"Billig" LKW Navi
Moderator: Moderatoren
"Billig" LKW Navi
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit den billigen LKW Navi welche in der Bucht schon ab ca. 75€ angeboten werden?
Gruß Micha
hat jemand von euch Erfahrung mit den billigen LKW Navi welche in der Bucht schon ab ca. 75€ angeboten werden?
Gruß Micha
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo Micha,
hier wurde über so ein Teil berichtet. Das klang eigentlich ganz gut, und für 75,- EUR kann man nicht viel falsch machen. Ich habe aber im Moment noch andere Baustellen und habe mir deshalb das dort besprochene NozaTec-Navi mit LKW-Routing noch nicht zugelegt. Kommt aber noch.
Pirx
hier wurde über so ein Teil berichtet. Das klang eigentlich ganz gut, und für 75,- EUR kann man nicht viel falsch machen. Ich habe aber im Moment noch andere Baustellen und habe mir deshalb das dort besprochene NozaTec-Navi mit LKW-Routing noch nicht zugelegt. Kommt aber noch.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: "Billig" LKW Navi
Ich habe mir vor einiger Zeit ein neues Mediatek 7 Zoll mit IGo Primo 2.4 für 50 Euronen Neu in einer Auktion geschossen.
Dafür kann man natürlich nicht viel erwarten. Die Software scheint gezockt da der Zugang zu Naviextras nicht möglich ist aber top. Hardware eher mittelmässig aber alles funktioniert (noch) und ist sehr gut zu bedienen.
Für die "Lkw" Navigation sollte man allerdings nicht alzuviel erwarten. Die besteht wohl nur darin eine Route auf grossen Fernverkehrsstrassen zu berechnen. Brückenhöhen und Gewichtsbeschränkungen sind auch sind nicht drin dafür alle Radar was ja auch nicht schlecht ist. Vor allem die abrufbaren Peripherieinfos sind sehr praktisch, Tankstellen. Supermärkte, Lkw-Werkstätten, Industriegebiete, Parkplätze, Sportanlagen, kulturelle Einrichtungen, Administration, Banken etc.etc., eben alles was man unterwegs in Europa so braucht. Die Routenführung ist o.k wobei das Ding ohnehin eher als mobile Karte benutze.
Man gibt für grösseren Sch.. mehr Geld aus.
Dafür kann man natürlich nicht viel erwarten. Die Software scheint gezockt da der Zugang zu Naviextras nicht möglich ist aber top. Hardware eher mittelmässig aber alles funktioniert (noch) und ist sehr gut zu bedienen.
Für die "Lkw" Navigation sollte man allerdings nicht alzuviel erwarten. Die besteht wohl nur darin eine Route auf grossen Fernverkehrsstrassen zu berechnen. Brückenhöhen und Gewichtsbeschränkungen sind auch sind nicht drin dafür alle Radar was ja auch nicht schlecht ist. Vor allem die abrufbaren Peripherieinfos sind sehr praktisch, Tankstellen. Supermärkte, Lkw-Werkstätten, Industriegebiete, Parkplätze, Sportanlagen, kulturelle Einrichtungen, Administration, Banken etc.etc., eben alles was man unterwegs in Europa so braucht. Die Routenführung ist o.k wobei das Ding ohnehin eher als mobile Karte benutze.
Man gibt für grösseren Sch.. mehr Geld aus.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: "Billig" LKW Navi
Ich hatte mal soein Chinanavi, Software und Kartenmaterial waren super!
Leider ist es im ersten Sommer den Hitzetot gestorben.
Das Tomtom in meinem Firmenwagen ist allerdings auch grad verreckt...
Und ein Sonim XP3 Handy hab ich auch schon auf dem Gewissen...
Freddy
Leider ist es im ersten Sommer den Hitzetot gestorben.
Das Tomtom in meinem Firmenwagen ist allerdings auch grad verreckt...
Und ein Sonim XP3 Handy hab ich auch schon auf dem Gewissen...
Freddy
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo,
Sonim klein kriegen ist schon solide Arbeit...
Grüße
Marcus
Sonim klein kriegen ist schon solide Arbeit...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo Orientierungssuchende!
Ich habe mir kürzlich das Navi von Noza Tec mit LKW-Routing zugelegt und nun einige Tage lang ausprobiert. Es ist die 7-Zoll-Version mit 16 GB Speicher (8 GB intern + 8 GB extern) und ich habe bei ebay 70,- EUR dafür bezahlt. Hier meine bisherigen Erkenntnisse:
Das Gerät:
Im Prinzip ist es ein einfaches 7-Zoll-Tablet ohne WLAN oder Telefonverbindung. Die Verarbeitung macht eigentlich einen ganz guten Eindruck. Die Plastikteile der mitgelieferten Halterungen sehen erwartungsgemäß eher zerbrechlich aus und werden eine Pistenfahrt wohl nicht überleben. Aber es gibt ja genug stabile Universal-Halterungen zu kaufen. Und ich muß sagen, daß der Saugnapf für die Windschutzscheibe bisher bombenfest hält - ganz im Gegensatz zu meinem Original-Garmin-Sauger für mein GPS-Gerät.
Ein Anschluß für eine Rückfahrkamera ist vorhanden, mangels Kamera konnte ich den aber noch nicht testen. Verbindung zum PC ist über USB-Kabel oder Bluetooth möglich.
Die Software:
Als Navigationssoftware ist Igo Primo 9.2 installiert. Außerdem sind aktuelle Igo-8-Karten (von TomTom) von 48 Ländern vorinstalliert, darunter alle europäischen und viele benachbarte Staaten sowie Türkei. USA, Australien und Israel sind ebenfalls verfügbar. Die Routenberechnung erfolgt sehr schnell, da kenne ich teurere Systeme, die länger brauchen.
Vorinstalliert sind auch Myriaden von POI's. Interessant sind die Standorte von Blitzern inclusive möglicher Vorwarnung, die Anzeige von Mautstellen und natürlich der ganze Rest wie Tankstellen, Restaurants, Supermärkte, usw. Aktuelle Staumeldungen für die gewählte Strecke gibt es natürlich nicht, da keine Internetverbindung besteht.
Es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, aber leider wird keine Bedienungsanleitung mitgeliefert. Im Internet wird man nach einiger Suche fündig. Ich finde die Bedienung und Routenführung gut. Die Software ist auch ohne Anleitung intuitiv bedienbar, aber einige Feinheiten und Funktionen erschließen sich erst nach der Lektüre.
Ein Mal wollte das Navi meinen "40-Tonner-Zug" nach einer absichtlichen Abweichung von der geplanten Route zum Wenden in einen Feldweg schicken "Biegen Sie jetzt links ab und versuchen Sie zu wenden!". Das hätte im Ernstfall (wenn ich wirklich mit 40 Tonnen unterwegs gewesen wäre und vielleicht noch bei Regen) auch schiefgehen können. Aber dazu hat man ja noch einen eigenen Kopf ...
Die LKW-Funktionen:
Man kann im Fahrzeugprofil die Abmessungen (Länge, Breite, Höhe), das zulässige und tatsächliche Gewicht, die Achszahl, Anhänger ja/nein und diverse Gefahrgutladungen eingeben. Mit diesen Angaben wird dann eine passende Route geplant.
Zusätzlich wird man auf Wunsch gewarnt, wenn man eine Straße befährt, die nicht für das Fahrzeug geeignet ist. Allerdings erscheint zur Warnung eine Meldungs-Seite mit etwa dem Text "Die Daten Ihres Fahrzeufs überschreiten die zulässigen Werte für diese Straße. Wollen Sie wirklich weiterfahren ja/nein?" Die Meldung füllt den gesamten Bildschirm und verschwindet erst nach dem man sie quittiert hat. Einen Hinweis, was denn nun überschritten ist (LKW zu hoch für eine Unterführung, zu schwer für eine Brücke usw.) hätte ich besser gefunden. Und dadurch, daß manchmal die Meldung etliche Male im Sekundenabstand wiederkommt, kann es auch nerven.
Ich habe die LKW-Funktion auf diversen mir bekannten Strecken getestet: Straße gesperrt für Fahrzeuge über 2,8 t zGG, Straße gesperrt für Fahrzeuge über 3,5 t zGG, Engstelle gesperrt für Fahrzeuge über 10 m Länge. Die berechnete Route hat diese Stellen zuverlässig vermieden. Fährt man trotzdem hin, wird man rechtzeitig gewarnt.
Mein Fazit:
Ich bin hochzufrieden mit dem Gerät. Für wenig Geld erhält man ein brauchbares Navigationsgerät mit lebenslangem Kartenupdate. Die Anschlußmöglichkeit für eine Rückfahrkamera spart einen zusätzlichen Monitor im Fahrerhaus. Die LKW-Routenplanung ist gut, die Warnung vor LKW-Problemstellen ist ganz nett, sollte aber nicht kaufentscheidend sein.
Ich kann das Teil nur empfehlen!
Pirx
Ich habe mir kürzlich das Navi von Noza Tec mit LKW-Routing zugelegt und nun einige Tage lang ausprobiert. Es ist die 7-Zoll-Version mit 16 GB Speicher (8 GB intern + 8 GB extern) und ich habe bei ebay 70,- EUR dafür bezahlt. Hier meine bisherigen Erkenntnisse:
Das Gerät:
Im Prinzip ist es ein einfaches 7-Zoll-Tablet ohne WLAN oder Telefonverbindung. Die Verarbeitung macht eigentlich einen ganz guten Eindruck. Die Plastikteile der mitgelieferten Halterungen sehen erwartungsgemäß eher zerbrechlich aus und werden eine Pistenfahrt wohl nicht überleben. Aber es gibt ja genug stabile Universal-Halterungen zu kaufen. Und ich muß sagen, daß der Saugnapf für die Windschutzscheibe bisher bombenfest hält - ganz im Gegensatz zu meinem Original-Garmin-Sauger für mein GPS-Gerät.
Ein Anschluß für eine Rückfahrkamera ist vorhanden, mangels Kamera konnte ich den aber noch nicht testen. Verbindung zum PC ist über USB-Kabel oder Bluetooth möglich.
Die Software:
Als Navigationssoftware ist Igo Primo 9.2 installiert. Außerdem sind aktuelle Igo-8-Karten (von TomTom) von 48 Ländern vorinstalliert, darunter alle europäischen und viele benachbarte Staaten sowie Türkei. USA, Australien und Israel sind ebenfalls verfügbar. Die Routenberechnung erfolgt sehr schnell, da kenne ich teurere Systeme, die länger brauchen.
Vorinstalliert sind auch Myriaden von POI's. Interessant sind die Standorte von Blitzern inclusive möglicher Vorwarnung, die Anzeige von Mautstellen und natürlich der ganze Rest wie Tankstellen, Restaurants, Supermärkte, usw. Aktuelle Staumeldungen für die gewählte Strecke gibt es natürlich nicht, da keine Internetverbindung besteht.
Es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, aber leider wird keine Bedienungsanleitung mitgeliefert. Im Internet wird man nach einiger Suche fündig. Ich finde die Bedienung und Routenführung gut. Die Software ist auch ohne Anleitung intuitiv bedienbar, aber einige Feinheiten und Funktionen erschließen sich erst nach der Lektüre.
Ein Mal wollte das Navi meinen "40-Tonner-Zug" nach einer absichtlichen Abweichung von der geplanten Route zum Wenden in einen Feldweg schicken "Biegen Sie jetzt links ab und versuchen Sie zu wenden!". Das hätte im Ernstfall (wenn ich wirklich mit 40 Tonnen unterwegs gewesen wäre und vielleicht noch bei Regen) auch schiefgehen können. Aber dazu hat man ja noch einen eigenen Kopf ...
Die LKW-Funktionen:
Man kann im Fahrzeugprofil die Abmessungen (Länge, Breite, Höhe), das zulässige und tatsächliche Gewicht, die Achszahl, Anhänger ja/nein und diverse Gefahrgutladungen eingeben. Mit diesen Angaben wird dann eine passende Route geplant.
Zusätzlich wird man auf Wunsch gewarnt, wenn man eine Straße befährt, die nicht für das Fahrzeug geeignet ist. Allerdings erscheint zur Warnung eine Meldungs-Seite mit etwa dem Text "Die Daten Ihres Fahrzeufs überschreiten die zulässigen Werte für diese Straße. Wollen Sie wirklich weiterfahren ja/nein?" Die Meldung füllt den gesamten Bildschirm und verschwindet erst nach dem man sie quittiert hat. Einen Hinweis, was denn nun überschritten ist (LKW zu hoch für eine Unterführung, zu schwer für eine Brücke usw.) hätte ich besser gefunden. Und dadurch, daß manchmal die Meldung etliche Male im Sekundenabstand wiederkommt, kann es auch nerven.
Ich habe die LKW-Funktion auf diversen mir bekannten Strecken getestet: Straße gesperrt für Fahrzeuge über 2,8 t zGG, Straße gesperrt für Fahrzeuge über 3,5 t zGG, Engstelle gesperrt für Fahrzeuge über 10 m Länge. Die berechnete Route hat diese Stellen zuverlässig vermieden. Fährt man trotzdem hin, wird man rechtzeitig gewarnt.
Mein Fazit:
Ich bin hochzufrieden mit dem Gerät. Für wenig Geld erhält man ein brauchbares Navigationsgerät mit lebenslangem Kartenupdate. Die Anschlußmöglichkeit für eine Rückfahrkamera spart einen zusätzlichen Monitor im Fahrerhaus. Die LKW-Routenplanung ist gut, die Warnung vor LKW-Problemstellen ist ganz nett, sollte aber nicht kaufentscheidend sein.
Ich kann das Teil nur empfehlen!
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2015-07-10 12:40:35, insgesamt 3-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wolfontheroad
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2015-03-27 0:41:29
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo Pirx,
danke für Deinen ausführlichen,informativen Bericht !
Habe seit Jahren ein Navigon mit LKW - Software,leider ist diese nicht zu gebrauchen.Zumindest nicht wenn ein Ballungsgebiet zu durchfahren ist.Spontan fällt mir dazu Paris ein,der Umwelt zu Liebe entsorgt man das Gerät dann nicht in der Seine...
Gruss
Wolfgang
danke für Deinen ausführlichen,informativen Bericht !
Habe seit Jahren ein Navigon mit LKW - Software,leider ist diese nicht zu gebrauchen.Zumindest nicht wenn ein Ballungsgebiet zu durchfahren ist.Spontan fällt mir dazu Paris ein,der Umwelt zu Liebe entsorgt man das Gerät dann nicht in der Seine...

Gruss
Wolfgang
Ich habe keine Laster.....
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: "Billig" LKW Navi
... zeigt das Gerät die aktuelle Höhe an, also nicht die Fahrzeughöhe, sondern die Meter überm Meer des Standortes? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
@Ulf: Ja, das Gerät kann die (über GPS ermittelte, also eher ungenaue) Höhe über NN anzeigen.
Ich habe heute noch weiter getestet und interessante Entdeckungen gemacht:
Gibt man keinen Zielort ein, sondern läßt nur die aktuelle Position auf der Karte anzeigen, funktionieren die LKW-Warnungen wunderbar. Das heißt, vor einer unpassierbaren Stelle erscheint eine Meldung mit zum Beispiel ungefähr dem Text "Sie befahren eine ungeeignete Straße. Maximal erlaubte Höhe ist 3,30 m." Das selbe funktionierte heute morgen auch für Länge und Gewicht. Zudem kann diese Meldung quittiert werden, sie verschwindet aber nach ca. 2 Sekunden auch von selbst wieder vom Bildschirm. Also eigentlich genau so, wie man es gern hätte.
Warum sich das Gerät im Navigationsmodus mit einer vorausberechneten Route wie weiter oben beschrieben völlig anders verhält, ist mir noch schleierhaft. Die Software kann es jedenfalls. Vielleicht habe ich aber auch nur noch nicht die richtige Einstellung gefunden, wer weiß.
Ich werde das Ding nach Saverne mitbringen, dann könnt Ihr es bei Bedarf mal anschauen.
Pirx
Ich habe heute noch weiter getestet und interessante Entdeckungen gemacht:
Gibt man keinen Zielort ein, sondern läßt nur die aktuelle Position auf der Karte anzeigen, funktionieren die LKW-Warnungen wunderbar. Das heißt, vor einer unpassierbaren Stelle erscheint eine Meldung mit zum Beispiel ungefähr dem Text "Sie befahren eine ungeeignete Straße. Maximal erlaubte Höhe ist 3,30 m." Das selbe funktionierte heute morgen auch für Länge und Gewicht. Zudem kann diese Meldung quittiert werden, sie verschwindet aber nach ca. 2 Sekunden auch von selbst wieder vom Bildschirm. Also eigentlich genau so, wie man es gern hätte.
Warum sich das Gerät im Navigationsmodus mit einer vorausberechneten Route wie weiter oben beschrieben völlig anders verhält, ist mir noch schleierhaft. Die Software kann es jedenfalls. Vielleicht habe ich aber auch nur noch nicht die richtige Einstellung gefunden, wer weiß.
Ich werde das Ding nach Saverne mitbringen, dann könnt Ihr es bei Bedarf mal anschauen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Na, hoffentlich sagt es uns dann auch, für welche Ecken im Gelände wir zu groß und zu schwer sind 
*scnr*
Danke für den umfangreichen Bericht

*scnr*
Danke für den umfangreichen Bericht

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wolfontheroad
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2015-03-27 0:41:29
Re: "Billig" LKW Navi
http://www.amazon.de/NOZA-TEC-Navigatio ... B00LN69B8W
Auch informativ,werde es aber trotzdem kaufen.
Auch informativ,werde es aber trotzdem kaufen.

Ich habe keine Laster.....
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
- Wolfontheroad
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2015-03-27 0:41:29
Re: "Billig" LKW Navi
99kg / 1,76 ist das Limit:-)Wilmaaa hat geschrieben:Na, hoffentlich sagt es uns dann auch, für welche Ecken im Gelände wir zu groß und zu schwer sind
Ich habe keine Laster.....
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
Re: "Billig" LKW Navi
Mein Senf:
Ich habe das REVO, und habe einmal mit den LKW Einsetllungen versucht zu fahren.
<Schon das Routing ist eine Katastzrophe: "Achtung, sie können ihr Ziel n icht erreichen ,da in 300m in 12km in 20km in 110km in...ein für Sie nicht befahrbarer Abschnitt folgt".
<In Frankreich z.B. kennt das Navi bei den 3,5 t Ortsdurchfahrten nicht den Unterschied von LKW zu Wohnmobil...
<Wenn ich 3,30 Höhe eingebe, dann führt das Navi halt auch um Brücken rum, durch die ich passen würde..
All in All
Schrott da einfach nicht praxisnah einsetzbar.
Da ja das KArtenmaterial von nur 2 oder 3 Vertreibern kommt, wird es da sicher keine NAVis geben, die besyser gehen- denn es ist ja nicht Navi bedingt.
Fazit: LKW NAvis mögen taugen für ein paar Berufsfahrer ,die auf der Autobahn fahren.
Im Urlaubs-Praxiseinsatz wäre ich NIE in die Cevennen gekommen.....
Ich habe das REVO, und habe einmal mit den LKW Einsetllungen versucht zu fahren.
<Schon das Routing ist eine Katastzrophe: "Achtung, sie können ihr Ziel n icht erreichen ,da in 300m in 12km in 20km in 110km in...ein für Sie nicht befahrbarer Abschnitt folgt".
<In Frankreich z.B. kennt das Navi bei den 3,5 t Ortsdurchfahrten nicht den Unterschied von LKW zu Wohnmobil...
<Wenn ich 3,30 Höhe eingebe, dann führt das Navi halt auch um Brücken rum, durch die ich passen würde..
All in All
Schrott da einfach nicht praxisnah einsetzbar.
Da ja das KArtenmaterial von nur 2 oder 3 Vertreibern kommt, wird es da sicher keine NAVis geben, die besyser gehen- denn es ist ja nicht Navi bedingt.
Fazit: LKW NAvis mögen taugen für ein paar Berufsfahrer ,die auf der Autobahn fahren.
Im Urlaubs-Praxiseinsatz wäre ich NIE in die Cevennen gekommen.....
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo,
das Problem bei jeder Navigation ist, dass es mittlerweile ziemlich viele Parameter gibt, die berücksichtigt werden müssten (Länge, Höhe, Breite, Gewicht, Fahrzeugtyp, Uhrzeit (für zeitlich beschränkte Durchfahrten) und dass die notwendigen Infrastrukturdaten (was kann die Straße) nicht überall vollständig, korrekt und aktuell sind.
Dazu kommt, dass wir ggü. den Berufskraftfahrern eher eine Marktnische darstellen und zusätzlich eher preiswerte Lösungen suchen, weil sich die Navigation nicht sofort wirtschaftlich rechnen muss.
Damit sehe ich mein Navi als prima Unterstützung an, plane aber vorher zusätzlich am Rechner und gelegentlich sogar mit Karten und lasse mir das selbst Denken vom Navi nicht ausreden.
Dann klappt's eigentlich ganz gut, damit kann man ein paar der o.g. Schwächen kompensieren.
Grüße
Marcus, der gleich wieder mit Navi unterwegs ist
das Problem bei jeder Navigation ist, dass es mittlerweile ziemlich viele Parameter gibt, die berücksichtigt werden müssten (Länge, Höhe, Breite, Gewicht, Fahrzeugtyp, Uhrzeit (für zeitlich beschränkte Durchfahrten) und dass die notwendigen Infrastrukturdaten (was kann die Straße) nicht überall vollständig, korrekt und aktuell sind.
Dazu kommt, dass wir ggü. den Berufskraftfahrern eher eine Marktnische darstellen und zusätzlich eher preiswerte Lösungen suchen, weil sich die Navigation nicht sofort wirtschaftlich rechnen muss.
Damit sehe ich mein Navi als prima Unterstützung an, plane aber vorher zusätzlich am Rechner und gelegentlich sogar mit Karten und lasse mir das selbst Denken vom Navi nicht ausreden.
Dann klappt's eigentlich ganz gut, damit kann man ein paar der o.g. Schwächen kompensieren.
Grüße
Marcus, der gleich wieder mit Navi unterwegs ist
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: "Billig" LKW Navi
Es gibt durchaus ein LKW fähiges Navi das Wohnmobil kann, nebst LKW und PKWSchon das Routing ist eine Katastzrophe: "Achtung, sie können ihr Ziel n icht erreichen ,da in 300m in 12km in 20km in 110km in...ein für Sie nicht befahrbarer Abschnitt folgt".
<In Frankreich z.B. kennt das Navi bei den 3,5 t Ortsdurchfahrten nicht den Unterschied von LKW zu Wohnmobil...
Das Garmin 760
Klaus
- Wolfontheroad
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2015-03-27 0:41:29
Re: "Billig" LKW Navi
Ein weiterer Pluspunkt sind die zusätzlichen camperspezifischen POI's jedoch muss einschränkend gesagt werden, dass bei weitem nicht alle Camperparkplätze, Campingplätze aufgeführt sind, jedoch ist dies vielleicht auch etwas viel verlangt und wird bei kommende Kartenupdates eventuell sukzessive behoben.Flammkuchenklaus hat geschrieben:Es gibt durchaus ein LKW fähiges Navi das Wohnmobil kann, nebst LKW und PKWSchon das Routing ist eine Katastzrophe: "Achtung, sie können ihr Ziel n icht erreichen ,da in 300m in 12km in 20km in 110km in...ein für Sie nicht befahrbarer Abschnitt folgt".
<In Frankreich z.B. kennt das Navi bei den 3,5 t Ortsdurchfahrten nicht den Unterschied von LKW zu Wohnmobil...
Das Garmin 760
Klaus
Weiterhin ist es sehr hilfreich dass man die Maße seines Fahrzeuges eingeben kann und diese bei der Routenplanung berücksichtigt werden, und das ist ja der eigentliche Punkt der ein Navi für Camper meines Erachtens besonders ausmacht, nur leider funktioniert dies nicht zu 100%, so wird man leider hin und wieder auf Brücken zu gelotst unter welchen man besser nicht durchfahren sollte, wenn das Wohnmobil nicht zum Cabrio werden soll.
Ansonsten werden die Routen aber schnell und sicher berechnet, wenn das Gerät erstmal einen Satelliten gefunden hat, das funktioniert zwar schneller als bei TomTom aber doch schleppender als bei Becker und Medion (mit Navis dieser Hersteller sind unsere Dienstwagen ausgestattet), so kann es im Extremfall auch mal eine Minute dauern bis ein Satellit gefunden ist. Dieses Problem kenne ich jedoch auch schon von meinem Garmin nüvi 3590LMT.
Ich habe keine Laster.....
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
trinke nicht.....
rauche nicht....
gehe niemals fremd....
aber ich lüge wie eine Sau !!!
Re: "Billig" LKW Navi
zu den positiven Billig-LKW (Camper) Navis zählt sicher auch das Pearl RSX-60-3D -
das ist die Nachfolgegeneration des GTX-60 und hat einige Probleme ausgemerzt.
Vor allem navigiert das RSX auch in Österreich oder Frankreich weiter , wenn man an einen 3,5 to Kreisel gerät - hier warnt das RSX jetzt vor der Gewichtsbeschränkung , aber wenn man das Problem bestätigt wird im Gegensatz zur Torversion ganz normal weiter navigiert.
Das Gerät ist sehr schnell in der Neunavigation , wenn man eine Abfahrt verpasst oder einen Kreisel verkehrt verlässt.
Wir sind jetzt über 4000km in Frankreich mit dem Pearl-Gerät gefahren und hatten nur einmal ein Navigationsproblem ,
weil eine Baustelle immer in eine Einbahnstraße führte...
Für 300EUR mit lebenslanger (sprich 5Jahre) Garantie kann man m.E. nichts falsch machen.
Die Stimme ist laut genug im LKW , obs für einen Unimob reicht , weiß ich natürlich nicht...
glatte Empfehlung meinerseits
LG
Ralf
das ist die Nachfolgegeneration des GTX-60 und hat einige Probleme ausgemerzt.
Vor allem navigiert das RSX auch in Österreich oder Frankreich weiter , wenn man an einen 3,5 to Kreisel gerät - hier warnt das RSX jetzt vor der Gewichtsbeschränkung , aber wenn man das Problem bestätigt wird im Gegensatz zur Torversion ganz normal weiter navigiert.
Das Gerät ist sehr schnell in der Neunavigation , wenn man eine Abfahrt verpasst oder einen Kreisel verkehrt verlässt.
Wir sind jetzt über 4000km in Frankreich mit dem Pearl-Gerät gefahren und hatten nur einmal ein Navigationsproblem ,
weil eine Baustelle immer in eine Einbahnstraße führte...
Für 300EUR mit lebenslanger (sprich 5Jahre) Garantie kann man m.E. nichts falsch machen.
Die Stimme ist laut genug im LKW , obs für einen Unimob reicht , weiß ich natürlich nicht...
glatte Empfehlung meinerseits
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Das verlinkte ist aber die PKW-Version. Falls Dir das LKW-Routing wichtig ist, wäre es das falsche Gerät.Wolfontheroad hat geschrieben:http://www.amazon.de/NOZA-TEC-Navigatio ... B00LN69B8W
Auch informativ,werde es aber trotzdem kaufen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Das NozaTec-Navi scheint ein Pearl GTX-60 zu sein. Jedenfalls findet man das in den Konfigurationsdateien ...urologe hat geschrieben:zu den positiven Billig-LKW (Camper) Navis zählt sicher auch das Pearl RSX-60-3D -
das ist die Nachfolgegeneration des GTX-60 und hat einige Probleme ausgemerzt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: "Billig" LKW Navi
Hi,
in der Bucht steht in den Anzeigen nur bei Deutschland vorinstalliert. Muß ich die anderen Länderkarten nachträglich aufspielen?
LG,
Micha
in der Bucht steht in den Anzeigen nur bei Deutschland vorinstalliert. Muß ich die anderen Länderkarten nachträglich aufspielen?
LG,
Micha
LR 90 Ex MoD
Iveco 40-10 4x4
Iveco 40-10 4x4
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
"In der Bucht" ist ein weiter Begriff ...
Wenn Dein ebay-Verkäufer schreibt, daß nur die Deutschland-Karte drauf ist, wird das wohl so sein.
Mein ebay-Verkäufer hat gleich alles außer USA, Australien und Israel installiert.
Die Karten für das NozaTec-Navi gibt es aber zum nachträglichen download, kann man also auch später noch kostenlos installieren.
Pirx
Wenn Dein ebay-Verkäufer schreibt, daß nur die Deutschland-Karte drauf ist, wird das wohl so sein.
Mein ebay-Verkäufer hat gleich alles außer USA, Australien und Israel installiert.
Die Karten für das NozaTec-Navi gibt es aber zum nachträglichen download, kann man also auch später noch kostenlos installieren.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Billig" LKW Navi
Habe noch was zur LKW-Navigation in Igo Primo gefunden. Das weiter oben von mir beschriebene Verhalten bei den LKW-Warnmeldungen scheint normal zu sein.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: "Billig" LKW Navi
Hi,
die Anzeigen bei Ebay sehen bei verschiedenen Händlern ja gleich aus,als wenn sie untereinander kopieren würden. Alle 7 Navis die ich mir angeschaut hatte, hatten den Vermerk Deutschland bereits vorinstalliert.
Besten Dank,
Micha
die Anzeigen bei Ebay sehen bei verschiedenen Händlern ja gleich aus,als wenn sie untereinander kopieren würden. Alle 7 Navis die ich mir angeschaut hatte, hatten den Vermerk Deutschland bereits vorinstalliert.
Besten Dank,
Micha
LR 90 Ex MoD
Iveco 40-10 4x4
Iveco 40-10 4x4
Re: "Billig" LKW Navi
Ich weiß nicht warum alle so scharf auf das LKW Routing sind. Damit schließt man schon von vornherein viele Routen aus, die mit dem Wohnmobil trotzdem fahrbar sind. In vielen Ländern sind die Schilder mit dem LKW drauf nicht relevant für Wohnmobile. Durch die Berücksichtigung von Gewichts-, Höhen- und Längenbegrenzung läuft die Route nur noch auf überregionalen Straßen, obwohl es bei einer direkten Route oft auch ene lokale Umfahrung gibt.
Gerade bei Höhenbegrenzungen die nur 10-20 cm unter Fahrzeughöhe liegen, erlebe ich es immer wieder, dass man problemlos durch fahren kann, weil es sich um eine Bogenbrücke handelt und man mittig weit mehr als die nötige Höhe hat. Man muss sich das Vorort einfach mal ansehen und dann entscheiden. Zur Not könnte man eventuell noch Luft ablassen, wenn es keine lokale Umgehung gibt.
Gewichtsbegrenzungen verfolgen in den überwiegenden Fällen nur den Zweck den gewerblichen Güterverkehr an der Durchfahrt zu hindern. Ich habe für das Ignorieren solcher Beschränkungen noch in keinem der vielen Länder die wir besucht haben irgendwelche Strafen zahlen müssen. Selbst in Russland und in Litauen konnte ich die Polizisten dazu überreden dass wir weiter fahren können, da wir ein Wohnmobil und kein gewerblicher Güterverkehr sind. Vor allem machen wir dann keinen Transit sondern kaufen ein oder suchen einen Übernachtungsplatz.
Wer ein LKW Navi nutzt macht sich letztlich zum Sklaven der Vorschriften und verliert damit das Stück Freiheit das er ursprünglich mit dem Wohnmobil gewinnen wollte.
Übrigens habe ich iGo mit LKW Navigation auf dem Handy und kennen deshalb das Ergebnis der Funktion sehr gut. Ich fahre deshalb ohne LKW Routing und habe bisher nur in ganz wenigen Fällen einen Umweg fahren müssen. Es reicht völlig aus der lokalen Beschilderung zu folgen.
Gerade bei Höhenbegrenzungen die nur 10-20 cm unter Fahrzeughöhe liegen, erlebe ich es immer wieder, dass man problemlos durch fahren kann, weil es sich um eine Bogenbrücke handelt und man mittig weit mehr als die nötige Höhe hat. Man muss sich das Vorort einfach mal ansehen und dann entscheiden. Zur Not könnte man eventuell noch Luft ablassen, wenn es keine lokale Umgehung gibt.
Gewichtsbegrenzungen verfolgen in den überwiegenden Fällen nur den Zweck den gewerblichen Güterverkehr an der Durchfahrt zu hindern. Ich habe für das Ignorieren solcher Beschränkungen noch in keinem der vielen Länder die wir besucht haben irgendwelche Strafen zahlen müssen. Selbst in Russland und in Litauen konnte ich die Polizisten dazu überreden dass wir weiter fahren können, da wir ein Wohnmobil und kein gewerblicher Güterverkehr sind. Vor allem machen wir dann keinen Transit sondern kaufen ein oder suchen einen Übernachtungsplatz.

Wer ein LKW Navi nutzt macht sich letztlich zum Sklaven der Vorschriften und verliert damit das Stück Freiheit das er ursprünglich mit dem Wohnmobil gewinnen wollte.
Übrigens habe ich iGo mit LKW Navigation auf dem Handy und kennen deshalb das Ergebnis der Funktion sehr gut. Ich fahre deshalb ohne LKW Routing und habe bisher nur in ganz wenigen Fällen einen Umweg fahren müssen. Es reicht völlig aus der lokalen Beschilderung zu folgen.
Gruß Emil
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: "Billig" LKW Navi
Das sind auch genau meine Erfahrungen nach nun einigen Monaten Nutzung des "Lkw"-China-Gerätes.
Ich habe zwar einen Zwischenschritt gewählt, Pkw-Routing mit Parametern des Lkw-Wohnmobils, verlassen kann und sollte man sich auf das Lkw-spezifische Routing aber nicht. Es endet im Regelfall mit völlig hirnrissigen riesigen Umwegen. Eben für den Schwerlast-Fernverkehr. Zudem ist es, das sollte man beachten, praktisch nur in wenigen Ländern wirklich nutzbar. Selbst die speziellen Geräte mit entsprechender Lkw-Software funktionieren nicht überall und bewegen sich nebenbei in einem astronomischen Preisniveau.
Was ich schätze ist das riesige Display welches man auch während der Fahrt gut bedienen kann, die irre vielen und praktischen POI´s und eine gute Funktionsweise von iGO primo. Ich habe die Sprachführung eigentlich generell abgeschaltet und benutze das Gerät oft nur als permanent disponible Übersichtskarte.
Wenns kompliziert wird schalte ich in den Navigationsmodus in dem man sich auch ohne Volllabern recht gut Einweisen lassen kann. Wenns mal wirklich nicht weitergeht kann man sich kleinräumig eine Umleitung selber suchen. Auf das eigene Hirn sollte man sich auch bei den besten Navis nicht verzichten.
Ich habe zwar einen Zwischenschritt gewählt, Pkw-Routing mit Parametern des Lkw-Wohnmobils, verlassen kann und sollte man sich auf das Lkw-spezifische Routing aber nicht. Es endet im Regelfall mit völlig hirnrissigen riesigen Umwegen. Eben für den Schwerlast-Fernverkehr. Zudem ist es, das sollte man beachten, praktisch nur in wenigen Ländern wirklich nutzbar. Selbst die speziellen Geräte mit entsprechender Lkw-Software funktionieren nicht überall und bewegen sich nebenbei in einem astronomischen Preisniveau.
Was ich schätze ist das riesige Display welches man auch während der Fahrt gut bedienen kann, die irre vielen und praktischen POI´s und eine gute Funktionsweise von iGO primo. Ich habe die Sprachführung eigentlich generell abgeschaltet und benutze das Gerät oft nur als permanent disponible Übersichtskarte.
Wenns kompliziert wird schalte ich in den Navigationsmodus in dem man sich auch ohne Volllabern recht gut Einweisen lassen kann. Wenns mal wirklich nicht weitergeht kann man sich kleinräumig eine Umleitung selber suchen. Auf das eigene Hirn sollte man sich auch bei den besten Navis nicht verzichten.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: "Billig" LKW Navi
Ja genau- voll super. Und das weiß dann, daß man in Ösiland kein LKW ist und in la France ins Dorf rein darf.Flammkuchenklaus hat geschrieben:Es gibt durchaus ein LKW fähiges Navi das Wohnmobil kann, nebst LKW und PKWSchon das Routing ist eine Katastzrophe: "Achtung, sie können ihr Ziel n icht erreichen ,da in 300m in 12km in 20km in 110km in...ein für Sie nicht befahrbarer Abschnitt folgt".
<In Frankreich z.B. kennt das Navi bei den 3,5 t Ortsdurchfahrten nicht den Unterschied von LKW zu Wohnmobil...
Das Garmin 760
Klaus
Vergiss es
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: "Billig" LKW Navi
Genau das weiß das Navi,man muß es ihm nur vorher sagen sprich von LKW auf Campermodus wechselnUnd das weiß dann, daß man in Ösiland kein LKW ist und in la France ins Dorf rein darf.
Und für solche Fälle ist mein Camper 12 M lang 2.5m breit und 4.0 M Hoch hat 20 To und 4 Achsen,jedenfalls glaubt das mein Navi

Bedeutet aber auch das Navi schickt dich auch nicht über Die Passtraße wennz.B der Bernhardinotunnel gesperrt ist denn dort ist die Breite auf 2.3M beschränkt.
Nur eine Erfahrung der vergangenen Wochen.Bin zwar trotzdem so gefahren aber ich wusste das Fahrzeug hatte andere Abmessungen.
Zudem der Schweizer Verkehrskontrolldienst an der Zufahrt auch kontroliert hat.
Klaus
Re: "Billig" LKW Navi
nein - deshalb fragt es an der Stelle nach - Du drückst auf "Beschränkung ignorieren " und die Navigation geht weiter -frizzz hat geschrieben:... Und das weiß dann, daß man in Ösiland kein LKW ist und in la France ins Dorf rein darf.
es unterscheidet dabei sogar ob du nur die 3,5 to ignorieren willst oder auch die 3,70m Brücke auf der folgenden Route -
da fragt es wieder -
es führt auch keineswegs nur über große Straßen , sondern zB durch St Malo durch Sträßchen , die gerade mal 10cm li und re vom Spiegel ließen ,
obwohl es eine weiträumige Umfahrung gegeben hätte. Unterwegs nimmt es D-Straßen als Abkürzung zwischen 2 route nationales , die wirklich nur
Einbahnstraßenbreite haben ....
es ist so entspannend , die Gegend zu genießen , ohne nach Schildern suchen zu müssen oder in einer Stadtkeinen Stress zu haben , ob da
eine unpassende Brücke kommt ....
München ist da zB das Paradebeispiel mit tausend Baustellen , das ist mit dem Pkw schon nervig genug .
Ganz wichtig ist m.E. zu Beginn den vorgeschlagenen Routenverlauf zu kontrollieren , wenn das eine grobe direttissima angibt , sind mir ehrlich gesagt ,
eventuelle kleinere unnötige Umwege von wenigen Kilometern egal. und Vertrauen ist gut gelegentliche Kontrolle erneute besser.
Gruß
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo ,
auf der SD-Karte der IGO-Software gibt es eine SYS.TXT welche die Parameter des navigierens beinhaltet.
Im Netz findet man dazu einige Erklärungen.
Damit habe ich zumindest ein Fremdnavi mit dieser Software lauffähig einstellen können.
auf der SD-Karte der IGO-Software gibt es eine SYS.TXT welche die Parameter des navigierens beinhaltet.
Im Netz findet man dazu einige Erklärungen.
Damit habe ich zumindest ein Fremdnavi mit dieser Software lauffähig einstellen können.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: "Billig" LKW Navi
Hallo,
ein Tip wäre noch die Copilot App für Smartphones und Tablets. Ich nutze die PKW Version seit Jahren und die funktionieret super. Ganz Europa kostet aber für LKWs gut 150 Euro (PKW knapp 35,-) also etwas mehr scheint aber alles zu tun was man braucht.
LG
Alex
ein Tip wäre noch die Copilot App für Smartphones und Tablets. Ich nutze die PKW Version seit Jahren und die funktionieret super. Ganz Europa kostet aber für LKWs gut 150 Euro (PKW knapp 35,-) also etwas mehr scheint aber alles zu tun was man braucht.
LG
Alex