vor kurzem hat mein Kurzhauber mit originalem, mechanisch geschaltetem Verteilergtriebe etwas spannendes gemacht: nachdem ich eine ganze Weile mit Allrad (und logischerweise auch mit Untersetzung) gefahren bin, habe ich Allrad und Unterstzung wieder rausgenommen und bin mit normaler Geschwindigkeit und Hinterachsantrieb weitergefahren- dachte ich jedenfalls. Beim fahren fielen mir deutlich höhere Fahrwiderstände auf, insbesondere aber hohe "Lenkwiderstände"

Nach meinem Weltbild ist dieser Betriebszustand eigendlich nicht möglich. Im weiteren Verlauf habe ich einfach einmal mit dem Schalthebel Allrad/Untersetzung eingelegt, einen Meter rollen lassen, wieder rausgenommen, und dann war alles wieder wie normal. Beim Fahren und auch dem äußeren Anschein nach ist alles heile. Hat jemand eine Ahnung, was passiert sein kann? Im Grunde würde ich das Getriebe ungerne anfassen, denn es funktioniert und es ist auch nichts dramatisches passiert. Etwas argwöhnisch bin ich aber doch...
Grüße
Nils