Magirus VAN

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bullenvater
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2013-08-08 14:43:05

Magirus VAN

#1 Beitrag von Bullenvater » 2014-12-19 11:45:16

Wunderschönen guten Morgen Gemeinde,

Nach dem ich nun schon lange nicht mehr da war, bin ich zurück mit was besonderem.
Wir planen einen Magirus Van/Bus zu bauen. :rock:
Wahrscheinlich auch Behinderten gerecht.

Hierzu suche ich Bauplänetechnische Zeichnungen der DOKA die verlängert, gedoppelt oder irgendiwie gebaut werden soll.
Habt ihr hierzu vielleicht Unterlagen.

Vielen Dank vorab und schöne Weihnachten
The size of toy's seperate's men from boy's
www.bullenherz-offroad.com

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Magirus VAN

#2 Beitrag von tonnar » 2014-12-19 11:59:13

Bullenvater hat geschrieben:Wir planen einen Magirus Van/Bus zu bauen.
Ich gehe mal davon aus, dass du von einem 170D11 sprichst.
Mit der Idee eines Vans (=vollintegrierten Aufbau), seid ihr nicht die ersten:
https://www.youtube.com/watch?v=GKVA6cCO3eE
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=21738
Gilbert hatte auch mal ein Busprojekt mit Allrad-Fahrgestell, ich bin aber zu faul zum suchen

Problemstellungen bei vollintegrierten Aufbauten:
- entweder verwindungssteifer Rahmen (hat ein 170er nicht) oder klassische Trennung von Aufbau und Fahrerkabine
- Kippbarkeit der Fahrerhütte
- u. v. m.

Benutzeravatar
Bullenvater
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2013-08-08 14:43:05

Re: Magirus VAN

#3 Beitrag von Bullenvater » 2014-12-21 17:56:36

Servus & merci Dir für Antwort.
Das Problem mit dem Rahmen weiß ich. Darum wollte ich mit einer Doppel Dreipunkt Lagerung arbeiten.
Jetzt Schau ich erst mal nach dem Threat den Du meintest.

Trotzdem Danke!Feiertage...
The size of toy's seperate's men from boy's
www.bullenherz-offroad.com

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3636
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

Re: Magirus VAN

#4 Beitrag von Lasterlos » 2014-12-21 18:18:27

Hallo,
einen Magirus Allrad Bus gab es schon mal,
Baumabilder

Markus

Benutzeravatar
Bullenvater
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2013-08-08 14:43:05

Re: Magirus VAN

#5 Beitrag von Bullenvater » 2014-12-26 23:49:54

Also doch schon mal gewesen.
Zwar optisch nicht ganz so wie ich ihn mir vortellen würde, aber ess gab schon mal nen Allrad Maggi.
Währe interessant zu wissen welches Fahrwerk und ob es ein Prototyp war.
Zuletzt geändert von Uwe am 2014-12-27 15:05:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: keine fremden Bilder...
The size of toy's seperate's men from boy's
www.bullenherz-offroad.com

Benutzeravatar
Fluchtwagen
Schrauber
Beiträge: 388
Registriert: 2011-03-29 15:31:25
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Magirus VAN

#6 Beitrag von Fluchtwagen » 2014-12-27 0:00:19

Jetzt schreiben wir 100 Mal: ich soll fremde Bilder verlinken und nicht hier reinstellen...
Und wenn wir schon beim Schreiben sind, könnten wir der Signatur einen Englischkurs gönnen :ninja:
Nichts für ungut,
Markus
kaufst a Glump, hast a Glump!

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Magirus VAN

#7 Beitrag von lura » 2014-12-27 8:06:08

Bei den doka- Feuerwehren mit 3,2 m Radstand ist die doka etwa so lang wie der Koffer. Da kann man mit 2fahrerhäusern arbeiten. Ich würde dann aber eher das Fahrerhausfrontteil mit einem großen koffer verbinden. So wie die vollintegrierten Möbelkofferfahrzeuge aus den 1960ern das haben. Da werden gerade einige angeboten. In denen HST man auch eine schöne ebene Bodenfläche
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten