Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#1
Beitrag
von frizzz » 2014-11-24 20:40:48
Al Jazeera:
The "exceptional" storms also swept across the regions of Guelmim, Agadir and Ouarzazate, and a search was under way for the missing, the authorities said.
Journalist Brahim Boulid, reporting from Guelmim, told Al Jazeera on Monday that the death toll stood at 31, including eight members of the same family who died after floods swept away their vehicle.
The Arabic-language dailies Al Massae and Al Ahdath gave death tolls of 16 and 22 respectively.
About 130 all-terrain rescue vehicles and 335 Zodiac inflatables and other boats were being used, the interior ministry said, in a statement carried by the North African country's MAP news agency.
The agency said at least 14 people remained missing in Guelmim, 200km south of Agadir.
The national weather service warned that an alert over more heavy rainfall would remain in place until midday on Monday.
It said about 100 mud-brick homes were partly or totally destroyed in the south, and 100 roads cut off, including six national highways.
Hab ich den L;ink vergessen
Hier iser
http://www.aljazeera.com/news/middleeas ... 53114.html
Zuletzt geändert von
Wilmaaa am 2014-11-24 20:50:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitate bitte ordentlich kenntlich machen!
-
martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
#2
Beitrag
von martinaustirol » 2014-11-24 21:14:39
und hier fotos:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/minde ... 21414.html
vor 15 Jahren hatten wir ähnliches bei Imilchil erlebt, zufälligerweise waren wir an einem hügel am ufer, als eine 2m hohe welle das bachbett auf 50m breite überrollte. die piste von norden her kommend lief damals überwiegend im bachbett....glück gehabt...
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#3
Beitrag
von frizzz » 2014-11-24 21:23:03
Genau DA war ich auch dort...*winke*
Ich kam grad noch runter ins damlas neue Hotel in Msemrir
-
Freddy
- abgefahren
- Beiträge: 1717
- Registriert: 2008-06-18 20:54:30
- Wohnort: Hamburg
#4
Beitrag
von Freddy » 2014-11-24 23:13:15
Hugh
Uli und Lena sind grad in Zagora mit defektem VTG, letzte Info vor 3 Tagen: Es schifft wie sau!
Mal sehen was sie berichten...
-
Freddy
- abgefahren
- Beiträge: 1717
- Registriert: 2008-06-18 20:54:30
- Wohnort: Hamburg
#5
Beitrag
von Freddy » 2014-11-24 23:47:38
Tagounite und M'Hamid stehen knie tief unter Wasser... Das Wasser steht bis zum Erg Chebi und sicher noch weiter.... ab da war war kein Durchkommen mehr.
-
el_vago
- Schrauber
- Beiträge: 354
- Registriert: 2012-11-15 23:50:08
#6
Beitrag
von el_vago » 2014-11-25 1:15:42
"Ich reise, also bin ich."
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
-
martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
#7
Beitrag
von martinaustirol » 2014-11-25 7:17:02
...die Bachbetten sind jedenfalls wieder sauber und wider 1000e Tonnen Müll in den Atlantik geschwemmt. :-(
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#8
Beitrag
von frizzz » 2014-11-25 8:53:43
Eigentlich alle Jahre das Selbe. ICH bin in Marokko eh öfter untergegangen als sonnengebadet heim gekommen.
Wenn es nicht die abgebrochen Brücken waren, wars der Sturm der wochenlang orkanartig die Shara durchblies.
Und ..JA das Schneechaos in Midelt am 28 April nicht zu vergessen...
Aber wenn man 5 Monate unten ist, relativiert sich das halt.
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#9
Beitrag
von frizzz » 2014-11-25 8:55:20
martinaustirol hat geschrieben:...die Bachbetten sind jedenfalls wieder sauber und wider 1000e Tonnen Müll in den Atlantik geschwemmt. :-(
Stimmt- in Europa wird der Müll vorher in Plastik- gelbe Säcke verpackt , bevor er dann von Polen aus zum "Recycling" wandert, und DANN in den AAtlantik gespült wird

-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#10
Beitrag
von laforcetranquille » 2014-11-25 9:14:24
Als praktizierender Wetterfrosch ( die beste Frau von allen wendet sich immer genervt ab

) habe ich das Übel kommen sehen und "uns" entschlossen erstmal in Tafraoute zu bleiben. Auf Sturm und Regen und Überflutungen an der Südküste hatte ich nach einigen unschönen Erlebnissen im Winter 09 wo ähnlich die Post abging, keinen Bock. Hat sich im Nachhinein gesehen wohl als richtig erwiesen.
Leider müssen wir damit wohl für dieses Jahr alle Pistenpläne begraben. Das wird lange dauern das Wasser weggesickert ist und die gröbsten Schäden von Erdrutschen und Schlammlawinen beseitigt sind . Auf Schlammschlachten habe ich keinen Bock. Die haben jetzt vorrangig genug zu tun erstmal die Haupttrassen wieder passierbar zu machen.
Am Wochenende steht ja nochmals dasselbe Dilemma an. Also erstmal Däumchen drehen, und die Patisserien leerfressen. Gott sei Dank haben wir den Camp fast für uns alleine. Zudem können wir die Zeit zur Visaverlängerung nutzen und so übel ist Tafraoute zum abwettern ja nun wirklich nicht.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#11
Beitrag
von frizzz » 2014-11-25 9:27:42
Viel Spass bei den Turiheinis.
Ich sass mit dem Mopped 4 Wochen in Tafra fest- bei ständigen Regengüssen, da die HAuptausfahrtsbrücke völlig hinüber war...
Machte aber Spass, den deutschen Medels im Cafe bei Ihren Gesprächen über ihre marokk. Lover zuzuhören.
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#12
Beitrag
von laforcetranquille » 2014-11-25 10:26:47
So nebenbei, HIER IST KEIN SCHWEIN !!!!!
Endlich mal Marokko ohne Pauschaltouries und allgegewärtiger Weissware.
Wir sind wirklich fast alleine und das scheint sich auch vorerst nicht zu ändern da die Busse im Moment nicht kommen und die weissen Tiefflieger sowieso nicht.! So macht Marokko wieder Spass.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
mangusta
- abgefahren
- Beiträge: 2088
- Registriert: 2013-01-15 1:11:24
- Wohnort: Bergisch Gladbach
#13
Beitrag
von mangusta » 2014-11-26 1:46:15
Hallo Wim,
als wir am 31.10. bei bestem Wetter in Tafraoute waren, war da auch niemand.
Und die 5 Wochen vorher an der algerischen Grenze entlang auch nicht.
Als wir dann am 04.11. hinter Ait Benhaddou über die Behelfsbrücke Richtung Telouet gefahren sind, hatte die reissende braune Brühe allerdings schon fast das Brückenniveau erreicht. Lange gehalten hat die sicher nach uns nicht mehr.
Da wir 6 Wochen lang fast nur schönes Wetter gehabt haben, war ich von dem reissenden Fluß völlig überrascht und bin einfach drüber gefahren...
Auf dem Tizi n Tischka hatten wir dann Schnee.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#14
Beitrag
von laforcetranquille » 2014-11-26 8:20:15
Na ja, wohl zu früh gefreut, mittlerweise füllt es sich hier auch, die Strassen sind wohl wieder frei und nach der braunen Flut kommt die weisse Flut

Ab Donnerstag soll noch mal richtig was vom Himmel kommen, das wettern wir noch ab dann geht´s ab nach Süden.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#15
Beitrag
von frizzz » 2014-11-26 12:25:49
Hör Dich um, ob das Unwetter im weiten Süden nicht noch stärker war....
-
Matze am See
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-05-14 19:51:10
- Wohnort: Polling/OB // zZ Afrika
#16
Beitrag
von Matze am See » 2014-11-30 21:54:45
Seit 20.11. bis gestern (29.11.) regnet es fast ununterbrochen.
Viele Hauptstraßen sind gesperrt, von Nebenstraßen gar nicht zu reden. Von Agadir Richtung Norden ist
Vollsperre, nach Süden über Umleitungen nur bis 3.5 Tonnen möglich. Einige CP sind überflutet oder nicht anzufahren.
Es bilden sich nette Wagenburgen am Straßenrand !
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#17
Beitrag
von frizzz » 2014-12-01 10:14:23
Sowas habe ich fast jedes Jahr erlebt- seither fahr ich nur noch im Frühjahr....
-
desertMAN
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2013-07-23 11:37:12
- Wohnort: Wetterau
-
mangusta
- abgefahren
- Beiträge: 2088
- Registriert: 2013-01-15 1:11:24
- Wohnort: Bergisch Gladbach
#19
Beitrag
von mangusta » 2014-12-01 22:53:12
Hallo Werner,
danke für die Bilder und schöne Grüße an Familie Pfefferle!
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
desertMAN
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2013-07-23 11:37:12
- Wohnort: Wetterau
#20
Beitrag
von desertMAN » 2014-12-01 23:09:48
mangusta hat geschrieben:Hallo Werner,
danke für die Bilder und schöne Grüße an Familie Pfefferle!
Gruß
Rolf
Hallo Rolf
wir sind inzwischen in Spanien, die Pfefferles wollen noch weiter in den Süden. Wir konnten leider nur 3 Tage zusammen fahren so wird das mit den Grüßen vorerst nichts, ich werde sie
aber gerne ausrichten wenn wir uns im Frühjahr im Elsass treffen.
Grüße Werner
Besitz macht unfrei
-
Matze am See
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-05-14 19:51:10
- Wohnort: Polling/OB // zZ Afrika
#21
Beitrag
von Matze am See » 2014-12-01 23:17:53
Sowas habe ich fast jedes Jahr erlebt- seither fahr ich nur noch im Frühjahr....
Ist eben nicht jeder so ein schlaues Kerlchen..............
Nach Aussagen von wirklich vielen Marrokanern hat es so etwas in den letzten Jahren nicht gegeben.
Die Brücke in Agadir zum Beispiel wurde fast einen Tag gesperrt weil der Massenandrang an Schaulustigen derart hoch war,
und keiner der Befragten konnte sich erinnern jemals solche Wassermassen gesehen zu haben.
Hallo Werner,
seid ihr ja schnell wieder zu Hause angekommen. Wir harren noch aus. LG M&B
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#22
Beitrag
von frizzz » 2014-12-02 9:29:07
Ja Matze...DAS ist das typische in Marokko (und auch anderswo)
DAS haben die mir schon 1987 erzählt!!,
als es am Erg Chebbi 2 Wochen lang so gepisst hat, dass ein 400 m breiter See ums eingestürzte Cafe de Sud drum rum war..und mein Reisebus stand auf der einzigen erhöhten Stelle und drohte umzukippen.
Du weisst , daß Marokkaner sich selten weiter als 20 km von Ihrem Ort wegbewegen? WENN die sowas sagen, dann stimmt das VIELLICHT für IHREN ORT!!
Dann, fast jedes Jahr im Herbst das Gleiche- immer um den Herbst herum irre Wassermassen- damals noch mit den alten Strassen!
Ein Jahr später mit dem Motorrad- alle Strassen überschwemmt- im September.,
1999 Dezember ab Boujdour- Land unter,
2010- August die Strrassen hinter Agadir gesperrt,
2011 Überschwemmungen,
Und immer hiess es "Sowas hatten wir noch NIE ich schwör"
Kann Dir gerne meine Überschwemmunmgsbilder der letzten Jahre schicken.
Immerhin fahre ich jedes Jahr seit 1987 hin.... aber halt im Frühjar.
-
desertMAN
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2013-07-23 11:37:12
- Wohnort: Wetterau
#23
Beitrag
von desertMAN » 2014-12-02 11:30:43
Hallo Werner,
seid ihr ja schnell wieder zu Hause angekommen. Wir harren noch aus. LG M&B[/quote]
Hallo Matze,
zu Hause sind wir noch nicht, es sind noch ca 2600km. Ein paar Tage in Südspanien bei herr-
lichem Sonnenschein sind nach der Wasserschlacht in Marokko genau richtig.
Grüße Werner
Besitz macht unfrei
-
frizzz
- abgefahren
- Beiträge: 1708
- Registriert: 2010-11-09 19:36:26
#24
Beitrag
von frizzz » 2014-12-02 11:45:42
Geniesst die Rückfahrt über Spaniens Bundesstrassen..NOCH kosten sie ja nichts-
