Ölleitung mit Owatrol behandeln?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oscar
Schrauber
Beiträge: 362
Registriert: 2014-09-07 9:13:46
Wohnort: 87779 Trunkelsberg

Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#1 Beitrag von Oscar » 2015-07-13 11:39:29

Hallo
Mal wieder eine Anfängerfrage
In meinem magirus 120-16 sind einige Ölleitungen stark am rosten. Einmal die für den Lüfter vom abgasthermostat weg und die zum Turbo schaut auch ganz schön ramponiert aus. Sind aber alle noch dicht! Leider läuft mir ein wenig die Zeit weg und die Werte Famillie möchte gerne am 1. August auf Tour... Ich hab neulich eine motorwäsche gemacht jetzt schauts schon besser aus also einige Schuppen sind weg rostet aber natürlich immer noch wie sau... Macht es Sinn die Leitungen mit Owatrol zu behandeln sodass zumindest jetzt mal für ein paar Monate nicht weiterrostet? Ich habe ein wenig Sorge, dass wenn wir am Meer stehen durch die salzhaltige Luft die Dinger sich auflösen.... Vielleicht schaff ichs ja auch noch mir neue machen zu lassen. Was meint ihr funktioniert des mit dem Owatrol zeug?
Danke schonmal
Grüße uwe
Du kannst die Leute um dich herum nicht ändern. Aber du kannst ändern, wer um dich herum ist!

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#2 Beitrag von ud68 » 2015-07-13 12:25:26

könnte wohl gehen. Kannst ja auch mal mit dem Korrosionsschutzdepot telefonieren, vllt haben die noch einen besseren Tip.
Udo

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#3 Beitrag von Lobo » 2015-07-13 12:32:58

wenn die schon so angerostet sind das du angst hast das etwas Salzige Luft die gleich zersetzt würde ich mal behauten das du da drauf bappen kannst was du willst das wird dann auch nichts bringen

also entweder sind sie so durch das die neu sollten vor der Reise oder die sind noch so dick das du die danach noch in ruhe schleifen und Lacken kannst

aber wenn´s beruhigt mach´s drauf und bespreche es noch :D
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#4 Beitrag von Buclarisa » 2015-07-13 12:36:45

Die Leitungen mit einem kleinen Hammer vom Rost befreien, ölt das dann da irgendwo, war sie sowieso hin. Owatrol für die Optik drauf schadent nicht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Oscar
Schrauber
Beiträge: 362
Registriert: 2014-09-07 9:13:46
Wohnort: 87779 Trunkelsberg

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#5 Beitrag von Oscar » 2015-07-13 14:38:10

Hallo
ich werd die Tage mal versuchen den rost ein wenig abzuhämmern und dann schauen ob noch alles dicht ist. Die Herren vom korrisionschutzdepot meinen auch das owatrol passt... lieber werden sie jetzt undicht und ich muss neue besorgen als irgendwo im ausland :dry:
meine sorge war nur das owatrol evtl die hitze nicht abkann!
danke euch
ich berichte dann was draus geworden ist
grüße
Du kannst die Leute um dich herum nicht ändern. Aber du kannst ändern, wer um dich herum ist!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#6 Beitrag von Ulf H » 2015-07-13 14:54:49

... Auspuff und sehr auspuffnahe Teile bitte nicht mit brennbaren Lacken behandeln ... lieber ne durchgerostete Leitung als ne abgefackelte Karre ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Oscar
Schrauber
Beiträge: 362
Registriert: 2014-09-07 9:13:46
Wohnort: 87779 Trunkelsberg

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#7 Beitrag von Oscar » 2015-07-15 10:45:25

@ Ulf
Na eben das meinte ich ja weil die Leitungen ja vom abgasthermostat weggehen denke ich das diese schon ordentlich Warmwerden. Und da war ich mir nicht so sicher ob des mit Owatrol passt...
Grüße
Du kannst die Leute um dich herum nicht ändern. Aber du kannst ändern, wer um dich herum ist!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#8 Beitrag von Ulf H » 2015-07-15 11:07:25

... lass sie wie sie sind ... ein paar Tage am Meer bewirken jetzt keine tiefgreifende Korrossoin ...

... oder erneuere sie, wenn sie eh fällig sind ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Oscar
Schrauber
Beiträge: 362
Registriert: 2014-09-07 9:13:46
Wohnort: 87779 Trunkelsberg

Re: Ölleitung mit Owatrol behandeln?

#9 Beitrag von Oscar » 2015-07-20 20:38:20

So heute mal noch nen halben Tag freischaufeln können und die betreffenden Leitungen ausgetauscht... Flammkerze und Leitung dahin auch gleich noch und zu allem hat dann auch noch die dieselpumpe ihren Dienst quittiert und wurde folglich auch noch gewechselt...
So langsam glaub ich ist der kleine urlaubsklar :smoking: :positiv:
Danke für eure Tipps
Grüße uwe
Du kannst die Leute um dich herum nicht ändern. Aber du kannst ändern, wer um dich herum ist!

Antworten