Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Moderator: Moderatoren
Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Hallo,
gibt es hier im Forum oder sonst irgendwo im Netz eine Auflistung mit den am 68er 125D10A verbauten Teilen?
Ich habe jetzt zum Beispiel den Radbremszylinder hinten links defekt und stoße bei Händlern immer nur auf FAG- und Magirus-Numern etc., bzw. Durchmesser und Maße.
Da ich aber ungern die Teile erst ausbauen möchte, bevor ich neue bestellen kann (ich möchte schließlich fahren und nicht vor ner aufgebockten Karre warten) wären entsprechende Listen natürlich schön.
Oder ist sowas gar nicht möglich, da überall was anderes verbaut wurde?
Ich hab es bisher nicht mal geschafft, den Dieselfilter zu besorgen, da der Boschtyp mit der Nummer auf dem Gehäuse nichts anfangen konnte und ich das Ding erst rausnehmen will, wenn ich einen neuen hab (noch ist er auch nicht zu, hätte nur gern Reserve).
Desweiteren suche ich eine Bezugsquelle für die klassischen Scheibenwischer.
Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Sollte es eine solche Auflistung noch nicht geben, wäre es vielleicht sinnvoll damit anzufangen damit nicht jeder so verloren wie ich da stehen muss.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen aus Bonn
Julian
gibt es hier im Forum oder sonst irgendwo im Netz eine Auflistung mit den am 68er 125D10A verbauten Teilen?
Ich habe jetzt zum Beispiel den Radbremszylinder hinten links defekt und stoße bei Händlern immer nur auf FAG- und Magirus-Numern etc., bzw. Durchmesser und Maße.
Da ich aber ungern die Teile erst ausbauen möchte, bevor ich neue bestellen kann (ich möchte schließlich fahren und nicht vor ner aufgebockten Karre warten) wären entsprechende Listen natürlich schön.
Oder ist sowas gar nicht möglich, da überall was anderes verbaut wurde?
Ich hab es bisher nicht mal geschafft, den Dieselfilter zu besorgen, da der Boschtyp mit der Nummer auf dem Gehäuse nichts anfangen konnte und ich das Ding erst rausnehmen will, wenn ich einen neuen hab (noch ist er auch nicht zu, hätte nur gern Reserve).
Desweiteren suche ich eine Bezugsquelle für die klassischen Scheibenwischer.
Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Sollte es eine solche Auflistung noch nicht geben, wäre es vielleicht sinnvoll damit anzufangen damit nicht jeder so verloren wie ich da stehen muss.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen aus Bonn
Julian
Hallo,
Radbremszylinder gibt es bei JFW - www.lkw-restauration.de
Das Schauglas für den Dieselvorfilter sowie den Vorfilter selbst gibt es ebenfalls dort.
Den Papierfilter (wurde mir empfohlen) gibt es bei Ebay ganz billig, der Typ der passt heißt "Mann & Hummel P811" oder "Knecht EK 404".
Ganz billig hier zu bestellen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0416675937
Ist die mit Abstand billigste Bestellquelle für diese Filter. Habe nämlich vor kurzem auch einen benötigt und dann lange recherchiert, dieses Angebot hier war am billigsten.
Habe ich auch gekauft und getestet, der Filter passt einwandfrei und ohne jegliche Probleme in den Magirus 125D10A Baujahr 1963, auch im 1968er Baujahr Magirus 125D10A passt dieser, denn was ich so sah (habe mir einen 1968er bei der Feuerwehr angeschaut) ist der Motor identisch geblieben.
Bei den Scheibenwischern suche ich selbst noch, da wäre ich für Tipps sehr dankbar!
LG Achim
Radbremszylinder gibt es bei JFW - www.lkw-restauration.de
Das Schauglas für den Dieselvorfilter sowie den Vorfilter selbst gibt es ebenfalls dort.
Den Papierfilter (wurde mir empfohlen) gibt es bei Ebay ganz billig, der Typ der passt heißt "Mann & Hummel P811" oder "Knecht EK 404".
Ganz billig hier zu bestellen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0416675937
Ist die mit Abstand billigste Bestellquelle für diese Filter. Habe nämlich vor kurzem auch einen benötigt und dann lange recherchiert, dieses Angebot hier war am billigsten.
Habe ich auch gekauft und getestet, der Filter passt einwandfrei und ohne jegliche Probleme in den Magirus 125D10A Baujahr 1963, auch im 1968er Baujahr Magirus 125D10A passt dieser, denn was ich so sah (habe mir einen 1968er bei der Feuerwehr angeschaut) ist der Motor identisch geblieben.
Bei den Scheibenwischern suche ich selbst noch, da wäre ich für Tipps sehr dankbar!
LG Achim
Zuletzt geändert von achimsh am 2009-06-27 21:27:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
Vorne ist's ein R3102S2
Hinten ist's ein R3802A2
ich zitiere mal aus diesem Forum:
Vorne ist's ein R3102S2
Hinten ist's ein R3802A2
ich zitiere mal aus diesem Forum:
EinzelteileProblem war: Bremse vorne!! rechts packt eigenartig ruckartig zu und läst dann nicht mehr so schnell los.
Bin mit ner Kiste voll zerlegten RBZ bei Bremsen-Schöbel vorbei. Man wird sich der Sache annehmen hat es geheißen.
Tja am nächsten früh um 8 nen Anruf: Der Neue ist da, kann ich abholen. (Nachmittag um halb 4 war ich dort)
es ist ein "R3802A2" von FTE
Barcode-Nummer auf der Schachtel: 4....028569....214412
und falls das mal kommt:Radbremszylinder Topfmanschette vorne:
ATE 03.3401-3801.1 oder FTE R3831
Radbremszylinder Staubschutzkappe vorne:
ATE 03.3403-0900.1 oder FTE R3850
Radbremszylinder Topfmanschette hinten:
ATE 03.3401-3101.1 oder FTE R3130
Radbremszylinder Staubschutzkappe hinten:
ATE 03.3403-0500.1 oder FTE R3150
Bremsschlauch vorne:
ATE 83.6133-0551.3 oder FTE 550.56.2
Entlüfterventil kurz vorne & hinten:
ATE 03.3518-0600.2 oder FTE R0010
Grüße UdoKupplungsnehmer/Geber
So, hier kommen nun die Teilenummern für Überholung von Geber und Nehmerzylinder. Nochmal Fahrzeug: Magirus Mercur 125D10A - Feuerwehrfahrzeug Bj.68.
Freue mich schon auf viele Fahrten mit der überholten Kupplungsbetätigung
1) Nehmer-Zylinder: FTE KN1508A1 (die über Internet erreichbare FTE-Teile-Datenbank kennt den leider nicht mehr - mein Ersatzteillieferant aber!)
zu 1) für die Überholung FTE-Nummern:
Ersatzteil Nutring: H15350L05
Ersatzteil Faltenbalg: K1552
Ersatzteil Bandage: H3853
Hi Julian,
kennst Du diese Seite schon?
http://www.dieseltreter.de/handbuch/?
Dort gibt es neben Scans aus Bedienungsanleitungen auch einen Link für Teilelisten und Explosionszeichnungen.
Gruß, Sascha
kennst Du diese Seite schon?
http://www.dieseltreter.de/handbuch/?
Dort gibt es neben Scans aus Bedienungsanleitungen auch einen Link für Teilelisten und Explosionszeichnungen.
Gruß, Sascha
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.
Re:
Hallo zusammen,
Denn was die Suche hier alles hergibt, beantwortet schon 100 fach die Fragen, die sich mir stellen und ich mir nun selbst beantworten kann.
Bislang kann ich nicht viel fachliches im Forum beitragen, aber ich bin unfassbar begeistert, was ich hier schon alles gefunden und gelesen habe.
Deswegen ein grosser Rundumschlag und Danke allen, die hier so wertvolle Tips und hilfe geben!
Grüße
Tiwi
Auch wenn dieser Thread schon etwas angestaubt ist und ich hier mal Staub aufwirble - trotzdem muss ich ganz gross DANKE sagen.Bodensee hat geschrieben:http://www.dieseltreter.de/handbuch/?
Denn was die Suche hier alles hergibt, beantwortet schon 100 fach die Fragen, die sich mir stellen und ich mir nun selbst beantworten kann.
Bislang kann ich nicht viel fachliches im Forum beitragen, aber ich bin unfassbar begeistert, was ich hier schon alles gefunden und gelesen habe.
Deswegen ein grosser Rundumschlag und Danke allen, die hier so wertvolle Tips und hilfe geben!

Grüße
Tiwi
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Ich möchte nun auch etwas zur Liste beitragen:
Zum F6L614 Bj. 1960
Reparaturteile Hauptbremszylinder
Hauptbremszylinder Typ 22G im Guss, Innenmaß 38,1mm, Hydraulikanschluss hinten M12x1 Innengewinde, für Hydraulikleitung mit E-Bördel.
HBZ Faltenbalg/Schutzkappe
Faltenbalg/Manschette d48mm hinten, d18mm vorn 60mm lang
FTE H3150
HBZ Manschette (Ate)
Lockheed A4428
Alfred Teves 16858
Neu umgeschlüsselt von Bremsen Schöbel Nürnberg FAG M380
HBZ Manschette (Dichtring) Ate
3.3302 3801.1
Neu umgeschlüsselt von Bremsen Schöbel Nürnberg FAG M381
Zum F6L614 Bj. 1960
Reparaturteile Hauptbremszylinder
Hauptbremszylinder Typ 22G im Guss, Innenmaß 38,1mm, Hydraulikanschluss hinten M12x1 Innengewinde, für Hydraulikleitung mit E-Bördel.
HBZ Faltenbalg/Schutzkappe
Faltenbalg/Manschette d48mm hinten, d18mm vorn 60mm lang
FTE H3150
HBZ Manschette (Ate)
Lockheed A4428
Alfred Teves 16858
Neu umgeschlüsselt von Bremsen Schöbel Nürnberg FAG M380
HBZ Manschette (Dichtring) Ate
3.3302 3801.1
Neu umgeschlüsselt von Bremsen Schöbel Nürnberg FAG M381
-----------------------------
F Mercur 125A Bj. 1960
F6L614
-----------------------------
F Mercur 125A Bj. 1960
F6L614
-----------------------------
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Nach erfolgtem Tausch einer neuen Kupplungsdruckplatte beim Mercur reiche ich noch ein paar Teilenummern nach:
Für F6L614 Bj. 1960
Vorher Kupplungsdruckplatte LA50 wie im Reparaturhandbuch beschrieben.
Erfolgreich ausgetauscht (passt 1:1) gegen baugleiche LA350 mit folgenden Bestellnummern:
Kupplungsdruckplatte MAN 630
Kupplungsdruckplatte mit Ausrücklager
MAN 630 L2 A / L2 AE
Typ LA350
Durchmesser 350 mm
Herstellernummern:
MAN: 81.30305-6013
MAN: 81303056013
MAN: FS1880006003
ZF Friedrichshafen: 1880006003 / 1880 006 003
ZF Friedrichshafen: 1880006038 / 1880 006 038
Vergleichsnummern:
NSN: 2520-12-131-7966
NIIN: 121317966
Neu inklusive Ausrücklager aktuell erhältlich für 200€!! bei Truckparts Hamburg unter 81303056013.
Günstiger geht's nimmer
Reinhard
Für F6L614 Bj. 1960
Vorher Kupplungsdruckplatte LA50 wie im Reparaturhandbuch beschrieben.
Erfolgreich ausgetauscht (passt 1:1) gegen baugleiche LA350 mit folgenden Bestellnummern:
Kupplungsdruckplatte MAN 630
Kupplungsdruckplatte mit Ausrücklager
MAN 630 L2 A / L2 AE
Typ LA350
Durchmesser 350 mm
Herstellernummern:
MAN: 81.30305-6013
MAN: 81303056013
MAN: FS1880006003
ZF Friedrichshafen: 1880006003 / 1880 006 003
ZF Friedrichshafen: 1880006038 / 1880 006 038
Vergleichsnummern:
NSN: 2520-12-131-7966
NIIN: 121317966
Neu inklusive Ausrücklager aktuell erhältlich für 200€!! bei Truckparts Hamburg unter 81303056013.
Günstiger geht's nimmer
Reinhard
-----------------------------
F Mercur 125A Bj. 1960
F6L614
-----------------------------
F Mercur 125A Bj. 1960
F6L614
-----------------------------
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Nach erfolgtem Einbau der Bremsbeläge vorne nun eine Erweiterung der Liste:
Bremsbeläge vorne zum Nieten.
für F6L614 Bj. 1960
Bremsbelagsatz (sprich 4 Beläge) , Trommelbremse
Hersteller: Jurid
Art.Nr.: 1521505380
Gebrauchsnummer: 15215
Qualität: 538Dicke/Stärke [mm]: 8,2
Länge [mm]: 394Breite [mm]: 80
Trommeldurchmesser: 400
Innere Bogenlänge: 394,0
Bremsbelag: Standardmaß
Ersatz für folgende Ersatzteilnummern:
MAGIRUS-DEUTZ 1267312
MAGIRUS-DEUTZ 2424523
MAGIRUS-DEUTZ 2474523
MAGIRUS-DEUTZ 2474523EO5055-12
MAGIRUS-DEUTZ 33033110
MAGIRUS-DEUTZ 3345783
MAGIRUS-DEUTZ 8751120148
Dazu passend Kupfer Halbhohlniet DIN 7338 B 6x12
Bremsbeläge vorne zum Nieten.
für F6L614 Bj. 1960
Bremsbelagsatz (sprich 4 Beläge) , Trommelbremse
Hersteller: Jurid
Art.Nr.: 1521505380
Gebrauchsnummer: 15215
Qualität: 538Dicke/Stärke [mm]: 8,2
Länge [mm]: 394Breite [mm]: 80
Trommeldurchmesser: 400
Innere Bogenlänge: 394,0
Bremsbelag: Standardmaß
Ersatz für folgende Ersatzteilnummern:
MAGIRUS-DEUTZ 1267312
MAGIRUS-DEUTZ 2424523
MAGIRUS-DEUTZ 2474523
MAGIRUS-DEUTZ 2474523EO5055-12
MAGIRUS-DEUTZ 33033110
MAGIRUS-DEUTZ 3345783
MAGIRUS-DEUTZ 8751120148
Dazu passend Kupfer Halbhohlniet DIN 7338 B 6x12
-----------------------------
F Mercur 125A Bj. 1960
F6L614
-----------------------------
F Mercur 125A Bj. 1960
F6L614
-----------------------------
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Dickes Lob für eindeutige und qualifizierte Beiträge mit erprobten Lösungen!!
Udo

Udo