Kardanwellenschraube nicht mehr Up to Date?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Kardanwellenschraube nicht mehr Up to Date?

#1 Beitrag von Joachim » 2014-10-01 19:19:35

Hallo,
wir haben heute von unserer Gelenkwellenbude die Kardanwelle für unseren Magirus bekommen.
Neue Schrauben und Muttern waren auch dabei.
Die Schrauben haben aber keinen Schaft.Die Jungs dort sagen,sie haben nichts anderes.
Also bin ich nicht mehr Up to Date?
Eine Kardanwellenschraube hat ,so habs ich gelernt einen Schaft zu haben,
sie muß die Festigkeitklasse 10.9 haben,
und es müssen in eingebautem Zustand noch mindestens zwei Gewindegänge überstehen.
Die Gelenkwellenbauer haben meinem Junior,der die Teile holte Schrauben mitgegeben die so kurz sind,das die Schraube am letzten Gewindegang der Mutter aufhört.
(O.Ton sie haben nichts anderes)
Für mich alles verar.. tschuldigung,nicht nachvollziebar.
Was meint Ihr dazu?
Grüsse
Joachim

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11167
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Kardanwellenschraube nicht mehr Up to Date?

#2 Beitrag von Uwe » 2014-10-01 20:26:18

Hallo,

ggf. hängt das damit zusammen, dass heutige Kardanwellen verzahnte Flansche haben und die Schraubenschäfte nicht mehr für die Passung benötigt werden...

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Kardanwellenschraube nicht mehr Up to Date?

#3 Beitrag von Veit M » 2014-10-01 20:55:03

Es gibt auch Kardanwellen die wurden nur mit 8.8ern zusammengehalten, so z.B. bei mir.
Schaft an der Schraube ist auch nicht und keine Verzahnung.

Im Zweifelsfall aber einfach den Schraubenhändler Deiner Wahl aufsuchen und passende Teile holen.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

Re: Kardanwellenschraube nicht mehr Up to Date?

#4 Beitrag von MAN » 2014-10-01 21:12:37

Hallo Joachim,

als ich das letzte mal meine Kardanwellen ab hatte um ein anders Getriebe einzubauen hab ich schön fast alle Schrauben der Kardanwellen mit der Flex abgeschnitten auch weil sie zum Teil einfach nicht lose gingen.
Zusammengabaut hab ich die dann mit normalen 10.9 er Schrauben mit durchgehenden Gewinde mit dem Ergebnis das sich nach 10-15 tkm alle die ich erneuert hatte lose waren und eine hatte sich soweit gelöst das der Schraubenkopf am Getriebe schon fast Schaden angerichtet hatte und seltsame Gräusche verursacht hatte und das beste war das ich zufällig im Spiegel beobachten konnte das ich dies Schraube verloren hab und das ganze kurz vor der Finnischen Grenze in Schweden, es hat etwas gedauert bis ich wußte wo die Schraube hingehörte.
Ich hab dann alles wieder fest gezogen und das hat auch gehalten bis wir wieder zu hause waren, dann hab ich welche bei Würth gefunden die einen passenden Schaft hatten allerdings mußten die etwas gekürzt werden aber das war mir die Arbeit wert, bei MAN sollte die Schraube mit Mutter und Federring fast 10 Eus pro Stück kosten, bei Würth 100 Stück und Muttern ca 30,-

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Antworten