Reisetipps Südschweden oder Alternativen

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Reisetipps Südschweden oder Alternativen

#31 Beitrag von tonnar » 2015-01-14 23:03:44

hanomagtier hat geschrieben:Ich habe eben mal Deinem Wohnort geguckt und meine das Du die Landschaft eigentlich schon vor der Haustür hast :eek:
Mechlenburger Seen oder Havel sind doch fast genauso schön,
Ich bin da im Herbst hingefahren, wenns den Motorbootfahrern zu kalt war.
Ist allerdings schon länger her.
Da gebe ich dir Recht aber Nordostdeutschland haben wir schon recht häufig bereist. Die Uckermark zählt da zu unseren absoluten Favouriten. Aber es geht schließlich ums Reisen ansich und Schweden kennen wir noch nicht.

Gruß

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Reisetipps Südschweden oder Alternativen

#32 Beitrag von Ulf H » 2015-01-15 13:45:33

... dann bereise Süddeutschland ... es waren ja auch Alternativer gefragt ...

... der unglaubliche Vorteil ist, man versteht jeden, den man unterwegs anquatscht ...

... und Fähre brauchts auch keine ... und mit Berlin -Basel bekommt man ähnliche Entfernungen zusammen ...

... Reisetips gabs hier auch schon genug dazu ... und gibt es bei Bedarf sicher auch wieder ...

... mit etwas Nachfragen kann man sich wunderbar von Forumkollege zu Forumskollege hangeln und lernt nebenbei die Leutz kennen ...


Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Reisetipps Südschweden oder Alternativen

#33 Beitrag von tonnar » 2015-01-15 16:22:30

Ich habe lange genug in Süddeutschland gelebt, daher ist das keine echte Alternative.
Ulf H hat geschrieben:... der unglaubliche Vorteil ist, man versteht jeden, den man unterwegs anquatscht ...
Das habe ich anders kennengelernt! Da verstehe ich die Schweden bestimmt besser als die Schwoab oder Woidler. :joke:

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2864
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps Südschweden oder Alternativen

#34 Beitrag von micha der kontrabass » 2015-01-15 16:42:45

Ulf H hat geschrieben:... dann bereise Süddeutschland ... es waren ja auch Alternativer gefragt ...

... der unglaubliche Vorteil ist, man versteht jeden, den man unterwegs anquatscht ...
Gruss Ulf
:totlach: :totlach: :joke: :blush:
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

timbertrol
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2011-07-31 22:04:27

Re: Reisetipps Südschweden oder Alternativen

#35 Beitrag von timbertrol » 2015-01-15 22:25:46

Noch meinen Teil dazu, je nach dem wie weit Du fahren willst, werfe ich die Westschären in die Waagschale, die Inseln Tjörn und Orust, das ist aber leider wenig Platz zum freistehen, meine Favoriten für die Zeitspanne wären Värmland und Dallarna, wenig Leute, viel Seen, noch mehr Wald und wenn du suchst/ willst, bekommst du über viele Kilometer keinen Asphalt unter die Räder, da kann man auch mal eine 4x2 dreckig machen :rock: .
In der Gegend um Idre/ Särna gehen auch schon die südlichsten Fjällgebiete los, da bekommt man auch mal einen Eindruck wie es ganz im Norden aussieht.
Das werden so etwa 3000 km Fahrleistung, aber Du bist definitv weg vom Trubel in Südschweden, auch die Weißware verirrt sich selten dahin.....

Antworten