... die Dachrinne soll Wasser ableiten ... wenn man sie jetzt mit so einer Konstruktion verstopft, bleibt die Brühe stehen und sorgt dort über kurz oder lang für Gammel ...
Gruss Ulf
Schnelle Befestigung eines Sonnensegels
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schnelle Befestigung eines Sonnensegels
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Schnelle Befestigung eines Sonnensegels
Mit Epoxy kannst du gut fugenfüllend kleben.
MS-Polymer ansonsten.
Sika nicht auf Blech (nur auf ALU), da Säurehaltig.
Brauchst Dir keine Sorgen machen - das hält !
Guck doch mal in den einschlägigen Foren unter "Solarmodul+Befestigung", die werden auch nur an geklebten Winkeln befestigt, und an denen reisst bei Fahrt ein mittelschwerer Sturm.
Übrigens kleben Sika/MS-Polymer Kleber erst optimal bei einer Kleberdicke größer 1,5mm. Fugen schwächen also den Kleber nicht - im Gegenteil.
Nachtrag: es gibt auch ein säurefreies Sika.
MS-Polymer ansonsten.
Sika nicht auf Blech (nur auf ALU), da Säurehaltig.
Brauchst Dir keine Sorgen machen - das hält !
Guck doch mal in den einschlägigen Foren unter "Solarmodul+Befestigung", die werden auch nur an geklebten Winkeln befestigt, und an denen reisst bei Fahrt ein mittelschwerer Sturm.
Übrigens kleben Sika/MS-Polymer Kleber erst optimal bei einer Kleberdicke größer 1,5mm. Fugen schwächen also den Kleber nicht - im Gegenteil.
Nachtrag: es gibt auch ein säurefreies Sika.
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Befestigung eines Sonnensegels
Ja, das stimmt. Sollte auch geklebt halten. Empfehlungen gab es ja.Crazy_AT hat geschrieben:Airlineschienen kann man auch ein wenig biegen. Die Lochrasterung hat genug Spielraum, dass das trotzdem noch funktioniert.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: Schnelle Befestigung eines Sonnensegels
Vielen Dank! Hab mir gestern Abend mal die technischen Datenblätter von einigen MS-Polymer-Herstellern angesehen. Demnach sind Schichtdicken von bis zu 5mm überhaupt kein Problem. Das sollte ausreichen um die Rundung des Daches auszugleichen, wenn ich direkt über der Dachrinne klebe, wo die Wölbung am geringsten ist. Das scheint mir die einfachste Lösung mit universellem Einsatzspektrum zu sein.
Dank & Gruß
Tino
edit: Falls jemand noch ein paar Reststücke von Airline-Schienen abzugeben hat... ich hätte Interesse!
Dank & Gruß
Tino
edit: Falls jemand noch ein paar Reststücke von Airline-Schienen abzugeben hat... ich hätte Interesse!
