Hallo
ich würde mir gerne für meinen 911er die originalen dachstege bzw träger nachbauen...
SO wie auf dem verlinkten foto zu sehen.
https://www.flickr.com/photos/8147092@N03/510615101/
Meine frage wäre...hat jemand zufällig ein paar detail fotos von diesem träger....befestigung ...steg...usw. wäre echt super..im netz finde ich nichts geeignetes...
danke schon mal im voraus....
Original Dach Stege Mb LA911BMA
Moderator: Moderatoren
Original Dach Stege Mb LA911BMA
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
- MalteC
- infiziert
- Beiträge: 79
- Registriert: 2009-02-09 22:28:34
- Wohnort: Melchiorshausen
- Kontaktdaten:
Re: Original Dach Stege Mb LA911BMA
Hallo bandulu,
hat zwar etwas gedauert, aber ich habe eventuell passende Bilder für dich:
Wenn Du noch Details oder Maße brauchst kann ich das gerne fotografieren uder nachmessen, das kann allerdings auch mal etwas dauern.
Malte
hat zwar etwas gedauert, aber ich habe eventuell passende Bilder für dich:
Wenn Du noch Details oder Maße brauchst kann ich das gerne fotografieren uder nachmessen, das kann allerdings auch mal etwas dauern.
Malte
Re: Original Dach Stege Mb LA911BMA


maße wären super...Breite des stegs halt.....muss aber nicht unbedingt sein....
Viele grüsse christoph
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
- Baloo
- Schlammschipper
- Beiträge: 414
- Registriert: 2010-06-20 9:44:03
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Original Dach Stege Mb LA911BMA
Hi Bandulu;
Ein wunderschönes Auto hast Du ja jetzt wieder
Zu "Original"-Dachträger kann ich zwar direkt nix beitragen - bei unserem Auto war original auch kein solcher verbaut.
Wir haben aber den "Original-Paulchen"-Dachträger bei uns seit einiger Zeit rumliegen bzw. im Angebot, der eigentlich gleich gebaut ist und befestigt wird, zwar etwas breiter ist, aber dafür die Vorteile hat, daß er nicht nur begehbar, sondern auch bestapelbar mit Kisten, belegbar mit Solarzellen, beschlafbar mit Schlafsäcken, etc. ist ...
Der Träger ist auf den Seiten vielfach abgebildet:
http://www.alt.paulchen-on-tour.de/index.html
(Bißchen runterscrollen und die Teilberichte anclicken, beispielsweise untere Kamerun-Seiten)
Der Träger ist sehr gut und sauber gebaut, vollverzinkt und rostfrei, in sehr gutem, meineserachtens neuwertigem Zustand, wiegt schätzungsweise 30Kg pro Seite und wird per Einnietmuttern auf die Bogenholme geschraubt. Ein Vorteil ist, daß auch dieser die Fahrzeuggesamthöhe um nichtmal 10cm erhöht. Er ist Afrikaerprobt und hat (im Gegensatz zum Basisfahrzeug) die Rundreise unverändert überstanden ...
Wir hatten ihn seinerzeit von Achim und Andrea gekauft, weil wir hofften, daß er plug and play auf unser Auto passen würde. Da die Dachholmabstände unseres Koffers aber leider doch ein paar halbe Zentimeter anders waren als beim Paulchen ("jeder Koffer ist ein Individuum!"), hätten die Schrauben nicht exakt unsere Dachholme getroffen und wir haben uns dann schließlich doch für eine andere Variante entschieden - unser Auto sieht jetzt so aus:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=56512
Deswegen ist der Träger jetzt über.
Falls Du Interesse daran hast, kannst Du Dich ja mal per PN melden.
Viele Grüße - und Super Fahrzeugwahl!!!
(Wir lieben unser Auto und haben 2014 immerhin mehr als jeden 3. Tag darin gelebt - mehr wär noch schöner!)
Peter
Ein wunderschönes Auto hast Du ja jetzt wieder

Zu "Original"-Dachträger kann ich zwar direkt nix beitragen - bei unserem Auto war original auch kein solcher verbaut.
Wir haben aber den "Original-Paulchen"-Dachträger bei uns seit einiger Zeit rumliegen bzw. im Angebot, der eigentlich gleich gebaut ist und befestigt wird, zwar etwas breiter ist, aber dafür die Vorteile hat, daß er nicht nur begehbar, sondern auch bestapelbar mit Kisten, belegbar mit Solarzellen, beschlafbar mit Schlafsäcken, etc. ist ...
Der Träger ist auf den Seiten vielfach abgebildet:
http://www.alt.paulchen-on-tour.de/index.html
(Bißchen runterscrollen und die Teilberichte anclicken, beispielsweise untere Kamerun-Seiten)
Der Träger ist sehr gut und sauber gebaut, vollverzinkt und rostfrei, in sehr gutem, meineserachtens neuwertigem Zustand, wiegt schätzungsweise 30Kg pro Seite und wird per Einnietmuttern auf die Bogenholme geschraubt. Ein Vorteil ist, daß auch dieser die Fahrzeuggesamthöhe um nichtmal 10cm erhöht. Er ist Afrikaerprobt und hat (im Gegensatz zum Basisfahrzeug) die Rundreise unverändert überstanden ...
Wir hatten ihn seinerzeit von Achim und Andrea gekauft, weil wir hofften, daß er plug and play auf unser Auto passen würde. Da die Dachholmabstände unseres Koffers aber leider doch ein paar halbe Zentimeter anders waren als beim Paulchen ("jeder Koffer ist ein Individuum!"), hätten die Schrauben nicht exakt unsere Dachholme getroffen und wir haben uns dann schließlich doch für eine andere Variante entschieden - unser Auto sieht jetzt so aus:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=56512
Deswegen ist der Träger jetzt über.
Falls Du Interesse daran hast, kannst Du Dich ja mal per PN melden.
Viele Grüße - und Super Fahrzeugwahl!!!

(Wir lieben unser Auto und haben 2014 immerhin mehr als jeden 3. Tag darin gelebt - mehr wär noch schöner!)
Peter