Blattfedern vorne MB1019

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pari
abgefahren
Beiträge: 1304
Registriert: 2009-09-29 14:40:45
Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"

Blattfedern vorne MB1019

#1 Beitrag von pari » 2015-01-04 10:01:08

Hallo alle,

ich habe nun doch noch mal eine Frage zu den Blattfedern.
Die wurden ja auch schon reichlich diskutiert und laut einem Fred von damals (ich finde ihn nicht wieder)
ist es normal das die vorderen Federn gerade stehen.
Laut meiner Datenkarte hab ich vorne verstärkte Federn drin.
Sollten die dann nicht gebogen sein, wenn sie in Ordnung wären?
IMAG0837.jpg
rechte Seite
rechte Seite
vg
pari


Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Blattfedern vorne MB1019

#2 Beitrag von Uwe » 2015-01-04 11:12:13

Hallo,

so verkehrt finde ich die Biegung nicht - Langfedern sind in Ruheposition nicht so stark gebogen wie die kurzen 50er-Jahre-Pendants.

Allerdings würde ich das Federpaket mal zerlegen, entrosten und schmieren. Sorgt für das originale Ansprechverhalten und mindert das Risiko von Federbrüchen.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
pari
abgefahren
Beiträge: 1304
Registriert: 2009-09-29 14:40:45
Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"

Re: Blattfedern vorne MB1019

#3 Beitrag von pari » 2015-01-04 11:38:54

Moin Uwe,

das freut mich doch zu hören..... :D
Den Ausbau und die Pflege der Federn hab ich auf dem Zettel.
Hinten muss ich rostbedingt die Pakete tauschen,
da bin ich ganz froh wenn ich vorne mit einer Sanierung auskomme.
Wenn ich dann mit der Kürzung des Fahrerhaus durch bin....... :angel:
vg
pari


Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)

Antworten