Moderator: Moderatoren
-
pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
#31
Beitrag
von pari » 2015-05-28 14:07:43
Nicht ganz das Thema, aber zugehörig.
Wieviel N, also Kraft, muss die einzelne Feder (4 geplant) denn nun mitbringen.
Wenn man so von 1,5 bis 2 Tonnen Koffergewicht ausgeht.
Zu stramm soll das ja auch nicht sein.
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
-
Nelson
- abgefahren
- Beiträge: 2030
- Registriert: 2007-06-03 20:20:03
- Wohnort: Vorpommern
#32
Beitrag
von Nelson » 2015-05-28 14:07:46
Hallo Oliver,
das Förderbandgummi hat, wie Du sicherlich schon vermutet hast, keine tragende Funktion in der Aufbaulagerung sondern liegt zwischen Aufbaurahmen und Fahrzeugrahmen, damit es nicht so laut knallt, wenn nach einer Verschränkung beide wieder aufeinander treffen. Die geringe Elastizität, die das Förderband einbringt, kann man wohl vernachlässigen.
Im Grunde genommen war es also überflüssig in meiner Erklärung. Darüber hinaus kann man natürlich mit Förderbandgummi sowieso einfach alles bauen!
Grüße
Nils
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#33
Beitrag
von Ulf H » 2015-05-28 14:14:47
... der Gummi liegt zwischen Fahrzeug und Koffer, trägt den Koffer aber nicht ...
... aha ... der Koffer schwebt also von alleine ... wird von einer wie auch immer gearteten Haltekonstruktion auf Distanz gehalten ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Nelson
- abgefahren
- Beiträge: 2030
- Registriert: 2007-06-03 20:20:03
- Wohnort: Vorpommern
#34
Beitrag
von Nelson » 2015-05-28 14:23:58
Ulf H hat geschrieben:trägt den Koffer aber nicht ... aha ... der Koffer schwebt also von alleine ... wird von einer wie auch immer gearteten Haltekonstruktion auf Distanz gehalten ...
Ulf, nicht Halte- sondern Tragekonstruktion, wir wollen doch bei der Wahrheit bleiben.
