Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Gwenn
- Schlammschipper
- Beiträge: 495
- Registriert: 2009-02-12 16:22:55
- Wohnort: Bürmoos
#61
Beitrag
von Gwenn » 2013-07-03 15:03:59
Lassie hat geschrieben:Hi,
ich hab mir ja kurz entschlossen die Lumix LX7 geleistet. Der Sensor ist mir zwar 'zu klein', aber das Leica-Objektiv mit 1,4 Offenblende kompensiert verdammt viel der Pixeljagd.
Das ist doch das Äquivalent zur Leica D-Lux 6? Ich habe die D-Lux 5 als Knips- und Videokamera und bin hochzufrieden damit. Habe mir am Armaturenbrett ein kleines Stativ mit Kugelkopf und Schnellverriegelung montiert, dann kann ich die Kamera auch bei der Fahrt - meist für Videos - nutzen.
Die Bildqualität ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut bis sehr gut, der Zoombereich passt und die Lichtstärke ist ausgezeichnet. Wer etwas ambitionierter fotografiert freut sich darüber, dass die Kamera auch Bilder im RAW-Format exportiert. Das Leica-Pendant hat eine Lizenz für Adobe Lightroom dabei.
Marcus
-
Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
-
Kontaktdaten:
#62
Beitrag
von Lassie » 2013-07-03 16:11:30
Das ist doch das Äquivalent zur Leica D-Lux 6?
Rrrrrrichtisch!
RAW kann die Kamera zwar auch, aber ich bin mit den JPEG's aus dem internen Rechner schon ganz zufrieden - vereinfacht meinen Workflow deutlich!
Wie gesagt: mit der Weissbalance und der Farbwiedergabe (Standard, Natur, Porträt, Lebhaft, B/W, etc) spiele ich idR herum und beide Funktionen kann man auf Knöpfchen legen und dann klappt das echt schnell - man muss halt nur daran denken
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
Wüstling
#63
Beitrag
von Wüstling » 2015-04-29 22:25:40
So, kleines Update.
Ich habe jetzt zugeschlagen.
Kameragehäuse Fuji X-Pro1
Objektiv Fuji F2,0 / 18mm (entspricht 27mm Kleinbild) UVP: 578 Euro
Objektiv Fuji F2,8 / 27mm (entspricht 41mm Kleinbild) UVP: 449 Euro
Wird zur Zeit als Set mit Kameratasche für 899 Euro angeboten.
Das ist sensationell günstig gegenüber den früheren Preisen.
Bin am überlegen die Objektive zu verkaufen und mir Zooms zu kaufen.
Fuji F4,0 / 10-24mm und Fuji F2,8 /50-150mm gefallen mir!
Gruß
Ralf
-
Geishardt
- abgefahren
- Beiträge: 1946
- Registriert: 2006-10-09 23:49:16
- Wohnort: Hauset
#64
Beitrag
von Geishardt » 2015-04-30 18:39:07
Hallo Ralf,
zwei Objektive und beide im Weitwinkelbereich-wenn auch 41mm im Grenzbereich zum Standartobjektiv sind-.
Die Frage ist, was soll fotografiert werden?
Als Reisekamera sind die beiden Zoomobjektive mit leichten Einschränkungen geeignet. Mir wäre die Brennweite des Teleobjektivs zu gering.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
-
Wüstling
#65
Beitrag
von Wüstling » 2015-04-30 21:58:16
Als Reisekamera sind die beiden Zoomobjektive mit leichten Einschränkungen geeignet. Mir wäre die Brennweite des Teleobjektivs zu gering.
Hast Du bedacht, daß die Kamera einen Crop factor von 1,5 hat?
10-24mm entsprechen 15-36mm Kleinbild, das ist ein ordentliches Superweitwinkelzoom.
50-140mm (hatte mich vorher verschrieben) entsprechen 75-210mm Kleinbild
Das ist als Telezoom Standard bei Kleinbild!
Wieviel Tele brauchst Du? Ich schleppe doch auf Reisen kein 5ooer (KB) mit rum.
Ich halte nichts von 20 fach Zooms, das geht auf die Qualität.
Gruß
Ralf
-
Geishardt
- abgefahren
- Beiträge: 1946
- Registriert: 2006-10-09 23:49:16
- Wohnort: Hauset
#66
Beitrag
von Geishardt » 2015-04-30 22:25:57
Ha
das sehe ich anders.
Du verreist mit einem "LKW", also ist die Anreise kein Problem. Vorort wählst Du das Objektiv für die jeweilige Aufgabe.
Von den renomierten Herstellern werden in dem Qualitätsektor nur 3 - 5 fache Zoomobjektive hergestellt, die keine Qualitätseinschränkungen haben -Beispiel Canon 27 - 70mm und 100 - 400mm-.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#67
Beitrag
von AL28 » 2015-04-30 22:31:28
Hallo
Ich habe mir eine Fuji x20 zugelegt .
Macht super Bilder und ist handlich .
Oli
-
Wüstling
#68
Beitrag
von Wüstling » 2015-04-30 22:46:53
Bernd,
ich fotografiere jetzt über 40 Jahre.
Früher mit Canon A1, F1 und 5 Objektiven, danach mit Mamiya 645.
Ich habe auf meinen ganzen Reisen noch nie ein Supertele vermisst.
Meistens fotografiere ich Landschaften mit (Super) Weitwinkel.
Es geht ja nicht darum wieviel ich im Laster transportieren kann, sondern wieviel ich bereit bin zu schleppen.
Ich habe mich (erstmal) bewusst gegen Vollformat Spiegelreflex entschieden.
Nach allem was ich gelesen habe ist die Fuji X-Pro1 eine ideale Reisekamera, meine Erfahrung muß ich noch machen mit dieser Kamera.
Da ich schon seit 2 Jahren auf diese Kamera schiele habe ich bei dem Preis zugeschlagen. Ich glaube, daß man zu dem Preis von 899 Euro nichts vergleichbares bekommt.
Gruß
Ralf
-
Geishardt
- abgefahren
- Beiträge: 1946
- Registriert: 2006-10-09 23:49:16
- Wohnort: Hauset
#69
Beitrag
von Geishardt » 2015-05-01 11:49:07
Hallo Ralf,
bei der Vorgabe -Landschaft mit Superweitwinkel- stimme ich Dir ohne Einschränkung zu.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
-
Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
#70
Beitrag
von Bad Metall » 2015-05-02 13:40:54
Ein Freund hat die Canon G1X.
Vom Isoverhalten macht die auch sehr gute Bilder bei Dämmerung. Großer Sensor und sehr gute Bildqualität
Der Sucher ist jedoch nicht der Hit. Nahaufnahmen gehen. Makro nur mit Hilfe.
Ist auch etwas schwerer als die kleinen Knipsen, aber die Einstellmöglichenkeiten und Bilder haben mit doch
sehr überrascht.
Guter Preis für eine Top Kamera auf DSLR Niveau
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
LG Bernd