Lenkung 110-17AW

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Galgi
Überholer
Beiträge: 200
Registriert: 2009-04-29 4:27:28
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Lenkung 110-17AW

#1 Beitrag von Galgi » 2015-07-28 15:04:52

Hi Forum,

Ich hab ein Problem mit meiner Lenkung. Die Servolenkung setzt immer wieder aus.
Erste Idee meiner Werkstatt... Lenkgetriebe... getauscht... alles beim alten,
zweite Idee Lenkungspumpe... Kam auch ist aber leider fest.

Hat jemand von Euch die Technischen Daten zu der Lenkung?
-Hydraulikdruck?
-Lenkanschlag Rechts/Links?

Mein Werkstattmensch... (Unimogschrauber) verzweifelt langsam.
Jede Werkstatt lacht nur beim erwähnen des Baujahrs und meint, alle Daten sind vor 3 Monaten entsorgt worden! (Lustigerweise sind das bei 4 Werkstätten jedesmal die gleichen Angaben gewesen, Räumen wohl alle zusammen den Keller auf!)

Also wenn mir da jemand ne Idee hat...

Gruß Galgi

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Lenkung 110-17AW

#2 Beitrag von Speed5 » 2015-07-28 15:25:08

Moin,

direkt helfen kann ich nicht, aber versuch es doch mal bei
IVECO Düsseldorf, die haben mir immer gut helfen können.

Hatten sogar die Ersatzteile fast immer auf Lager.

Tel:0211 90870

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
Galgi
Überholer
Beiträge: 200
Registriert: 2009-04-29 4:27:28
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Re: Lenkung 110-17AW

#3 Beitrag von Galgi » 2015-07-29 22:30:28

Michael du bist mein Held. Werd ich morgen mal direkt versuchen!!! Danke

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Lenkung 110-17AW

#4 Beitrag von Garfield » 2015-07-30 5:16:05

Galgi hat geschrieben:Hi Forum,

Ich hab ein Problem mit meiner Lenkung. Die Servolenkung setzt immer wieder aus.
Erste Idee meiner Werkstatt... Lenkgetriebe... getauscht... alles beim alten,
zweite Idee Lenkungspumpe... Kam auch ist aber leider fest.

Hat jemand von Euch die Technischen Daten zu der Lenkung?
-Hydraulikdruck?
-Lenkanschlag Rechts/Links?

Mein Werkstattmensch... (Unimogschrauber) verzweifelt langsam.
Jede Werkstatt lacht nur beim erwähnen des Baujahrs und meint, alle Daten sind vor 3 Monaten entsorgt worden! (Lustigerweise sind das bei 4 Werkstätten jedesmal die gleichen Angaben gewesen, Räumen wohl alle zusammen den Keller auf!)

Also wenn mir da jemand ne Idee hat...

Gruß Galgi

Nur so eine Vermutung , bau mal das Kreuzgelenk zw. Lenkwelle und Lenkgetriebe aus . Ist das noch okay oder lässt sich das nur noch mit dem Hammer bewegen ? Ich war auch schon auf der Suche nach einem neuen Lenkgetriebe , Symthome wie von Dir beschrieben . Das Kreuzgelenk war der Übeltäter.Ihr habt das Lenkgetriebe schon getauscht da hätte das eigentlich auffallen müssen aber wer weiss.

Gruß Garfield

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Lenkung 110-17AW

#5 Beitrag von Ulf H » 2015-07-30 10:04:29

... ich hab da eine neue Bezugsquelle aufgetan ...

Hans Schwäble
89547 Gerstetten
07323 / 953 77 84
0170 / 380 40 64
schwaeble@t-online.de

... er hat immer einige Magirus D aufm Hof ... Viererclub bisher nur vereinzelt, aber ne Anfrage kann sich lohnen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17892
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Lenkung 110-17AW

#6 Beitrag von Pirx » 2015-07-30 11:08:27

Schwäble - ist das nicht die Firma, die schon mindestens 10-mal pleite war? Da würde ich jedenfalls vorsichtshalber nur bei Abholung bezahlen, nicht vorher überweisen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1815
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

Re: Lenkung 110-17AW

#7 Beitrag von buckdanny » 2015-07-30 14:35:47

meine bisherigen Fahrzeuge waren zwar ne Nummer Kleiner hatten aber auch offenliegende Kreuzgelenke in den Antriebswellen der VA, die Kreuzgelenke gammeln fest und zum schwenken des Achsschenkels wird dann etwas mehr Kraft benötigt
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Re: Lenkung 110-17AW

#8 Beitrag von Andi » 2015-07-31 10:39:46

Nur so eine Vermutung , bau mal das Kreuzgelenk zw. Lenkwelle und Lenkgetriebe aus . Ist das noch okay oder lässt sich das nur noch mit dem Hammer bewegen ? Ich war auch schon auf der Suche nach einem neuen Lenkgetriebe , Symthome wie von Dir beschrieben . Das Kreuzgelenk war der Übeltäter.Ihr habt das Lenkgetriebe schon getauscht da hätte das eigentlich auffallen müssen aber wer weiss.

Gruß Garfield
Jep, bei mir war es auch das Kreuzgelenk.
Gruß Andi

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"

Antworten