Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12264
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen (hier CZ)

#31 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2015-08-27 13:32:39

Hallo,
Kosmische Kollegin hat geschrieben:Jetzt sind wir in Tschechien und dort fahren wir auch Nebenstraße aber nun mit box. Denn hier scheint es genauso gehandhabt zu werden. Box und mindestaufladung kostet 82 euro . ob wir82 Euro bei der unbenutzten Rückgabe zurück erhalten glaube ich nicht.
ich habe das Thema Tschechien gerade in Vorbereitung für unsere Rückkehr aus Polen in der zweiten Septemberhälfte.

Wir planen, über das Riesengebirge nach Süden nach Tschechien einzureisen und durch das Elbtal in Richtung Dresden wieder auszureisen, d.h. wir haben eine Strecke ohne mautpflichtige Straßen, zusätzlich allerdings auch keine nahe an der Route gelegenen Ausgabe- bzw. Rückgabestellen für die Box.

Gestern habe ich mit der Hotline von Mytocz telefoniert und dort die Auskunft bekommen, dass in diesem Fall natürlich keine Box benötigt wird, wir aber in jedem Fall darauf zu achten haben, dass wir keine mautpflichtigen Straßen benutzen.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5534
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen

#32 Beitrag von sico » 2015-08-27 13:50:09

hallo Klaus,
du hast mich hier offenbar mißverstanden:
Ich fahre seit vielen Jahr(zehnt)en auf Europas Strassen.
Ob in Frankreich, Italien, Spanien und heuer im Mai in Slowenien, Kroatien, Montenegro, Makedonien, Serbien und Griechenland.
Nicht zu vergessen Österreich mit der hier im Forum viel geschmähten GO-Box.
Das alles kostet Geld, läuft aber ansonsten problemlos.
Was ich aber hier im Beitrag bei den Ländern Ungarn zusammen mit Tschechien und Slowakei beklage, ist die für den Reisenden undurchschaubare Tarifpolitik (speziell für Wohnmobile), die überall lauernden Kosten-Fallen, in die man trotz besten Bemühens reintappt und nicht zuletzt drakonische, um nicht zu sagen unverschämte Strafen.
Dies alles hauptsächlich deshalb, weil die Mitarbeiter der Rennleitung vor Ort die Tarifregelungen selbst nicht zweifelsfrei beherrschen und nach Gutdünken saftige Strafmandate ausstellen.
Diese Willkür habe ich in den oben genannten Länder so noch nicht erlebt.
mfg
Sico

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3076
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen

#33 Beitrag von urologe » 2015-08-27 16:21:10

sico hat geschrieben:wenn man das alles hier so liest, dann ist es wohl die bessere Empfehlung, um Ungarn einen großen Bogen zu machen.
die Berichte waren doch eigentlich positiv -
den armen Pinzgauer hat es erwischt , weil er sich nicht an die bezahlte Route gehalten hat - wäre in allen anderen Ländern genauso - oder.

aber ich fürchte , die Mautproblematik ist demnächst unser geringstes Problem in Bezug auf "freie Fahrt in Europa ".

LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen (hier CZ)

#34 Beitrag von Gordie » 2015-08-28 22:28:21

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
Kosmische Kollegin hat geschrieben:Jetzt sind wir in Tschechien und dort fahren wir auch Nebenstraße aber nun mit box. Denn hier scheint es genauso gehandhabt zu werden. Box und mindestaufladung kostet 82 euro . ob wir82 Euro bei der unbenutzten Rückgabe zurück erhalten glaube ich nicht.
ich habe das Thema Tschechien gerade in Vorbereitung für unsere Rückkehr aus Polen in der zweiten Septemberhälfte.



Gestern habe ich mit der Hotline von Mytocz telefoniert und dort die Auskunft bekommen, dass in diesem Fall natürlich keine Box benötigt wird,

Marcus

Unter Punkt 3 steht bei Mytocz: "Jedes kostenpflichtiges Fahrzeug muss mit einer Bordeinheit (OBU) ausgerüstet sein."
Wir hatten wegen ein anderes Verkehrsproblem gestern noch Kontakt mit der Tschechischen Polizei auf einer Mautfreien Straße. Dabei wurde von der Polizei auch eine Sichtkontrolle durchgeführt ob wir eine Box hinter der Windschutzscheibe haben.
Wir konnte vor der Ausreise unser nicht benötigte Box auch wieder zurück geben. die 1550 Kronen plus die 500 Kronen Guthaben (82 Euro) haben wir auch wieder zurück bekommen. Das Geld wieder eingetauscht und schon hatten wir 74,50 Euro wieder. 7,50 euro wurden als Wechselgebühr einbehalten.

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen

#35 Beitrag von schneemann » 2015-08-29 11:58:42

Es gibt Länder, bei denen ich sicher davon ausgehe, dass sie die Maut benutzen, um Ausländer gezielt aufs Kreuz zu legen und abzuzocken. Österreich-Ungarn gehört eindeutig dazu.

Und es gibt Länder, bei denen ich sicher weiss, dass sie fair und anständig mit der Maut umgehen. Dazu zählt eindeutig Norwegen. Wenn Du da ohne Vignette beabsichtigt oder unbeabsichtigt auf eine Mautstrecke gerätst, droht Dir kein Bußgeld oder sowas. Vielmehr bekommst Du VIELLEICHT Monate später eine freundliche Zahlungsaufforderung nach Hause geschickt, und Du zahlst NUR den Mautbetrag nach, ohne Bußgeld und ohne zusätzliche Gebühr.

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Maut Ungarn - aktuelle Erfahrungen

#36 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2015-08-29 17:27:20

Wir können nur froh sein dass in Deutschland Wohnmobile von der Maut ausgenommen sind.
Denn sonst würden die Aussagen deutlich anderst ausfallen im Bezug zu der BAG,denn dort arbeiten auch nur Menschen und die machen Fehler;
das heißt es werden auch von dort oft unberechtigte Mautforderungen erhoben.
Billig sind die nicht,Zeit für den Wiederspruch 14 Tage nach Zustellung;wer gerade im Urlaub ist zahlt dann halt.
Klaus

Antworten