Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4654
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#1 Beitrag von franz_appa » 2015-08-19 21:17:28

Hallo Leuts
Hatten heute einen sehr abwechslungsreichen Tag.
In enem anatolischen Winz-Dorf nimmt Motor plötzlich kein Vollgasmehr an.

Zuerst gedacht Motorbremse-Ventil geht nicht in Nornalstellung zurück (hatten wir immer wiedr mal wenn gewisse Umlenk-Nippel nicht genug geschmiert waren)
War aber nicht.

Dann gedacht - ok Dieselfilter tauschen, weil kein offensichtliches leck in einer Diesel-leitung auszumachen war.
Ok, da ich wusste (vomletzten Diesel-Filter-Tausch) das die Vorförderpumpe nicht mehr per Hand Pumpt (um zu entlüften) - auch noch Vorförderpumpe getauscht (vorsorglich eine dabei gehabt).
Jetzt - scheinbar alles klar - Auto läuft.

Was bleibt:

Frage dazu:
Kann diese Vorförderpumpe auch komplett versagen?
Dann läuft Auto halt nicht mehr (keine Leistung, geht aber nicht aus, Motor sprang auch noch 10 mal an, sind noch 2 km mit 1 km/h zum nächsten Hof gehoppelt )

Oder ist da was anders im argen?
Dieselpest, Rost im Tank (sind vor dem Vorfall mit fast leerem Tank steile Berge rauf und runter mit viel Geholper...), System zieht irgendwo Luft (naja, lief jetzt wieder problemlos 60 km)

Auto übrigens 130d9 Magirus (dürfte aber für die Frage egal sein)

Oki - ihr habt ja keine Glaskugel, aber vielleicht ne Idee zur Vorförderpumpe.
Kann die das Auto (Leistung) lahm legen?
Ansonsten bleibt ja nur das irgendwas im Tank demnächst wieder das System lahmlegt?

Greets
natte - übrigens total stolz Magirus wieder zum Laufen gbracht zu haben :dry:
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#2 Beitrag von OliverM » 2015-08-19 21:31:44

Moin Natte ,
i.d.R. ist bei solchen Symptomen das Filtersieb der Vorförderpumpe verdreckt . Meistens liegt das am Rost im Tank.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4654
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#3 Beitrag von franz_appa » 2015-08-19 21:43:37

Oki -danke Oli
Dann fahren wir einfach weiter (was bleibt auch anderes?) - ist ja nicht schlimm jetzt eine neue Vorförderpumpe eingebaut zu haben.

An das Sieb in der Vorförderpumpe hatte ich nicht gedacht - bin ja dummy :angel:

Übrigens lief beim Ausbau der Vorförderpumpe da auch ein wenig Motoröl raus - hat das was zu heißen??
(Habe die neue Pumpe einfach mal bischen eingeölt, kann ja nicht schaden)

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
ajw rallye team
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2013-07-14 16:09:22
Wohnort: Hartenholm

Re: Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#4 Beitrag von ajw rallye team » 2015-08-19 21:47:53

Moin,

bei unserem 130ger war die Rücklaufleitung verstopft. Rost im kleinen Behälter der Standheizung!
Zusätzlich war der Siebfilter der Vorförderpumpe immer dicht. Kommt der Dreck daran vorbei,
zerstört der die Ventile in der Pumpe. Wir haben den Tank innen entrostet und einen durchsichtigen Grobfilter vor die Pumpe gesetzt, sowie die Leitungen erneuert und den Heizungstank raus geworfen!

Gruß Alex
Iveco 168m vorher Iveco 80 16 AW Magirus 130d9

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4654
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#5 Beitrag von franz_appa » 2015-08-19 21:54:29

Ja dieses Standheizungs-Tank Gerödel hat auch total feuchte Leitungen - höchste Zeit das mal rauszuwerfen.
Steht der Mist eigentlich auch unter Druck (oder: muss entlüftet werden?) ?

Naja, jetzt nicht.

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
ajw rallye team
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2013-07-14 16:09:22
Wohnort: Hartenholm

Re: Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#6 Beitrag von ajw rallye team » 2015-08-19 21:58:16

franz_appa hat geschrieben:Ja dieses Standheizungs-Tank Gerödel hat auch total feuchte Leitungen - höchste Zeit das mal rauszuwerfen.
Steht der Mist eigentlich auch unter Druck (oder: muss entlüftet werden?) ?

Naja, jetzt nicht.

Greets
natte
Der Rücklauf ist Drucklos und braucht keine Entlüftung! Anfangs hilft auch einfach überbrücken.
Beide Leitungen mit einem Schlauch verbinden! Wenn der sich zusetzt dan ist allerdings Druck drauf der so stark wird das er die Schläuche runter drückt.

Gruß
Iveco 168m vorher Iveco 80 16 AW Magirus 130d9

unihell
abgefahren
Beiträge: 2480
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Motor nimmt kein vollgas mehr an ??

#7 Beitrag von unihell » 2015-08-19 22:20:10

Hallo

auch wenn die anderen Fehlerquellen zutreffend sein könnten, aber eine defekte Vorförderpumpe hat den gleichen Effekt. Das kann ein defektes oder undichtes Flatterventil oder eine gebrochene oder lahme Feder die gleichen Folgen haben.
Ok, da ich wusste (vomletzten Diesel-Filter-Tausch) das die Vorförderpumpe nicht mehr per Hand Pumpt
der Handhebel bewegt bei der Membranpumpe den gleichen Mechanismuss wie die Nockenwelle.
Übrigens lief beim Ausbau der Vorförderpumpe da auch ein wenig Motoröl raus
ist klar, irgendwomit wird ja deine Nockenwelle geschmiert.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Antworten