schaefachentrud hat geschrieben:carasophie hat geschrieben:Wieviel Personen seid ihr, nur Du alleine?
Willst Du eine Naßzelle einbauen?
Festes oder Umbau-Bett?
Hallo Bärbel,
wir sind zu zweit. Eine Naßzelle soll nicht eingebaut werden.
Im Heck soll ein festes Doppelbett gebaut werden.
So ist der kurze Radstand mit der damit verbundenen Kabinenlänge wohl schon
recht nett und Wendigkeit und Parkmöglichkeiten auf engen Plätzen klasse,
aber wird einem nach Monaten oder Jahren dann nicht doch der Platz zu eng?
Wie soll man sich da entscheiden?
Gruß
Knut
Schau: WIR z.B. sind draussen wohner. Wie verkriechen uns nicht im Womo, sondern leben und duschen und kochen draussen.
Wir haben kein problem einen oder zwei Gaskocher draussen hinzustellen und uns was zu kochen.
Oft gehen wir in Restaurants essen, so daß die Küche als "Notküche und Spüle" locker hinter der Trennwand Platz fand.
(1,50 auf 50 cm)
Sitzen tun wir über Eck- mit Klappsitzen
Kühli ist von aussen und innen erreichbar
Wert legten wir auf Klapp und Auszug montage, daß im Fahrfall nix stört.
Den fehlenden Platz eines 2 auf 3,50 Gefährts haben wir mit einer Aluwanne auf den Dach ausgeglichen.
Dort kann man auch (mit Moskitozelt..) schlafen.
Da ich 2 meter gros bin, war Essig mit Querbett hinten.
Daher ist nun eins fest eingebaut, das andere wird mittels Einsteckplatte dazugebaut- (die steht im halter daneben und stört nie)
Viele wollen aber eine ?Rückzugsraum"- die brauchen dann schon mehr