Knacken Hinterachse Magirus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gero
Überholer
Beiträge: 207
Registriert: 2009-05-15 13:31:20

Knacken Hinterachse Magirus

#1 Beitrag von gero » 2015-08-18 19:58:30

Hallo!
Ist wahrscheinlich ne Sache die man aus der Ferne kaum beantworten kann, ab ich hab so n knacken/krachen im Bereich der Hinterachse v.a. Im 1./2. Gang beim anfahren oder bremsen. Was könnte das sein?
Lager der Blattfeder? (Geräusch ist aber nicht bei Bodenwellen)
Stabi? (sieht äußerlich o.k. aus, auch die Gummis)
Schweißnaht scheint auch keine gerissen, Schrauben alle fest,
Die "Verschiebeeinheit" (oder wie das heißt) am Kardan?
Irgendwelche Ideen?
Wär super! Gero

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

Re: Knacken Hinterachse Magirus

#2 Beitrag von Ingenieur » 2015-08-18 22:41:52

Hallo,

letztes Jahr stand ich mal neben einem 500 to - Autokran.

Er hatte eine Stahlbrücke am Haken.

Jedes mal, wenn er auf der Hochachse drehte,
knackte es. Der Kranbediener fand das völlig normal.

Ich fand es nicht normal.
Nach meiner Meinung fehlte Fett auf der Gleitfläche vom Drehkranz.

Der Grund des Knackens ist folgender:

Irgendwo wird Kraft aufgebaut.
Die Haftreibung verhindert eine Verschiebung.
Irgendwann wird die Kraft so groß,
daß die größere Haftreibung überwunden wird,
und die kleinere Gleitreibung die Verschiebung zulässt.
Dann beginnt das Spiel von vorn.

Ich würde als erstes mal alle Schmiernippel auf Durchgang prüfen,
und Fett hineinpressen.

Dann die Nieten der Querträger mit einem kleinen Hämmerchen anschlagen.

Wenn das fertig ist, denke ich weiter nach.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

gero
Überholer
Beiträge: 207
Registriert: 2009-05-15 13:31:20

Re: Knacken Hinterachse Magirus

#3 Beitrag von gero » 2015-08-18 22:58:30

Danke erstmal für die Überlegungen, so etwa ist auch sind auch meine Gedanken... Abschmieren war das Erste was ich gemacht habe, aber die Nieten werd ich am Wochenende kontrollieren!

Antworten