Agadir richtung dakhla
Moderator: Moderatoren
Agadir richtung dakhla
juhu,
ist irgendwer von euch ab dem 10.1. in der gegend? ich wollte da dann von agadir aus aufbrechen richtung dakhla..ist da nochjemand in diese richtung unterwegs? in ner gruppe, acht das fahren doch mehr spaß als alleine.. gerne auch etwas im großen sandkasten spielen, wobei ich mich da noch nicht viel traue, da ich noch recht wenig erfahrung habe was das angeht (bis jetzt hab ich den allrad noch noe gebraucht).
ich würde mich auf jeden fall freuen, wenn ich hier ein paar andere alllradlastermeschen kennenlernen würde..
beste grüße und auf bald
ist irgendwer von euch ab dem 10.1. in der gegend? ich wollte da dann von agadir aus aufbrechen richtung dakhla..ist da nochjemand in diese richtung unterwegs? in ner gruppe, acht das fahren doch mehr spaß als alleine.. gerne auch etwas im großen sandkasten spielen, wobei ich mich da noch nicht viel traue, da ich noch recht wenig erfahrung habe was das angeht (bis jetzt hab ich den allrad noch noe gebraucht).
ich würde mich auf jeden fall freuen, wenn ich hier ein paar andere alllradlastermeschen kennenlernen würde..
beste grüße und auf bald
Viele Grüße
dumbo
dumbo
Re: Agadir richtung dakhla
Haste es also doch geschafft , ich wünsch Dir ganz viel Spaß . Leider können wir Dich nicht begleiten
Gruß Garfield

Gruß Garfield
Re: Agadir richtung dakhla
Hallo garfield, ja es hat zwar gebraucht aber endlich hab ich es geschafft.. Bei euch auch alles fit?
Viele grüße aus Marokko
Viele grüße aus Marokko

Viele Grüße
dumbo
dumbo
Re: Agadir richtung dakhla
Hi , danke der Nachfrage
Keine Frage wo wir jetzt lieber währen .... aber sonst ist´s okay bei uns . Genieß die Zeit in Maroc hier verpasste nix . Wenn sich niemand findet der mit Dir da runter fährt , fahr einfach allein ,ist alles kein Hexenwerk , wenn Du Sandbleche dabei hast und nicht mitten in die Dünen Gebiete willst geht das mit genügend Wasser auch allein . Fahr nach Mhamnid über Lake Iriki nach Foum Zguid immer schon am Rand von Erg Chegga entlang . Klar ist mit mindestens einem zweiten Fahrzeug besser aber bevor man das weil keiner mitfährt nicht sieht würd ichs allein machen .Wir sind die Strecke 2013 allein gefahren.
Gruß in die Wärme
Garfield

Gruß in die Wärme
Garfield
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2491
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Agadir richtung dakhla
Und bevor du die Sandbleche benutzt: versuch es vorher mit Ablassen des Luftdruckes. Ich war letztes Jahr auch das erste Mal so richtig im Sand und musste dann lernen, dass mit dem Luftablassen eine ganze Menge gewonnen wird.
Re: Agadir richtung dakhla
Wir sind noch bis Mitte Januar am Cap Barbas und fahren dann nach Dakhla um uns ein Visum für einen längeren Aufenthalt im Marokko zu holen. Wenn das klappt sind wir also Mitte bis Ende Januar hier untern im Bereich Dakhla und fahren dann nach Norden. Achte also mal in der Zeit auf unser Auto. Für Marokko kannst Du einige Tipps auch über Pistenbefahrungen von uns bekommen. Wir bereisen dieses Land seit 1989 jährlich für mindestens 3 Monate mit Toyota und seit 14 Jahren mit MAN 4x4.
Es dürfen sich aber auch andere bei uns melden, denn ein paar Wochen stehen wir noch hier bei N22 11.289 W16 46.189.
Es dürfen sich aber auch andere bei uns melden, denn ein paar Wochen stehen wir noch hier bei N22 11.289 W16 46.189.
Re: Agadir richtung dakhla
DAS würd nmich interessieren, ob und wie ihr die Visaverlängerung bekommt....
und zwar für die Personen UND das Auto....
Normalerweise kann das nur das Eingangszollamt maxchen, aber ich hab gehört dass es in Agadir gehen soll
und zwar für die Personen UND das Auto....
Normalerweise kann das nur das Eingangszollamt maxchen, aber ich hab gehört dass es in Agadir gehen soll
Zuletzt geändert von frizzz am 2014-12-23 10:43:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Agadir richtung dakhla
Hallo Gerolf
Wenn Ihr seid 25 Jahren regelmäßig Marokko bereist und noch dazu so intensiv dann seid Ihr ja richtige Spezialisten für dieses Land.
Habt Ihr da irgend etwas veröffentlicht? Buch, Blog oder Reise-Homepage. Das müsste dann ja eine richtige Schatzkammer sein.
Kann die interessierte Öffentlichkeit da irgenwie partizipieren?
Sepp
Wenn Ihr seid 25 Jahren regelmäßig Marokko bereist und noch dazu so intensiv dann seid Ihr ja richtige Spezialisten für dieses Land.
Habt Ihr da irgend etwas veröffentlicht? Buch, Blog oder Reise-Homepage. Das müsste dann ja eine richtige Schatzkammer sein.
Kann die interessierte Öffentlichkeit da irgenwie partizipieren?
Sepp
Re: Agadir richtung dakhla
An Frizzz, den Besserwisser. Du kann an allen Ein- und Ausreiseorten ein Visum bekommen und auch das Fahrzeug kann bis zu 6 Monaten im Jahr bleiben. Wenn das Datum bei der Einreise was anders sagt, eben weil das Auto schon x Monate im Land war, kann nach dem Jahreswechsel ein anderes Aufenthalts-datum beim Zoll beantragt werden und wird auch gewährt.
Also noch einmal: An allen Ein- und Ausreise Orten. Das können Häfen, Internationale Flugplätze und Ländergrenzen sein. Der Flughafen in Dakhla wird international angeflogen. Folglich gibt es dort ein Zollamt und auch eine (Grenz)polizei.
Zu Sepper: Nein es gibt keine Publikation. Es gibt ja schon so vieles über Marokko. Deine Frage hatte auch schon ein Verleger von Reiseliteratur an uns gestellt. Aber wir sind in Rente und überwintern hier. Bücher schreiben ist eine heiden Arbeit und die Inhalte müssen ja auch gepflegt werden.
Es gibt allerdings einen Verteiler von zurzeit knapp 100 Leuten an die wir einen Auszug unseres Tagebuches versenden. Das ist kein Reiseführer, aber beschreibt detailliert die jeweiligen Tagesabläufe, einschließlich der Fahrstrecke, den Erlebnissen und den wichtigen Koordinaten.
Diesen Auszug versenden wir aber nur an Leute, die wir persönlich kennen und gerne an unseren Reisen - eben aus der Ferne- teilnehmen wollen.
Wenn Du spezielle Fragen zu Marokko hast will ich versuchen sie zu beantworten. Also über gerolf.hinz@gmx.de anfragen.
Also noch einmal: An allen Ein- und Ausreise Orten. Das können Häfen, Internationale Flugplätze und Ländergrenzen sein. Der Flughafen in Dakhla wird international angeflogen. Folglich gibt es dort ein Zollamt und auch eine (Grenz)polizei.
Zu Sepper: Nein es gibt keine Publikation. Es gibt ja schon so vieles über Marokko. Deine Frage hatte auch schon ein Verleger von Reiseliteratur an uns gestellt. Aber wir sind in Rente und überwintern hier. Bücher schreiben ist eine heiden Arbeit und die Inhalte müssen ja auch gepflegt werden.
Es gibt allerdings einen Verteiler von zurzeit knapp 100 Leuten an die wir einen Auszug unseres Tagebuches versenden. Das ist kein Reiseführer, aber beschreibt detailliert die jeweiligen Tagesabläufe, einschließlich der Fahrstrecke, den Erlebnissen und den wichtigen Koordinaten.
Diesen Auszug versenden wir aber nur an Leute, die wir persönlich kennen und gerne an unseren Reisen - eben aus der Ferne- teilnehmen wollen.
Wenn Du spezielle Fragen zu Marokko hast will ich versuchen sie zu beantworten. Also über gerolf.hinz@gmx.de anfragen.
Re: Agadir richtung dakhla
Ein Besserwisser stellt normalerweise keine Fragen oder? Also was soll der Angriff.Gerolf hat geschrieben:An Frizzz, den Besserwisser. Du kann an allen Ein- und Ausreiseorten ein Visum bekommen und auch das Fahrzeug kann bis zu 6 Monaten im Jahr bleiben. Wenn das Datum bei der Einreise was anders sagt, eben weil das Auto schon x Monate im Land war, kann nach dem Jahreswechsel ein anderes Aufenthalts-datum beim Zoll beantragt werden und wird auch gewährt.
Also noch einmal: An allen Ein- und Ausreise Orten. Das können Häfen, Internationale Flugplätze und Ländergrenzen sein. Der Flughafen in Dakhla wird international angeflogen. Folglich gibt es dort ein Zollamt und auch eine (Grenz)polizei.
Da ich ebenfalls seit 30 Jahren unten bin, und immer diese INFO bekam aber NIE eine Verlängerung (ausser einmal um2 Wochen in Nador) wollt ich halt mal fragen.
GEHÖRT hab ich oft, BEKOMMEN hats bisher ein Bekannter in Agadir.
Darum habe ich gefragt, und halt wieder nur eine allgemeine Info bekommen.
6 Monate bekomm ich eh bei der Einreise- wenn ich 1 Jahr lang nicht mehr dort war.
und meines Wissens braucht man für mehr als 6 Monate im jahr die Carte Sejour
Re: Agadir richtung dakhla
Oh, lieber Frizzz das tut mir Leid wenn Dich der Begriff Besserwisser stört. Dann will ich mich mal ganz schnell bei Dir entschuldigen.
Du Schreibst: Darum habe ich gefragt, und halt wieder nur eine allgemeine Info bekommen.
6 Monate bekomm ich eh bei der Einreise- wenn ich 1 Jahr lang nicht mehr dort war.
Ich hatte doch deutlich geschrieben. Dass ich eben nicht in jedem Fall 6 Monate für das Auto bekomme. Denn wenn es im gleichen Jahr schon einmal im Land war wird diese Zeit von den 6 Monaten abgezogen. Wenn das neue Jahr beginnt zählen auch die 6 Monate neu. Also erst lesen, dann antworten.
Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Jedes Zollamt welches in einem Ein- oder Ausreiseort ist kann die Verlängerung für das Auto ausstellen. Es ist keine allgemeine Info. Das ist marokkanisches Gesetz. Selber habe ich das(Verlängerung) Visum sogar in Ouarzazarte und ....... bekommen. Die anderen zähle ich für Dich nicht auf! Warum gerade Du kein Visum bekommen hast kann ich nicht beurteilen. Wenn Du mal in Dakhla bei dem Stellplatz bei KM 25 nachfragst kannst Du mehr als 20 von den 100 Leuten treffen, die das Visum in Dakhla bekommen haben.
Du Schreibst: Darum habe ich gefragt, und halt wieder nur eine allgemeine Info bekommen.
6 Monate bekomm ich eh bei der Einreise- wenn ich 1 Jahr lang nicht mehr dort war.
Ich hatte doch deutlich geschrieben. Dass ich eben nicht in jedem Fall 6 Monate für das Auto bekomme. Denn wenn es im gleichen Jahr schon einmal im Land war wird diese Zeit von den 6 Monaten abgezogen. Wenn das neue Jahr beginnt zählen auch die 6 Monate neu. Also erst lesen, dann antworten.
Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Jedes Zollamt welches in einem Ein- oder Ausreiseort ist kann die Verlängerung für das Auto ausstellen. Es ist keine allgemeine Info. Das ist marokkanisches Gesetz. Selber habe ich das(Verlängerung) Visum sogar in Ouarzazarte und ....... bekommen. Die anderen zähle ich für Dich nicht auf! Warum gerade Du kein Visum bekommen hast kann ich nicht beurteilen. Wenn Du mal in Dakhla bei dem Stellplatz bei KM 25 nachfragst kannst Du mehr als 20 von den 100 Leuten treffen, die das Visum in Dakhla bekommen haben.
Re: Agadir richtung dakhla
Also beides? 6 Monate fürn LKW und 6 Monate für die Person?Gerolf hat geschrieben:Oh, lieber Frizzz das tut mir Leid wenn Dich der Begriff Besserwisser stört. Dann will ich mich mal ganz schnell bei Dir entschuldigen.
Du Schreibst: Darum habe ich gefragt, und halt wieder nur eine allgemeine Info bekommen.
6 Monate bekomm ich eh bei der Einreise- wenn ich 1 Jahr lang nicht mehr dort war.
Ich hatte doch deutlich geschrieben. Dass ich eben nicht in jedem Fall 6 Monate für das Auto bekomme. Denn wenn es im gleichen Jahr schon einmal im Land war wird diese Zeit von den 6 Monaten abgezogen. Wenn das neue Jahr beginnt zählen auch die 6 Monate neu. Also erst lesen, dann antworten.
Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Jedes Zollamt welches in einem Ein- oder Ausreiseort ist kann die Verlängerung für das Auto ausstellen. Es ist keine allgemeine Info. Das ist marokkanisches Gesetz. Selber habe ich das(Verlängerung) Visum sogar in Ouarzazarte und ....... bekommen. Die anderen zähle ich für Dich nicht auf! Warum gerade Du kein Visum bekommen hast kann ich nicht beurteilen. Wenn Du mal in Dakhla bei dem Stellplatz bei KM 25 nachfragst kannst Du mehr als 20 von den 100 Leuten treffen, die das Visum in Dakhla bekommen haben.
Und: es gibt kein Gesetz das Visumsverlängerung zur Pflicht macht. Jede Visaerteilung ist good will. In jedem Land.'
PS: Auf den Massenplatz 25 komm ich nicht drauf- zuviele Kläffer die mich anfallen.
Aber egal: ich habs noch nie geschafft- wahrscheinlich weil ich zu oft hingefahren bin.
Drum mach ich auch jetzt 2 Jahre Pause.
Und: ich würd NIE runter bis Dakhla fahren und erst dort das Visum verlängern....wenn es nicht klappt? Obwohl: man könte ja ne Woche nach Mauretanien und erneut einreisen. MANCHMAL hat man dann bei der Wiedereinreise noch 3 Moante bekommen, manchmal aber auch nur 4 Wochen...
Re: Agadir richtung dakhla
Ich fahre nicht nach Dakhla um mir ein Visum zu holen! ich stehe seit mehren Wochen 350km südlicher am Cap Barbas und komme auf der Rückreise bei Dakhla vorbei. Ja, und wenn dich die Kläffer beißen kannst Du auch nicht fragen. Eine Einreise nach Mauretanien ist mir zu teuer, nur um eine Verlängerung zu bekommen.
Re: Agadir richtung dakhla
Ahoi Marco,
da wünsche ich doch eine schöne Reise und guck das Du auch mal was von der Küste wegkommst...
Ist toll der Atlantik und ich weiß, für Gleichgewichts-und Gleitsportler ein Traum, aber
im Inland gibt es wirklich viel und auch überraschendes zu entdecken...
Weil sonst könntest du auch nach Dakhla fliegen...
Gute Begegnungen wünscht
Roman
da wünsche ich doch eine schöne Reise und guck das Du auch mal was von der Küste wegkommst...
Ist toll der Atlantik und ich weiß, für Gleichgewichts-und Gleitsportler ein Traum, aber
im Inland gibt es wirklich viel und auch überraschendes zu entdecken...
Weil sonst könntest du auch nach Dakhla fliegen...

Gute Begegnungen wünscht
Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Agadir richtung dakhla
Danke für den Tipp.
Aber wir reisen nicht mehr um das Land und die Leute kennen zulernen. Das haben wir seit 1989 ausreichend erledigt. Wir habe viele Bekannte die wir immer mal wieder treffen. Das geht vom Fischer bis zu einem Oberst aD. Der eine deutsche Ausbildung auf der Führungsakademie in Hamburg genossen hat und auch Deutschland privat bereist hat. Er war bis 1991 Kommandeur der Artillerie der Westsahara und dann 15 Jahr im Stab in Rabat. Mit ihm und der Familie halten wir engen Kontakt und da er die deutsche Mentatlität kennt, können wir auch Sachen fragen, die sonst nicht möglich sind.
Jetzt "Überwintern" wir ganz einfach und wenn der Winter mit Regen, kaputten Straßen und Brücken in Marokko vorbei ist fahren wir auch noch für ein paar Monate durchs Land, wobei wir immer noch Neues entdecken.
Hier bei Lamhiriz am Cap Barbas gefällt es uns, denn die preisgünstige Versorgung mit Fisch und Langusten ist optimal und in dem "Pappbudendorf" der Fischer bekommen wir die Grundversorgung in frischem Gemüse - welches die Kühl LKW - die den Fisch der Kooperative abtransportieren, mitbringen. Wasser bringt uns der Wasserwagen. Auf mehreren km² stehen wir hier mit 2 französischen Reisemobilen. Ab und zu kommen mal Mauretanienfahrer die Lamhiriz kennen vorbei, um mal ein oder zwei Tage zu übernachten. Ansonsten gibt es hier nur die Küstenwachstationen auf Sichtweite und die Fischer. Nur zum Wochenende kommen mal marokkanische Touristen aus der Sahara an die Küste zum Angeln.
Als kleinen Nachsatz:
Wir haben im Dezember vor 48 Jahren unsere Hochzeitsreise im VW-T1 unternommen und sind seit dem mit Reisemobil, PKW, oder Rucksack unterwegs. Das letzte Reisefahrzeug war ein Toyota Bj45 Pickup mit Kabine. Dieser MAN ist ein Kompromiss zum Wohnen und ein wenig Reisen. Das zu unserer "Überwinterung".
Aber wir reisen nicht mehr um das Land und die Leute kennen zulernen. Das haben wir seit 1989 ausreichend erledigt. Wir habe viele Bekannte die wir immer mal wieder treffen. Das geht vom Fischer bis zu einem Oberst aD. Der eine deutsche Ausbildung auf der Führungsakademie in Hamburg genossen hat und auch Deutschland privat bereist hat. Er war bis 1991 Kommandeur der Artillerie der Westsahara und dann 15 Jahr im Stab in Rabat. Mit ihm und der Familie halten wir engen Kontakt und da er die deutsche Mentatlität kennt, können wir auch Sachen fragen, die sonst nicht möglich sind.
Jetzt "Überwintern" wir ganz einfach und wenn der Winter mit Regen, kaputten Straßen und Brücken in Marokko vorbei ist fahren wir auch noch für ein paar Monate durchs Land, wobei wir immer noch Neues entdecken.
Hier bei Lamhiriz am Cap Barbas gefällt es uns, denn die preisgünstige Versorgung mit Fisch und Langusten ist optimal und in dem "Pappbudendorf" der Fischer bekommen wir die Grundversorgung in frischem Gemüse - welches die Kühl LKW - die den Fisch der Kooperative abtransportieren, mitbringen. Wasser bringt uns der Wasserwagen. Auf mehreren km² stehen wir hier mit 2 französischen Reisemobilen. Ab und zu kommen mal Mauretanienfahrer die Lamhiriz kennen vorbei, um mal ein oder zwei Tage zu übernachten. Ansonsten gibt es hier nur die Küstenwachstationen auf Sichtweite und die Fischer. Nur zum Wochenende kommen mal marokkanische Touristen aus der Sahara an die Küste zum Angeln.
Als kleinen Nachsatz:
Wir haben im Dezember vor 48 Jahren unsere Hochzeitsreise im VW-T1 unternommen und sind seit dem mit Reisemobil, PKW, oder Rucksack unterwegs. Das letzte Reisefahrzeug war ein Toyota Bj45 Pickup mit Kabine. Dieser MAN ist ein Kompromiss zum Wohnen und ein wenig Reisen. Das zu unserer "Überwinterung".
Re: Agadir richtung dakhla
Ah Gerolf,
der Tip war für Marco aka "Dumbo" gedacht...
immerhin geht es in diesem Fred ja um seine Reise...
aber ein bischen neidisch bin ich auf Deine Winterplanung ja schon...
obwohl ich eher Frühjahr oder Herbst so gestalten würde...ich mag den Winter zu sehr...
Grüße Roman
der Tip war für Marco aka "Dumbo" gedacht...
immerhin geht es in diesem Fred ja um seine Reise...
aber ein bischen neidisch bin ich auf Deine Winterplanung ja schon...
obwohl ich eher Frühjahr oder Herbst so gestalten würde...ich mag den Winter zu sehr...

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Agadir richtung dakhla
boah... da ist ja shnell was zamgekommen :-)
also mal der reihenfolge nach:
hallo micha, klar werde ich runter fahren, ist ja alles auvh für normale pkw geeignet, nur jetzt weglos wild in die wüste traue ich mich bei der ersten marokkoreise mit dem auto nicht ohne jemanden, der davon ahnung hat. ich wähle meine strecke halt erstmal sicherer und steigere mich über die zeit. das fahrzeug muss ich ja auch erstmal richtig kennenlernen :-)
sandbleche hab ich leider nicht dabei, der lkw ist noch nicht mal ganz fertig... ich bastel hier einfach unterwegs weiter. wenn ich gewatret hätte bis er ganz fertig ist, würde ich in 10 jahren nicht los kommen...
mal sehen wie weit ich mich ins landesinnere wagen werde.
hallo gerolf,
vielen dank für das nette angebot, da werde ich auf jenen fall drauf zurück kommen und euch spatestens wenn ihr in der gegend von dakhla seid mal einen besuch abstatten!
hallo roman,
ja mal sehen, wie weit ich ins landesinnere kommen werde.. aber zu allererst muss ich meine sportlichen bedürfnisse befriedigen, denn besonders erfolgreich war der sommer leider nicht :-(
falls ich es dieses jahr nicht weit rein schaffen sollte, kommt das halt dann das nächste mal :-) aber vermutlich hab ich nach zwei wochen stehen schon wieder lust auf abenteuer.... man wird sehen!
auf jeden fall nochmal dankeschön und auf bald in marokko!
viele grüße,
marko
also mal der reihenfolge nach:
hallo micha, klar werde ich runter fahren, ist ja alles auvh für normale pkw geeignet, nur jetzt weglos wild in die wüste traue ich mich bei der ersten marokkoreise mit dem auto nicht ohne jemanden, der davon ahnung hat. ich wähle meine strecke halt erstmal sicherer und steigere mich über die zeit. das fahrzeug muss ich ja auch erstmal richtig kennenlernen :-)
sandbleche hab ich leider nicht dabei, der lkw ist noch nicht mal ganz fertig... ich bastel hier einfach unterwegs weiter. wenn ich gewatret hätte bis er ganz fertig ist, würde ich in 10 jahren nicht los kommen...
mal sehen wie weit ich mich ins landesinnere wagen werde.
hallo gerolf,
vielen dank für das nette angebot, da werde ich auf jenen fall drauf zurück kommen und euch spatestens wenn ihr in der gegend von dakhla seid mal einen besuch abstatten!
hallo roman,
ja mal sehen, wie weit ich ins landesinnere kommen werde.. aber zu allererst muss ich meine sportlichen bedürfnisse befriedigen, denn besonders erfolgreich war der sommer leider nicht :-(
falls ich es dieses jahr nicht weit rein schaffen sollte, kommt das halt dann das nächste mal :-) aber vermutlich hab ich nach zwei wochen stehen schon wieder lust auf abenteuer.... man wird sehen!
auf jeden fall nochmal dankeschön und auf bald in marokko!
viele grüße,
marko
Viele Grüße
dumbo
dumbo