Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Moderator: Moderatoren
Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Wilmaaa sagt, mach extra, also mach ich extra:
Aus gegebenem Anlass wäre es sinnvoll, zur Vermeidung von Blütenträumen Leergewichte ohne und mit Ausbau sowie zGG zu sammeln. Die Masse im betriebsbereiten Zustand kann sich dann ja jeder selbst ausrechnen.
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
Aus gegebenem Anlass wäre es sinnvoll, zur Vermeidung von Blütenträumen Leergewichte ohne und mit Ausbau sowie zGG zu sammeln. Die Masse im betriebsbereiten Zustand kann sich dann ja jeder selbst ausrechnen.
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
Zuletzt geändert von schweiger am 2015-07-03 13:08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Leergewichte fertig ausgebaut
Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Leergewichte fertig ausgebaut
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Hallo
Hier müssen sich die ganzen Fahrer outen die überladen unterwegs sind.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
Gruß Andreas
Hier müssen sich die ganzen Fahrer outen die überladen unterwegs sind.

--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
Gruß Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
Gruss
Kai
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
Gruß
Freddy
P.S. gestern beim Tüv gewogen
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
Gruß
Freddy
P.S. gestern beim Tüv gewogen
- frankhh100
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 2013-08-17 13:48:59
- Wohnort: Hamburg
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
Freddy hat geschrieben:--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR Kleinwagen mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
Gruß
Freddy
P.S. gestern beim Tüv gewogen
Never be a unicorn
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
...habs mal repariert...
Kai
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
...habs mal repariert...
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
lunschi hat geschrieben:--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Iveco-Magirus 90-16 Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
...habs mal repariert...
Kai
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
bambam 90-16 hat geschrieben:lunschi hat geschrieben:--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Iveco-Magirus 90-16 Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
-- Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Gestern auf der Waage
Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll)
7950kg...
Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll)
7950kg...
Du kannst die Leute um dich herum nicht ändern. Aber du kannst ändern, wer um dich herum ist!
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- ralleyj
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 119
- Registriert: 2012-10-21 15:24:19
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
- Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
Grüße Ralle
Grüße Ralle
MB 917 AK mit FM II Shelter siehe (rallesein4x4.blogspot.com)
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Hi,
Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
Grüße
Snoops
Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
Grüße
Snoops
Magirus 150 D 10 A, man gönnt sich ja sonst nichts!
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
...irgendwie funktionieren diese Kopier-mach-länger-Listen nicht!
Da hat doch einer unter mir fortgesetzt OHNE meine Eintragung.

Da hat doch einer unter mir fortgesetzt OHNE meine Eintragung.

Zuletzt geändert von dare2go am 2015-07-30 22:42:05, insgesamt 2-mal geändert.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
Beitrag Verfasst: 2015-07-30 19:53:26
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
Beitrag Verfasst: 2015-07-30 19:53:26
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Heute den 814LK gewogen.
814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung
5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)

814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung
5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)




... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Moin,
Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
Gruß Marc
Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
Gruß Marc
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
-- Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Forum der Listen - hauptsache das eigen Ding steht in allen Listen
, ich hab die letzen 3 Post mal gemergt

--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
- Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
- Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Steyr 12M18 mit Dornier Shelter auf Serienbereifung, mit Ersatzrad 7.730kg; reisefertig mit 360l Diesel und 220l Wasser und Gepäck 8.400kg, zGG 9000 kg
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
- Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Steyr 12M18 mit Dornier Shelter auf Serienbereifung, mit Ersatzrad 7.730kg; reisefertig mit 360l Diesel und 220l Wasser und Gepäck 8.400kg, zGG 9000 kg
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach
Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magrus-Deutz 130D9 Fahrgestell leer 4.500kg, mit Zeppelin FM1 aufgedoppelt vollwertiges Ersatzrad 6,5 mtr, Gesamtlänge und 3,2mtr,Gesanthöhe wiegt vollgetankt mit 600 litern diesel, 2 Personen a´150 kg reisefertig mt klamotten drin und 4 amtliche Hunden reisefertig 7,3 tonnen
- Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Steyr 12M18 mit Dornier Shelter auf Serienbereifung, mit Ersatzrad 7.730kg; reisefertig mit 360l Diesel und 220l Wasser und Gepäck 8.400kg, zGG 9000 kg
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach
Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magrus-Deutz 130D9 Fahrgestell leer 4.500kg, mit Zeppelin FM1 aufgedoppelt vollwertiges Ersatzrad 6,5 mtr, Gesamtlänge und 3,2mtr,Gesanthöhe wiegt vollgetankt mit 600 litern diesel, 2 Personen a´150 kg reisefertig mt klamotten drin und 4 amtliche Hunden reisefertig 7,3 tonnen
- Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Steyr 12M18 mit Dornier Shelter auf Serienbereifung, mit Ersatzrad 7.730kg; reisefertig mit 360l Diesel und 220l Wasser und Gepäck 8.400kg, zGG 9000 kg
Zuletzt geändert von OliverM am 2016-02-22 23:42:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
--Magirus 90-16 (Iveco-Magirus) Gesamtlänge 8,50m Wippenlagerung, Royal Air force Shelter 4,4,*2,45*2,2m ausgebaut ca. 8.200 zGG. 9.200kg ohne Reisepäck
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach
Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magrus-Deutz 130D9 Fahrgestell leer 4.500kg, mit Zeppelin FM1 aufgedoppelt vollwertiges Ersatzrad 6,5 mtr, Gesamtlänge und 3,2mtr,Gesanthöhe wiegt vollgetankt . 2mit 600 litern diesel, 2 Personen a´150 kg reisefertig mt klamotten drin und 4 amtliche Hunden reisefertig 7,3 tonnen
--Magirus-Iveco 110-17 mit Shelter, 300 Liter Diesel, 150 Liter Wasser und 365/80R20 Bereifung Reisegewicht 8,2t zGG 9,0t
--Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Steyr 12M18 mit Dornier Shelter auf Serienbereifung, mit Ersatzrad 7.730kg; reisefertig mit 360l Diesel und 220l Wasser und Gepäck 8.400kg, zGG 9000 kg
--Magirus 120-16anw mit bundesbahnkoffer fertig ausgebaut und 250l diesel (halbvoll) 7950kg
--Magirus 150D10A (Mercur) Radstand 4,2m mit ausgebautem Feuerwehrkoffer, Leergewicht 6000 kg, reisefertig 6500-7000kg (je nach
Diesel und Wasservorrat), zGG 7490kg.
--Magrus-Deutz 130D9 Fahrgestell leer 4.500kg, mit Zeppelin FM1 aufgedoppelt vollwertiges Ersatzrad 6,5 mtr, Gesamtlänge und 3,2mtr,Gesanthöhe wiegt vollgetankt . 2mit 600 litern diesel, 2 Personen a´150 kg reisefertig mt klamotten drin und 4 amtliche Hunden reisefertig 7,3 tonnen
--Magirus-Iveco 110-17 mit Shelter, 300 Liter Diesel, 150 Liter Wasser und 365/80R20 Bereifung Reisegewicht 8,2t zGG 9,0t
--Magirus-Iveco 150ANW-16. Fahrgestell 5.600kg, shelter FMII leer 940kg,Reisefertig ca.8 t, zgg.7,49t.
--Magirus 170D11FA Fahrgestell 5050 kg ... mit ausgebautem FM2-Shelter reisefertig 8 t ...
--MAN G90 8.136, Radstand 3,1m, ehemals RW1, ohne Seilwinde, mit Pritsche und Ladebordwänden 4,3t
Reisefertiges Gewicht: Wohnkabine (ca 750kg leer) auf der org. Pritsche. Mit ResRad, mit Zusatztank 100l (also insgesamt 240l Diesel), mit 120l Wasser, mit 240Ah Batterien (voll), mit Reisegepäck, mit Werkzeug und Ausrüstung, ohne Personen: < 6,5t (gewogen)
--MAN LE200 mit umgebautem Kühlkoffer, hydraulischer Motorradhebebühne 170l Frischwasser 150 Liter Diesel lt. Papiere Leergewicht 7.200 kg Reisegewicht inkl. 250 kg Motorrad 8,1 Tonnen
--MAN TGM 13.280 ohne Wechselaufbau mit 400l Diesel 6.100kg / mit Wohnwagen drauf und 100l Wasser 7.300kg (1xE-Rad)
-- Mercedes 814LK große Hütte, Radstand 3700, Zeppelin FMII mit derzeitigem Ausbaustand., Wassertank und Ausrüstung 5220kg (da stand der Fahrer noch auf der Waage und mein Sohn saß auch noch drin -- also minus 220kg)
--Mercedes Benz 917 AK Radstand 3,1m Leergewicht incl. Reserverad (365 80R20) und ausgebt. FM II Shelter = 6400 Kg
--Mercedes 1017, auf 5m verlängerter FM2, 5 x 315/80R22.5 auf Alu, 130 l Diesel, 300 l Wasser, reisfertig 8500 kg, zGG 9999 kg (technisch max. 12000)
--Mercedes 1019 mit Zeppelin FM2, ausgebaut (mit 1 Reserve 385/65 22.5) beim TÜV gewogen: 7.785 kg, Reisegewicht zwischen 9 und 9.5 Tonnen m. 2 E-Rädern;
--Mercedes 1124 Radstand 3,6 m mit kurzer Doka und Koffer/14,5 R 20/90 l Diesel/ohne E-Rad, 6.200 kg (Papiere=gewogen); Leergewicht fertig ausgebaut 8.100 kg, zGG 9.999 kg
--Mercedes Unimog 2150/L38 laut Fz. Schein 7440kg Leergewicht, Reisefertig mit leeren Tanks 8500kg (Waage an der Grenze)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, spartanisch ausgestattet, fahrfertig aber ohne Reisegepäck 5400kg (zGG 6t)
--Mercedes LA710KR mit Nato-Koffer, auf 11.00r20 Vollholzausbau, Dachträger fahrfertig aber ohne Reisegepäck 6650Kg (zGG 7,5t)
--Robur 2002A mit Koffer uaf 12,5 R20 Holz/Plattenausbau mit Reserverad und 100 liter diesel, (Wasser40L) und tralala Reisefertig ohne Gepäck und Essenusw 3800kg ,zGG 5,5 t
--Robur 2002 A mit LD Motor und LAK 1 Leer, 1/3 voller Tank, Reserverad, Schleppstange und ca. 50 KG an Werkzeug, ohne Fahrer 4030 KG zGG 5500 KG
--Steyr 12M18 mit Dornier Shelter auf Serienbereifung, mit Ersatzrad 7.730kg; reisefertig mit 360l Diesel und 220l Wasser und Gepäck 8.400kg, zGG 9000 kg
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Da es schon eine Liste mit den Leergewichetn gibt, könnte man die vielleicht zusammenführen?
..irgendwann einmal will ich....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
Die Idee dieser Liste hier war eine andere.
Ein Zusammenführen ergibt m.E. nicht allzu viel Sinn.
Ein Zusammenführen ergibt m.E. nicht allzu viel Sinn.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Leergewichte fertig ausgebaut / Reisegewichte
... Hano A-L 28 ... eingetragenes Leergewicht 3600 kg (so leicht war er nie wenn ich ihn gewogen habe) ... im Betrieb waren es zwischen 4000 (nach meinen Begriffen "leer", also nur das drin, was dauerhaft im Fahrzeug bleibt) und 4500 kg (mit alles und Hund) ... glatte 6000 kg maximales Zuggewicht (und er bewegt sich doch) ...
... Magirus 170D11 ... gekauft hab ich die Karre fertig ausgebaut ... damaliges tatsächliches Gewicht irgendwas ziwschen 7200 und 7300 kg ... mit meinem Zeug (dauerhaft bewohnt bzw. reisefertig) drin waren es dann meist 8,2 t ... in letzter Zeit kamen aber auch Wägungen mit 8,5 t vor ... für weitere 250 kg Flüssigkeiten ist "Tankkapazität" vorhanden, wird aber normal nicht genutzt ... wenn also ein Beifahrer mit mehr als 250 kg einziehen will, muss ich nochmal auflasten ... 2500 kg gängen da noch ... weitere 11 t am Haken sind seit Jahren in Vorbereitung ...
Gruss Ulf
... Magirus 170D11 ... gekauft hab ich die Karre fertig ausgebaut ... damaliges tatsächliches Gewicht irgendwas ziwschen 7200 und 7300 kg ... mit meinem Zeug (dauerhaft bewohnt bzw. reisefertig) drin waren es dann meist 8,2 t ... in letzter Zeit kamen aber auch Wägungen mit 8,5 t vor ... für weitere 250 kg Flüssigkeiten ist "Tankkapazität" vorhanden, wird aber normal nicht genutzt ... wenn also ein Beifahrer mit mehr als 250 kg einziehen will, muss ich nochmal auflasten ... 2500 kg gängen da noch ... weitere 11 t am Haken sind seit Jahren in Vorbereitung ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...