er lieber 3 verschiedene konventionelle Stoßdämpfer ausprobiert.
ACHTUNG: FÜR EINEN 1017 GIBT ES ANDERE STOßDÄMPFER: siehe hier
Zuletzt geändert von schweiger am 2015-09-25 15:21:00, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Ja ne, ist klar...ClausLa hat geschrieben:Schon klar,
du bist ja ein ganz toller.....![]()
Dir ist schon klar, dass die Dämpfer zu den sog. sicherheitsrelevanten Bauteilen zählen.
Gruß Claus
Wer so denkt braucht mit so nem Fahrzeug doch gar nicht los zu fahren und mit Sicherheit nicht in die 3. Welt...
Aber Erfahrungsgemäß sind die Leute die sich wegen sowas aufregen genau die, welche in Wirklichkeit mit den letzten zusammengebastelten Mülldosen unterwegs sind und noch von deren Ordnungsgemäßheit und Verkehrssicherheit überzeugt sind ^^
Wenn son Dämpfer kaputt geht, so dass es einen an der Weiterfahrt hindert, dann geht der entweder fest und reißt gleich seine befestigung mit ab, oder reißt einfach so ab, dann nützt n Repsatz auch nix mehr ^^ Alles andere ist idr. nicht sofort nötig und da reicht es, auch ohne Dämpfer bis in die nächste Werkstatt zu fahren... Und n normaler LKW Stoßdämpfer der bis zurück im Heimathafen seinen Dienst tut, wird sich in jedem größerem Dorf auftreiben lassen. Befestigungen kann man ja umschweißen (lassen).
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: 1017A Stoßdämpfer Vorderachse
Sorry,
ich muss mich berichtigen,
DU BIST DER TOLLSTE
Ich werd meine Berufswahl mal kräftig überdenken
Gruß Claus
ich muss mich berichtigen,
DU BIST DER TOLLSTE

Ich werd meine Berufswahl mal kräftig überdenken

Gruß Claus