Nach einer längeren Abstinenz möchte ich mir auch wieder einen LKW zulegen, der Virus ist nicht besiegbar... gut so

Mein Objekt der Begierde ist ein Schweizer Steyr A 680 GL mit Pritsche

Aufgrund eines „Totalausfalls“ unseres bisherigen mobilen Zuhauses, haben wir unsere Reise bis zum Frühling unterbrochen. In dieser Zeit möchte ich gerne das Projekt umsetzen.
Nach dem ich nun schon einige Nächte mit der

Reifen: Was gibt es für Alternativen zu den verbauten 10.00 - 20 Reifen? Die Trilexfelgen sollen erhalten bleiben. Wie ist denn die „moderne Bezeichnung“ von dieser Reifengrösse (wenn es diese gibt)? Also 14.5 R 20 entspricht ja zum Beispiel 365/80 R 20. Gibt es eine solche Alternative bzw. neue Bezeichnung für die Grösse 10.00 - 20 auch? Das Angebot in der Grösse ist recht begrenzt. Kann ich ohne weiteres „Trailer-Bereifung“ drauf montieren?
Wenn andere Grössen, sollten diese in der Schweiz ohne grosse Änderungen eintragbar sein und die Reifengrösse sollte zum Fahrzeug und der Leistung passen, also nichts mega breites oder so. Für den schlimmsten Fall gibt es für das Trilexsystem ja noch die „Felgen“ auch in anderen Grössen. Ich plane eine längere Reise ohne "extreme" Offroad-Einsätze.
Tank: Serie hat der Steyr einen 120 Liter Tank verbaut. Was würdet ihr hier aus Eurer Erfahrung vorschlagen/empfehlen? Ich brauche keine 500 oder 800 Liter Diesel, aber 120 ist sicher hart am unteren Limit. Schätze so 200 / 250 Liter und 2 Kanister, damit kommt man schon recht weit. Gibt es passende Tanks, die ich an den bestehenden Befestigungen montieren kann? Hat das schon jemand umgesetzt? Oder wie habt ihr das gelöst?
Dachträger: Hat jemand für den Steyr einen Dachträger, Dachständer. Die Regenrinnen sind recht klein. Es soll auch keine Riesenbelastung drauf, aber vielleicht zwei Stauboxen für leichte Sachen, die man nicht so oft benötigt. Was habt ihr da für Ideen?
So das wären meine Fragen zum Steyr. Nun freue mich auf viele Antworten, und bedanke mich jetzt schon ganz herzlich dafür!!
Hab gesehen es gibt ja mittlerweile gaaanz viele Steyr-Reiter...

Wünsche Euch einen schönen Abend und sende Grüsse aus meinem „Winterquartier“ in Frankreich
Bernd
