Kfz-Versicherung in Marokko
Moderator: Moderatoren
- upssaustria
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2006-12-09 14:43:07
- Wohnort: 2393 Sittendorf
- Kontaktdaten:
Kfz-Versicherung in Marokko
Habe gehört, dass man in Marokko eine Haftpflichtversicherung für Wohnmobile abschließen muß. Kann man das auch schon von Deutschland aus. Und wie steht es mit den Motorrädern auf dem Gebäckträger.
Peter Weilharter
2393 Sittendorf 1
Magirus Deutz 256D12
2393 Sittendorf 1
Magirus Deutz 256D12
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Stimmt,Haftpflichtversicherung für Wohnmobile abschließen
wenn Du keine Grüne Versicherungskarte für Deine Fahrzeuge haben soltest.
Frag mal Deine Versicherung wegén einer gültigen
Grünen Vers.Karte die aber für MA gültig sein muss.
Sonst wird es recht teuer an der Grenze.
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
In Ägypten haben wir 40$ pro Monat bezahlen müssen.
TIP: Lass Dir für den Zeitraum, wo sich Dein Fahrzeug ausserhalb des gültigen Versicherungsbereiches befindet und anderweitig versichert ist, die Versicherungsprämie zuhause rückerstatten , haben wir so gemacht. Die Versicherungen schenken Dir auch nichts !
Murphy
TIP: Lass Dir für den Zeitraum, wo sich Dein Fahrzeug ausserhalb des gültigen Versicherungsbereiches befindet und anderweitig versichert ist, die Versicherungsprämie zuhause rückerstatten , haben wir so gemacht. Die Versicherungen schenken Dir auch nichts !
Murphy
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Marokko ist da deutlich teurer,40$ pro Monat
Ein LKW ohne sonstige Fahrzeuge ca. 200 € !
EDIT:
Zahlbar direkt in Bar an der Grenze im Versicherungsbüro

Zuletzt geändert von lkw-allrad am 2007-11-26 13:18:28, insgesamt 1-mal geändert.
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
- Busconnection
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2006-12-29 9:07:04
- Wohnort: unterwegs zZT. Peru
- Kontaktdaten:
Versicherung
Hallo,
wir hätten an der Grenze zuerst, mit unserem VW-Syncro, ca € 120,- zahlen sollen.
Da Marocco aber ein Land ist, wo gefeilscht wird, ging es bei mir auch in diesem Büro. Habe dann ca € 60,- für 4 Wochen gezahlt.
Wenn ich die Leistungen, die im Falle eines Falles, lieber nicht wissen möchte !!!!!
Wenn man an der Grenze einen Unwissenden Eindruck macht, wird mann halt als leichte Beute übers Ohr gezogen.
Also immer versuchen zu handeln.
Grüße
Olaf
wir hätten an der Grenze zuerst, mit unserem VW-Syncro, ca € 120,- zahlen sollen.

Da Marocco aber ein Land ist, wo gefeilscht wird, ging es bei mir auch in diesem Büro. Habe dann ca € 60,- für 4 Wochen gezahlt.
Wenn ich die Leistungen, die im Falle eines Falles, lieber nicht wissen möchte !!!!!
Wenn man an der Grenze einen Unwissenden Eindruck macht, wird mann halt als leichte Beute übers Ohr gezogen.
Also immer versuchen zu handeln.
Grüße
Olaf
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gruende!!!
Hab gerade mal nachgeschaut:
Meine grüne Karte vom August 2009 bei HUK Coburg klammert aus:
Israel, Iran, Marokko, Tunesien und Russland
Ansonsten gibt's da so 'ne Seite, blick ich aber nicht so recht durch:
http://www.cobx.org/system_map/ Länderübersicht
http://www.cobx.org/en/index-module-ork ... d-194.html die öffentlich zugänglichen Bereiche
Meine grüne Karte vom August 2009 bei HUK Coburg klammert aus:
Israel, Iran, Marokko, Tunesien und Russland
Ansonsten gibt's da so 'ne Seite, blick ich aber nicht so recht durch:
http://www.cobx.org/system_map/ Länderübersicht
http://www.cobx.org/en/index-module-ork ... d-194.html die öffentlich zugänglichen Bereiche
Zuletzt geändert von daily4x4 am 2010-03-21 11:45:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Bei uns wars schon immer mit dabei... ( Helvetia... )
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
... auf der 2006er Karte hatte ich auch noch ALLE der obigen Länder mit dabei ... 

Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Marokko
Um auf Deinen zweiten Teil der Frage einzugehen:
Du brauchst für alle Fahrzeuge eine "GRÜNE VERSICHERUNGSKARTE"
Bei unserer Reise 2008/9 hatten wir dann 3 grüne Karten dabei, jeweils aufs Kennzeichen ausgestellt!
MAN 630 Quad und Anhänger.
gebraucht haben wir dann nur Quad und MAN, da der Anhänger wie bei den Franzosen üblich zum Auto gehört.
Auch die Zollpapiere mussten 2x ausgefüllt werden.
LKW und Quad
Das Motorrad ins Auto zu stellen und nicht anzugeben ist grenzwertig, da wir unterwegs noch 2x nach unseren grünen Karten gefragt wurden.
Im Endefekt geht es den Marokkanern darum, das es so schwer möglich ist ein Fahrzeug zu verkaufen, da es ja an der Grenze erfasst wurde!!
Wir waren in den letzten 3,5 Jahren insges. 11 Monate in Marokko und Westsahara.
Gruß aus Italien
Reisender
Du brauchst für alle Fahrzeuge eine "GRÜNE VERSICHERUNGSKARTE"
Bei unserer Reise 2008/9 hatten wir dann 3 grüne Karten dabei, jeweils aufs Kennzeichen ausgestellt!
MAN 630 Quad und Anhänger.
gebraucht haben wir dann nur Quad und MAN, da der Anhänger wie bei den Franzosen üblich zum Auto gehört.
Auch die Zollpapiere mussten 2x ausgefüllt werden.
LKW und Quad
Das Motorrad ins Auto zu stellen und nicht anzugeben ist grenzwertig, da wir unterwegs noch 2x nach unseren grünen Karten gefragt wurden.
Im Endefekt geht es den Marokkanern darum, das es so schwer möglich ist ein Fahrzeug zu verkaufen, da es ja an der Grenze erfasst wurde!!
Wir waren in den letzten 3,5 Jahren insges. 11 Monate in Marokko und Westsahara.
Gruß aus Italien
Reisender
Zuletzt geändert von Reisender am 2010-03-22 10:21:07, insgesamt 2-mal geändert.